kanotix.com

Laufwerke - DMA beim booten für nur ein Laufwerk deaktivieren

humbold - 06.09.2006, 14:59 Uhr
Titel: DMA beim booten für nur ein Laufwerk deaktivieren
Hallo!
Gibt es eine Möglichkeit schon beim booten (z.B. Kernel-Bootoption) DMA für ein Laufwerk abzuschalten? Die Bootoption "nodma" schaltet ja DMA für alle Laufwerke ab, ich brauche das aber nur für ein Laufwerk!

Hintergrund:
Wenn ich direkt nach dem Booten eine DVD in mein DVD-Laufwerk (Toshiba SD-M1612 ; /dev/hdd) einlege hägt sich das Laufwerk auf.
K3b bleibt beim ersten Start mehrere Minuten bei "Nach CD-Geräten suchen..." stehen, startet dann aber.

"dmesg" sagt in beiden Fällen:
Code:

ide-cd: cmd 0x28 timed out
hdd: DMA timeout retry
hdd: timeout waiting for DMA
hdd: status error: status=0x58 { DriveReady SeekComplete DataRequest }
ide: failed opcode was: unknown
hdd: drive not ready for command
ide-cd: cmd 0x28 timed out
hdd: irq timeout: status=0xd0 { Busy }
ide: failed opcode was: unknown
hdd: ATAPI reset complete
ide-cd: cmd 0x28 timed out
hdd: DMA timeout retry
hdd: timeout waiting for DMA
hdd: status error: status=0x58 { DriveReady SeekComplete DataRequest }
ide: failed opcode was: unknown
hdd: drive not ready for command
ide-cd: cmd 0x28 timed out
hdd: irq timeout: status=0xd0 { Busy }
ide: failed opcode was: unknown
hdd: ATAPI reset complete
usw...

Danach funktioniert das Laufwerk einwandfrei, und auch k3b startet wieder normal.
Laut hdparm ist DMA danach (nur) für /dev/hdd deaktiviert.
Aktiviere ich dann DMA über "hdparm -d1 /dev/hdd" tritt der gleiche Fehler wieder auf.
Nach dem (wieder lagsamen) Starten von k3b ist dann wieder alles ok.
"hdparm -d /dev/hdd" sagt mir dann das DMA wieder aus ist, also offensichtlich ausgeschaltet wurde.

Das Problem tritt allerdings nur direkt nach dem Booten auf(!). Warte ich einige Minuten funktioniert das Laufwerk normal, und auch k3b startet direkt ohne Probleme. Auch hier läst sich der Fehler reproduzieren wenn ich per hdparm DMA für das DVD-Laufwerk einschalte.

Gleiches passiert übrigens wenn ich von LiveCD boote. Die Bootoption "nodma" hilft zwar, aber dann ist ja bei allen Laufwerken DMA deaktiviert.

Hab auch schon probiert direkt nach dem booten "hdparm -d0 /dev/hdd" zu machen, aber hdparm bleibt dabei stehen.
Brauche also ne Möglichkeit das schon beim booten für das eine Laufwerk zu deaktivieren.
Komisch finde ich auch das das System das nach einiger Zeit (nach dem booten) scheinbar selbstständig macht. Ist mir desshalb früher auch noch nicht aufgefallen.

Hoffe da gibts ne Lösung!

Gruß hum
jokobau - 06.09.2006, 17:32 Uhr
Titel: DMA beim booten für nur ein Laufwerk deaktivieren
Im BIOS für das betreffende Laufwerk ausschalten
slh - 07.09.2006, 00:26 Uhr
Titel: RE: DMA beim booten für nur ein Laufwerk deaktivieren
Teste mal neue U-ATA/66 Kabel, das Laufwerk selbst hat keine Probleme mit DMA. Derartige Schwierigkeiten deuten also auf ein ernstes Hardwareproblem hin, DMA zu deaktivieren kaschiert das bestenfalls, eine Lösung ist das keinesfalls.
humbold - 07.09.2006, 13:29 Uhr
Titel: Fehler Gefunden!
Hab den Fehler gefunden:
Am IDE Anschluss vom Laufwerk war ein Pin etwas reingedrück(vielleicht 1mm)!
Muss schon früher beim Zusammenbauen passiert sein, und hat sich bisher nie bemerkbar gemacht...
Pin wieder rausgezogen, und alles funktioniert wieder! Überrascht
sowas...

@slh hatte auch Hardwaredefekt vermutet (dachte schon Laufwerk wegen nicht original Firmware defekt oder so), aber Dein Tip hat mich auf die richtige Spur gebracht! thx a lot! Woher weiss man sowas...

Hatte echt schon alles probiert, Kabel getauscht, anderer IDE Controller, Bios Einstellungen... Wollte dann gerade nen alten Brenner der auch udma33 unterstützt als Austausch anschließen um zu sehen ob das Kabel ok ist, und hab nochmal nen Blick auf die IDE Schnittstelle am DVD-Laufwerk geworfen... Das wars!

Besten Dank Leute!
Ich freu mich auf jeden Fall das mein Laufwerk wieder fitt is! Sehr glücklich
Hier kriegt man doch immer die besten Tips!

Gruß hum
Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
PNphpBB2 © 2003-2007