Hallo Kanoten...
zum Trixie stable gibt es neue Kanotix Towelfire ISOs basierend auf Debian 13 (Trixie) 
Alle Versionen werden für 64 bit und nur noch eine mit 32 bit angeboten, sind auch im Menü Downloads zu finden. 
Die Iso werden jede Nacht als nightly-Version aktualisert. Aktuell basierend auf Debian 13.1 (Trixie)
 
Spezifikation: 
* Kernel 6.12.48 (nur in den 64 bit Versionen) 
* Kernel von bookworm (nur in den 32 bit Versionen, für eeepc4G mit Cheatcode nomodeset) 
* Libre Office 25.8.2.2-2 (nur in den 64 bit Versionen) 
 
sowie: 
*  compiz (alle Iso mit LXDE, starten ohne compiz mit Cheatcode nocompiz) 
* wayland (nur in der 64 bit Versionen KDE, X11 default, starten auch mit Cheatcode kwayland) 
*  acritoxinstaller (empfohlen) 
* calamares installer (nur Test) 
* refind (alle Versionen mit 64 bit) 
*  git (default) 
 
Neu: 
* nur KDE-Version (Login-Manager = SDDM, Hintergundbild von rueX) 
* QT-Version 6.8.2 
* Plasma-Version 6.3.6 
* fastfetch (kurze Information zum System, oder mit den bekannten Befehl "infobash -v3") 
* hstr (Kommandozeilen-Tool für schnelle Suche in history) 
 
Sie können refind später in der Installation mit Befehl # refind-install aktivieren! 
 
Insgesamt stehen folgende ISO-Images zur Verfügung: 
                               kanotix64-towelfire-nightly-KDE
                                  64 bit - ISO (3,1GB) | md5 
                              kanotix64-towelfire-nightly-LXDE
                                  64 bit - ISO (2,7GB) | md5 
                              kanotix32-towelfire-nightly-eeepc4G
                                  32 bit - ISO (940MB) | md5 
                               
                               
  Anmerkung: aktualisiert 11. 10. 2025
	 |