kanotix.com

Nicht mehr aktuelle Beiträge - Kann keine Swap erstellen.

Brunhilde - 01.10.2006, 13:27 Uhr
Titel: Kann keine Swap erstellen.
Kanotix VDR startet problemlos von der Live CD. Da ich es aber auf Platte installieren will, habe ich neben dem DVD Brenner (Slave) eine 15 GB Platte (Master) gestöpselt.

Mit GParted habe ich die alte FAT 32 Partition gelöscht, und eine aktive 14,5 GB Partition mit reiserfs angelegt.
Wenn ich die HD Installation starten will, bekomme ich eine Fehlermeldung
Zitat:
You need more Swap. Minimum 128 MB.

Da ich dafür extra 500 MB frei gelassen habe, habe ich eine zweite 500 MB Partition angelegt und auch mit reiserfs formatiert.
GParted zeigt mir
Zitat:
/dev/hdc1 reiserfs 14,5 GB
/dev/hdc2 extendet 500 MB
/dev/hdc5 reiserfs 500 MB

wenn ich Install drücke, kommt die Fehlermeldung
Zitat:
Partition /dev/hdc2 (Mointpoint Swap is not formated!)

Wenn ich /dev/hdc5 lösche, und /dev/hdc2 als aktive Partition mit reiserfs formatiere bekomme ich wieder die Fehlermeldung "Your need more Swap."

Habe absichtlich alle Windoooof Platten abgeklemmt, und eine freie Platte für Kanotix VDR eingebaut.

Der PC ist ein AMD 2400+ mit 256 MB RAM.
michaa - 01.10.2006, 14:16 Uhr
Titel: Re: Kann keine Swap erstellen.
Brunhilde hat folgendes geschrieben::

Zitat:
You need more Swap. Minimum 128 MB.

Da ich dafür extra 500 MB frei gelassen habe, habe ich eine zweite 500 MB Partition angelegt und auch mit reiserfs formatiert.


Möglicherweise verstehe ich dich falsch: Aber eine swap partition wird nicht reiserfs, extx oder sonstwas formatiert sondern einfach mit z.b. cfdisk als swap gekennzeichnet.

Und wenn du sowieso nur 2 partitonen auf der hd haben willst, dann kannst du dir die extended sparen und dafür ne primäre anlegen (je hd max 4 primäre partitionen bzw drei primäre und eine extended)
hey_ian - 01.10.2006, 14:41 Uhr
Titel: RE: Re: Kann keine Swap erstellen.
Das ist ja auch das Problem! Swap Partitionen sind Swap Partitionen, keine ReiserFS, ext3 etc. Gehe nochmals in GParted und stelle das Dateisystem der Partition auf SWAP ein!
datebro - 01.10.2006, 15:38 Uhr
Titel: RE: Re: Kann keine Swap erstellen.
mkswap /dev/hdc(2 oder 5oder was auch immer)

Gruß
Datebro
Brunhilde - 01.10.2006, 18:05 Uhr
Titel: Re: RE: Re: Kann keine Swap erstellen.
hey_ian hat folgendes geschrieben::
Das ist ja auch das Problem! Swap Partitionen sind Swap Partitionen, keine ReiserFS, ext3 etc. Gehe nochmals in GParted und stelle das Dateisystem der Partition auf SWAP ein!

Das wars.
Wollte die Partitionen löschen. hdc1 ging problemlos, aber hdc2 ging nicht.

Habe eine 98 SE Bootdisk gebootet, und mit fdisk alles Platt gemacht.
GParted hat wieder zwei Partitionen erstellt, wovon ich dann "Augen auf", hdc2 als Linux-swap formatiert habe.

Die HD Install lief/läuft problemlos, nur beim ersten Booten von HD komm ich nicht rein. Habe extra das Kreuz bei "automatisch anmelden (Keine Passwortabfrage)" rein gemacht.
Wenn ich das vereinbarte Userkennwort (6 Zeichen) eingebe, wechselt der Screen kurz zu schwarz, und ich bin wieder beim Anmelde Screen.
Wenn ich nix oder etwas falsches eingebe, kommt eine rote Fehlermeldung.

Bin gerade dabei alles neu, mit einem anderem Userpasswort zu installieren.

Hat ja keinen Sinn, die Updates einzuspielen, und nach Neustart von CD ist alles weg.
captagon - 01.10.2006, 20:00 Uhr
Titel: Re: RE: Re: Kann keine Swap erstellen.
Brunhilde hat folgendes geschrieben::

Habe eine 98 SE Bootdisk gebootet, und mit fdisk alles Platt gemacht.
GParted hat wieder zwei Partitionen erstellt, wovon ich dann "Augen auf", hdc2 als Linux-swap formatiert habe.


Hinweis: Du hättest auf die win98 CD verzichten können. Du kannst alles mit gparted (grafisch) oder mit

->su
-> cfdisk /dev/hdc

an der Konsole erledigen.

Zitat:

Die HD Install lief/läuft problemlos, nur beim ersten Booten von HD komm ich nicht rein. Habe extra das Kreuz bei "automatisch anmelden (Keine Passwortabfrage)" rein gemacht.


Dann sollte eigentlich der Anmeldebildschirm gar nicht erscheinen. Wo hast Du das eingestellt- im KDE-Kontrollzentrum?

Zitat:

Wenn ich das vereinbarte Userkennwort (6 Zeichen) eingebe, wechselt der Screen kurz zu schwarz, und ich bin wieder beim Anmelde Screen.

Kannst Du mal am Anmeldebildschirm die Sitzungsart Icewm auswählen und dich dann anmelden- funktioniert es dann?

MfG T.
hey_ian - 01.10.2006, 20:08 Uhr
Titel: RE: Re: RE: Re: Kann keine Swap erstellen.
Pass auf was du mit Windows Werkzeugen machst, was Linux angeht, also SWAP, Root Partition sollteste nur in Linux machen ,was WinDOS angeht, sollste in WinDOS machen. Wenn du die root Part oder ne swap part in Windows aenderst, aknnste probleme mit /etc/fstab bekommen.
Brunhilde - 01.10.2006, 20:46 Uhr
Titel: RE: Re: RE: Re: Kann keine Swap erstellen.
Zitat:

Dann sollte eigentlich der Anmeldebildschirm gar nicht erscheinen. Wo hast Du das eingestellt- im KDE-Kontrollzentrum?

Im letzten Tabulator vom Installer, soll ich ein root Passwort, einen Usernamen und ein Userpasswort vergeben.
Darunter kann ein Kreuz für Autologin gesetz werden. Das klappt aber nicht, siehe oben.

Nun hab ich alles ohne das Autologin Kreuz installiert, und kann mich mit Usepass einloggen.

Zitat:

Kannst Du mal am Anmeldebildschirm die Sitzungsart Icewm auswählen und dich dann anmelden- funktioniert es dann?

Bin uralter Billy-Knecht (Rentner), mit einem sehr gut funktionieren DVB Sat System.
Habe mich auf Drängen meiner gestressten Freunde zu VDR auf einem meiner sinnlos rumstehenden Rechenknechte überreden lassen. Bis auf einige ferne Erinnerungen an Suse 3.1 in den 90ger Jahren , sind meine Konsolen Künste gegen NULL.

Zitat:

Pass auf was du mit Windows Werkzeugen machst, was Linux angeht, also SWAP, Root Partition sollteste nur in Linux machen

Da steckt ja mein Problem, aber dennoch keine Bange. Habe vergebens versucht, in GParted die Formatierung zu ändern. Dan hab ich mit Microweichs FDISK alle Parrtitionen platt gemacht, und mit GParted neu angelegt.

Bin gerade dabei, unter Kanotix von der CD das VDR Update zu saugen, da das CD Image sofort über die FDÜ Internet Verbindungs Freigabe ins Netz kommt, über die HD Install jedoch (noch) nicht. Hoffentlich kann ich es aud HD übernehmen.

Werde sicherlich noch einen ganzen Sack Problemchen finden, die an einem 98/XP User spurlos vorbei gehen.
Und das alles für einen, der nur am PC fernsieht. Die Composide Out meiner zwei TT DVB Sat 1.3 haben seit 1996 noch keinen Anschluss notwendig gehabt.
datebro - 01.10.2006, 21:15 Uhr
Titel: RE: Re: RE: Re: Kann keine Swap erstellen.
Zitat:
....das CD Image sofort über die FDÜ Internet Verbindungs Freigabe ins Netz kommt, über die HD Install jedoch (noch) nicht.

K-menu, Kanotix, Netzwerkkarte konfigurieren,
oder im Terminal, sux, dein Passwort, netcardconfig werden dir helfen.
Zitat:
Bin gerade dabei, unter Kanotix von der CD das VDR Update

in der 2006-1-RC3 ist VDR enthalten und funktioniert out of the box. Kaffeine geht auch mit DVB-S

Gruß
Datebro
captagon - 01.10.2006, 21:16 Uhr
Titel: Re: RE: Re: RE: Re: Kann keine Swap erstellen.
Brunhilde hat folgendes geschrieben::

Kannst Du mal am Anmeldebildschirm die Sitzungsart Icewm auswählen und dich dann anmelden- funktioniert es dann?

Zitat:

Bin uralter Billy-Knecht (Rentner), mit einem sehr gut funktionieren DVB Sat System.
Habe mich auf Drängen meiner gestressten Freunde zu VDR auf einem meiner sinnlos rumstehenden Rechenknechte überreden lassen. Bis auf einige ferne Erinnerungen an Suse 3.1 in den 90ger Jahren , sind meine Konsolen Künste gegen NULL.


Icewm ist eine vereinfachte grafische Nutzerfläche, die am Anmeldefenster unter dem Sitzungsartmenü ausgewählt werden kann, dann startet statt der grafischen Oberfläche KDE die vereinfachte sparsamere grafische Oberfläche Icewm. Das ist keine Konsolengeschichte.
Aber es hat sich ja nun für dich erledigt.

Zitat:

Pass auf was du mit Windows Werkzeugen machst, was Linux angeht, also SWAP, Root Partition sollteste nur in Linux machen

Zitat:

Da steckt ja mein Problem, aber dennoch keine Bange. Habe vergebens versucht, in GParted die Formatierung zu ändern.

Mit gparted reicht es ja erstmal, die Partitionierung vorzunehmen, das Formatieren macht ja Windows selbst. Ansonsten kann man mit gparted auch zunächst die Partition löschen (erst ausführen lassen) und dann neu anlegen.

Zitat:

Bin gerade dabei, unter Kanotix von der CD das VDR Update zu saugen, da das CD Image sofort über die FDÜ Internet Verbindungs Freigabe ins Netz kommt, über die HD Install jedoch (noch) nicht. Hoffentlich kann ich es aud HD übernehmen.

Nach der HD-Installation und Neustart muss Du nur das Kanotix-Symbol anklicken (K-Menü) -> 'Netzwerk/Internet'-> 'Netzwerk einrichten' gehen und dann geht das Einrichten des Netzwerks ganz schnell (DHCP mit ja bestätigen).

MfG T.
Brunhilde - 03.10.2006, 13:32 Uhr
Titel: RE: Re: RE: Re: RE: Re: Kann keine Swap erstellen.
Zitat:

Nach der HD-Installation und Neustart muss Du nur das Kanotix-Symbol anklicken (K-Menü) -> 'Netzwerk/Internet'-> 'Netzwerk einrichten' gehen und dann geht das Einrichten des Netzwerks ganz schnell (DHCP mit ja bestätigen).

Weiss vor lauter Stress zwar nicht mehr, wo ich geklicckt habe, "ganz schnell (DHCP mit ja bestätigen)." habe ich jedoch befolgt, und das I-Net und die Update Funktion klappt jetzt aber.
Wie ich nun Tux in die MS Arbeitsgruppe meines Home Netz einbinde, werde ich mir auch noch erarbeiten.
Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
PNphpBB2 © 2003-2007