kanotix.com

Schnittstellen - 4 Port USB 2.0 PCMCIA Karte und Twinhan DTV DVB-T USB Device

mma - 30.05.2006, 20:11 Uhr
Titel: 4 Port USB 2.0 PCMCIA Karte und Twinhan DTV DVB-T USB Device
Hallo!

ich habe mir letztes Jahr bei Plus den USB DVB-T Adapter gekauft - baugleich mit dem Twinhan DTV Alpha. Das Gerät will ich jetzt an meinem Notebook unter Linux betreiben.

Mein Notebook ist ein Dell Latitude CPj 650, kann also nur USB 1.1 am einzigen USB Port. Probeweises Einstecken des Twinhan ergibt folgende Ausgabe im /var/log/syslog:

Code:
May 30 20:40:53 LPTP_MM_1 kernel: usb 2-1: new full speed USB device using uhci_hcd and address 2
May 30 20:40:53 LPTP_MM_1 kernel: usb 2-1: not running at top speed; connect to a high speed hub
May 30 20:40:53 LPTP_MM_1 kernel: usb 2-1: configuration #1 chosen from 1 choice
May 30 20:40:57 LPTP_MM_1 kernel: dvb-usb: found a 'Twinhan USB2.0 DVB-T receiver (TwinhanDTV Alpha/MagicBox II)' in cold state, will try to load a firmware
May 30 20:40:58 LPTP_MM_1 kernel: dvb-usb: downloading firmware from file 'dvb-usb-vp7045-01.fw'
May 30 20:40:58 LPTP_MM_1 usb.agent[10921]:      dvb-usb-vp7045: loaded successfully
May 30 20:40:58 LPTP_MM_1 kernel: usbcore: registered new driver dvb_usb_vp7045
May 30 20:40:58 LPTP_MM_1 kernel: usb 2-1: USB disconnect, address 2
May 30 20:40:58 LPTP_MM_1 kernel: dvb-usb: generic DVB-USB module successfully deinitialized and disconnected.
May 30 20:41:00 LPTP_MM_1 kernel: usb 2-1: new full speed USB device using uhci_hcd and address 3
May 30 20:41:00 LPTP_MM_1 kernel: usb 2-1: configuration #1 chosen from 1 choice
May 30 20:41:00 LPTP_MM_1 kernel: dvb-usb: found a 'Twinhan USB2.0 DVB-T receiver (TwinhanDTV Alpha/MagicBox II)' in warm state.
[color=red]May 30 20:41:00 LPTP_MM_1 kernel: dvb-usb: This USB2.0 device cannot be run on a USB1.1 port. (it lacks a hardware PID filter)[/color]
May 30 20:41:00 LPTP_MM_1 kernel: dvb-usb: Twinhan USB2.0 DVB-T receiver (TwinhanDTV Alpha/MagicBox II) error while loading driver (-19)
May 30 20:41:02 LPTP_MM_1 usb.agent[11075]:      dvb-usb-vp7045: already loaded


Danach meldet lsusb
Code:
Bus 002 Device 005: ID 13d3:3206 IMC Networks


Um das Gerät betreiben zu können, habe ich mir jetzt eine 4-Port USB 2.0 PCMCIA Karte gekauft, die nach Einstecken direkt erkannt wird - /var/log/syslog:

Code:
May 30 20:47:07 LPTP_MM_1 kernel: pccard: CardBus card inserted into slot 1
May 30 20:47:07 LPTP_MM_1 kernel: PCI: Enabling device 0000:06:00.0 (0000 -> 0003)
May 30 20:47:07 LPTP_MM_1 kernel: uhci_hcd 0000:06:00.0: UHCI Host Controller
May 30 20:47:07 LPTP_MM_1 kernel: uhci_hcd 0000:06:00.0: new USB bus registered, assigned bus number 1
May 30 20:47:07 LPTP_MM_1 kernel: uhci_hcd 0000:06:00.0: irq 11, io base 0x00001800
May 30 20:47:07 LPTP_MM_1 kernel: usb usb1: configuration #1 chosen from 1 choice
May 30 20:47:07 LPTP_MM_1 kernel: hub 1-0:1.0: USB hub found
May 30 20:47:07 LPTP_MM_1 kernel: hub 1-0:1.0: 2 ports detected
May 30 20:47:07 LPTP_MM_1 kernel: PCI: Enabling device 0000:06:00.1 (0000 -> 0003)
May 30 20:47:07 LPTP_MM_1 kernel: uhci_hcd 0000:06:00.1: UHCI Host Controller
May 30 20:47:07 LPTP_MM_1 kernel: uhci_hcd 0000:06:00.1: new USB bus registered, assigned bus number 3
May 30 20:47:07 LPTP_MM_1 kernel: uhci_hcd 0000:06:00.1: irq 11, io base 0x00001820
May 30 20:47:07 LPTP_MM_1 kernel: usb usb3: configuration #1 chosen from 1 choice
May 30 20:47:07 LPTP_MM_1 kernel: hub 3-0:1.0: USB hub found
May 30 20:47:07 LPTP_MM_1 kernel: hub 3-0:1.0: 2 ports detected
May 30 20:47:08 LPTP_MM_1 kernel: PCI: Enabling device 0000:06:00.2 (0000 -> 0002)
May 30 20:47:08 LPTP_MM_1 kernel: ehci_hcd 0000:06:00.2: EHCI Host Controller
May 30 20:47:08 LPTP_MM_1 kernel: ehci_hcd 0000:06:00.2: new USB bus registered, assigned bus number 4
May 30 20:47:08 LPTP_MM_1 kernel: ehci_hcd 0000:06:00.2: irq 11, io mem 0x26000200
May 30 20:47:08 LPTP_MM_1 kernel: ehci_hcd 0000:06:00.2: USB 2.0 started, EHCI 1.00, driver 10 Dec 2004
May 30 20:47:08 LPTP_MM_1 kernel: usb usb4: configuration #1 chosen from 1 choice
May 30 20:47:08 LPTP_MM_1 kernel: hub 4-0:1.0: USB hub found
May 30 20:47:08 LPTP_MM_1 kernel: hub 4-0:1.0: 4 ports detected
May 30 20:47:15 LPTP_MM_1 pci.agent[11916]:      ehci-hcd: already loaded
May 30 20:47:17 LPTP_MM_1 pci.agent[11822]:      uhci-hcd: already loaded
May 30 20:47:18 LPTP_MM_1 pci.agent[11877]:      uhci-hcd: already loaded
May 30 20:47:18 LPTP_MM_1 usb.agent[11855]:      usbcore: already loaded
May 30 20:47:19 LPTP_MM_1 usb.agent[11972]:      usbcore: already loaded
May 30 20:47:22 LPTP_MM_1 usb.agent[12033]:      usbcore: already loaded


Wenn ich den Twinhan Adapter jetzt in einen der neuen Ports einstecke, hagelt es Fehlermeldungen:

Code:
May 30 20:48:14 LPTP_MM_1 kernel: usb 4-1: new high speed USB device using ehci_hcd and address 2
May 30 20:48:15 LPTP_MM_1 kernel: usb 4-1: device descriptor read/64, error -71
May 30 20:48:15 LPTP_MM_1 kernel: usb 4-1: device descriptor read/64, error -71
May 30 20:48:15 LPTP_MM_1 kernel: usb 4-1: new high speed USB device using ehci_hcd and address 3
May 30 20:48:15 LPTP_MM_1 kernel: usb 4-1: device descriptor read/64, error -71
May 30 20:48:15 LPTP_MM_1 kernel: usb 4-1: device descriptor read/64, error -71
May 30 20:48:16 LPTP_MM_1 kernel: usb 4-1: new high speed USB device using ehci_hcd and address 4
May 30 20:48:16 LPTP_MM_1 kernel: usb 4-1: device not accepting address 4, error -71
May 30 20:48:16 LPTP_MM_1 kernel: usb 4-1: new high speed USB device using ehci_hcd and address 5
May 30 20:48:16 LPTP_MM_1 kernel: usb 4-1: device not accepting address 5, error -71


Ein lsusb meldet kein gefundenes Gerät. Ich habe gegooglet, aber außer Hinweisen auf den Bootparameter "pci=noapic" nichts gefunden. Diesen hatte ich ausprobiert, war nicht erfolgreich.

Mein Notebook:

Code:
Host/Kernel/OS  "LPTP_MM_1" running Linux 2.6.16.16-kanotix-up-1 i686 [ KANOTIX 2005-02 ]
CPU Info        Pentium III (Coppermine) clocked at [ 648.107 MHz ]
Videocard       ATI Rage Mobility P/M AGP 2x  X.Org 7.0.0  [ 1024x768 @100hz ]
Network cards   Intersil Intersil ISL3890 [Prism GT/Prism Duette]
Processes 100 | Uptime 14:02 | Memory 369.191/375.785MB | HDD IC25N020ATCS04-0 Size 20GB (50%used) | Client Shell | Infobash v2.50rc10


Fällt Euch eine Lösung ein, wie ich den DVB-T-Adapter zum Laufen bringen kann?

Viele Grüße,

-michael-
schnorrer - 30.05.2006, 20:18 Uhr
Titel: 4 Port USB 2.0 PCMCIA Karte und Twinhan DTV DVB-T USB Device
Vergess deinen Twinhan mit dem Labtop und dem alten 2005-02 probier es mal mt der EASTER-RC4.

Liegt hier nicht am Kernel sondern am anderen Unterbau von Kanotix
mma - 30.05.2006, 20:26 Uhr
Titel: Auch bei Dist-Upgrades???
Hallo,

danke für die schnelle Antwort!

Ich habe aber alle Dist-Upgrades durchgeführt, immer schön am Ball mit den Anpassungen in der Sources.list.

Ist das nicht ausreichend?

Viele Grüße,

-michael-
schnorrer - 30.05.2006, 20:45 Uhr
Titel: Auch bei Dist-Upgrades???
nein, leider nicht, wie immer ist es der Unterbau.
mma - 31.05.2006, 19:53 Uhr
Titel: gecheckt, nicht o.k
Hallo,

ich habe mit der Easter-RC4 gebootet und erhalte die gleichen Fehlermeldungen. Es liegt also nicht am "Unterbau". Hätte mich ehrlich gesagt auch gewundert. Ich habe ein sauber Dist-upgradetes System mit relativ aktuellem Kernel ohne broken packages. Basierte zwar mal auf 2005-02, sollte aber nach meinem Verständnis aktuell sein.

Ich bin für jede Anregung dankbar!

Danke im Voraus und viele Grüße,

-michael-
schnorrer - 02.06.2006, 00:08 Uhr
Titel: RE: gecheckt, nicht o.k
Michael,

Hab gerade bei TwinHan nachgeschaut, und die Treiber für win gelesen. Lt. Twinhan benötigt der stick außer den Treiber und USB2.0 noch Soft-mpeg-Decoder für dein Teil. Damit entfällt wohl eine P-III-Coppermine 650MHz. Traurig

Was deine Linuxversion angeht, ist also aktuell. Den zusätzlichen USB-2.0 Port, kann sein das der sich nicht mit dem Lattidtude veträgt, und daher die Fehlermeldungen.
RoEn - 02.06.2006, 04:52 Uhr
Titel: RE: gecheckt, nicht o.k
Moin,

eine eventuell gleiche Twinhan habe ich zufriedenstellend auch in Nutzung. Zum Vergleich gebe ich Dir die ID:

ID 1822:3202 Twinhan VisionDTV USB-Ter/HAMA USB DVB-T device warm

infobash
CPU[Mobile Intel Pentium 4 - M clocked at 1791.570 Mhz]
Kernel[Linux 2.6.16.5-kanotix-2 i686] Up[-20min-]
Mem[-244.379/248.559MB-]

Den Meldungen nach wird Dein DVB-t-Device sauber erkannt, die Fehlermeldungen kommen mir sehr bekannt vor.

Die Lösung könnte lauten: rmmod ehci_hcd

Teste umd berichte!

PS: Meine Twinhann ist ein USB 1.1 -Gerät Winken
mma - 02.06.2006, 19:19 Uhr
Titel: RE: gecheckt, nicht o.k
Hallo Ihr Beiden,

danke für die Rückmeldungen!

@RoEn - der rmmod hat leider nicht geholfen - es handelt sich offensichtlich tatsächlich um einen anderen Chipsatz. lsusb meldet ID 13d3:3206 IMC Networks.

Ich tippe auf die 4-Port USB PCMCIA-Karte mit VIA Chipsatz. Ein Test heute auf einem anderen Notebook unter XP war nicht erfolgreich. Vielleicht war mein ebay-Schnäppchen doch keines und das Teil ist einfach kaputt. -sic-

Ich versuchs mal weiter und melde mich, sobald ich neuen Input habe!

Viele Grüße,

-michael-
Lubomir - 29.06.2006, 12:57 Uhr
Titel:
Hi, ich wollte mir genau den selben pcmcia adapter holen ( http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... _Stores_IT ). Meine Terratec t2 braucht usb 2.0 und mein dell Notebook hat nur einmal usb 1.1. Funktionieren mit dem Adapter andere USB-Geräte? Es gibt auch andere pcmcia Adapter, diese haben aber einen nec chip und ich habe bis jetzt nirgends etwas von linux Unterstützung gelesen.
Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
PNphpBB2 © 2003-2007