Autor |
Nachricht |
|
Titel: Infos, Einschränkungen, wozu Bullseye - Bookworm -
Verfasst am: 02.06.2022, 13:04 Uhr
|
|

Anmeldung: 23. Feb 2004
Beiträge: 542
Wohnort: in the middle-East of ...
|
|
Hi,
Linux ist großartig - besonders, wenn man "Windows" nicht sooo leiden mag .)
Wieso ist immer das allerneueste Debian das Spannenste - und vielleicht das bessere ?
Meine Überlegungen gehen dahin, was Bullseye nicht mehr kann - oder Bookworm abgeschafft hat - in Bezug auf unseren gewohnten Software-Alltag.
Natürlich entstammen wir alle aus Knoppix-Zeiten und deshalb lese ich auch "devils" Veröffentlichungen auf seiner Seite - ebenso, wie die aktuelle Problematik auf den Debian-Seiten (bsp: Bullseye - falls jemand mitlesen möchte:
https://linuxnews.de/2022/03/freeze-zu- ... -bookworm/
https://www.debian.org/releases/stable/ ... on.de.html
da ich hier nur User bin - bin ich 'mal gespannt, wie die "Gemeinde" über unser Rock-solides-Kanotix - zu denken beginnt: Es läuft ja schließlich .)
Grüssle an rolo  |
_________________ || Konsolenbefehle & Linux = Spass ||
|
|
|
|
 |
|
Titel: Infos, Einschränkungen, wozu Bullseye - Bookworm -
Verfasst am: 18.07.2022, 20:44 Uhr
|
|

Anmeldung: 23. Feb 2004
Beiträge: 542
Wohnort: in the middle-East of ...
|
|
Erst jetzt, ab dem 11.Juli 2022 ist Debian 11.4 herausgekommen. (bullseye-update) - für viele als "speedfire" bekannt.
https://www.linux-magazin.de/news/debia ... -bullseye/
Da kano echt viel beruflichen Stress hat - kann ich nur sagen: Debian 11.4 ist zwar um einiges aktueller, läuft aber auch nicht schneller oder besser, als Silverfire-extra ... lasst dem Mann noch etwas Zeit - sonst fällt er um ... |
_________________ || Konsolenbefehle & Linux = Spass ||
|
|
|
|
 |
|
|
|