| Autor | Nachricht | 
  
    |  | 
        
					| Titel: Hilfe zur Installation  Verfasst am: 12.12.2005, 10:33 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | Team Member 
  
  
 Anmeldung: 06. Mai 2005
 Beiträge: 3087
 Wohnort: berlin
 
 |  | 
        
          | Hallo Kanotix-Neuling, welcome to KANOTIX
 
 hier gibts eine ausführliche Anleitung zur Installation von KANOTIX auf Deine Festplatte:
 
 http://kanotix.com/FAQ-id_cat-62.html#q269
 
 und nun viel Spass beim installieren.
 
 falls noch Fragen auftauchen, kommt in den irc #kanotix (der button ist auf Eurem Desktop) Ihr könnt während der Installation im irc bleiben.
 
 greetz
 devil
 |  
          | _________________
 <<We are  Xorg - resistance is futile - you will be axximilated>>
 
 Host/Kernel/OS  "devilsbox" running[2.6.19-rc1-git5-kanotix-1KANOTIX-2006-01-RC4 ]
 CPU Info        AMD Athlon 64 3000+ clocked at [ 803.744 MHz ]
 |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel:  Verfasst am: 13.12.2005, 06:51 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
 
 Anmeldung: 26. Jul 2005
 Beiträge: 19
 Wohnort: Frankfurt/Main
 
 |  | 
        
          | Klasse, dass es nun auch eine Update-Möglichkeit gibt. Dennoch eine Frage: Sollte man sein Kanotix immer mit der neuesten Kanotix-LiveCD updaten, auch wenn man regelmässig ein apt-get dist-upgrade macht? Worin besteht der Unterschied?
 Grüsse
 Oliver
 |  
          |  |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel:  Verfasst am: 13.12.2005, 08:58 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
  
 Anmeldung: 20. Apr 2005
 Beiträge: 1072
 
 
 |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel:  Verfasst am: 13.12.2005, 09:55 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
 
 Anmeldung: 17. Dez 2003
 Beiträge: 16809
 
 
 |  | 
        
          | 04 ist ein ziemlich grosses Update, welches man definitv NICHT per dist-upgrade bekommt. Nur durch Neuinstallation oder der neuen Updatefunktion. Hat man 04 erstmal drauf langt ein normales dist-upgrade. |  
          |  |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel:  Verfasst am: 13.12.2005, 10:38 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
 
 Anmeldung: 01. Jan 2004
 Beiträge: 1377
 Wohnort: Schwabenländle
 
 |  | 
        
          | kann ich bestätigen!   
 habe vor ewa 2 wochen ein uraltes, per regelmäßigen dist-upgrades am leben erhaltenes Bug-Hunter 9A, mit der neuen Update-Funktion erfolgreich geupdatet. /home blieb erhalten obwhl es damals noch nicht auf ner separaten partition war, andere wichtige verzeichnisse wurde auch verschont (im installer änderbar) und das resultat war dass mich mien gewohnter desktop auf dem neuen kanotix begrüßte und das system mit udev, HAL und dem ganzen gedöns eingerichtet war.
 
 also es lohnt sich!
   
 grüßchen
 Ein Augenzeuge *lol*
 |  
          | _________________
 Manche Menschen haben einen Horizont mit dem Radius null, das nennen sie dann ihren Standpunkt.
 
 Die Realität ist nur der lanweiligste Teil des Vorstellbaren...
 
 ---- Freie Software für freie Bürger! ----
 |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel:  Verfasst am: 21.12.2005, 00:39 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
  
 Anmeldung: 31. Jul 2004
 Beiträge: 249
 
 
 |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel:  Verfasst am: 21.12.2005, 00:42 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
 
 Anmeldung: 17. Dez 2003
 Beiträge: 16809
 
 
 |  | 
        
          | Da langt ein dist-upgrade schon. Nur bei 03 und älter finde sollte man die update Funktion im neuen Installer verwenden. |  
          |  |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel:  Verfasst am: 12.01.2006, 18:17 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
  
 Anmeldung: 06. Jun 2005
 Beiträge: 13
 Wohnort: Germany, Leipzig
 
 |  | 
        
          | hallo zusammen, was kann man machen, wenn der Installer keine partition für root findet.
 Ich habe zwei Part:
 c: mit ntfs aktiv
 d: mit ntfs auch als primär
 Grüße
 |  
          | _________________
 Zwei Dinge sind unendlich: Das Universum und die menschliche Dummheit.
 Beim Universum bin ich mir nicht ganz sicher (Einstein)
 |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel:  Verfasst am: 12.01.2006, 18:50 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | Team Member 
  
  
 Anmeldung: 06. Mai 2005
 Beiträge: 3087
 Wohnort: berlin
 
 |  | 
        
          | hi new-deb, ntfs partitionen erkennt der installer nicht als installierbar, da sie es nicht sind.
 du musst schon eine davon opfern und entweder mit qparted im installer oder mit cfdisk auf der konsole formatieren und dann mindestens 2 partitionen daraus erstellen, eine / partition mit reiser oder ext3 als filesystem, und eine swap-partition mit etwa 1,5 facher ram-grösse.
 dann wird der installer die erkennen.
 primär oder nicht is bei linux egal.
 
 
 greetz
 devil
 |  
          | _________________
 <<We are  Xorg - resistance is futile - you will be axximilated>>
 
 Host/Kernel/OS  "devilsbox" running[2.6.19-rc1-git5-kanotix-1KANOTIX-2006-01-RC4 ]
 CPU Info        AMD Athlon 64 3000+ clocked at [ 803.744 MHz ]
 |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel:  Verfasst am: 12.01.2006, 18:56 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
  
 Anmeldung: 06. Jun 2005
 Beiträge: 13
 Wohnort: Germany, Leipzig
 
 |  | 
        
          | danke für die schnelle Antwort ich werd`s so probieren
 melde mich bei erfolg oder mißerfolg wieder
 grüße
 |  
          | _________________
 Zwei Dinge sind unendlich: Das Universum und die menschliche Dummheit.
 Beim Universum bin ich mir nicht ganz sicher (Einstein)
 |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel: Update not possible - user 1000 fehlt  Verfasst am: 13.01.2006, 19:10 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
  
 Anmeldung: 30. Nov 2004
 Beiträge: 118
 Wohnort: Germany > Wuppertal
 
 |  | 
        
          | Hallo zusammen, ich wollte auch von 2005-03 in das neue Zeitalter 2005-04 mit seinen Segnungen gelangen.
 Beim Updaten mit dem Installer kam aber leider die Fehlermeldung:
 'Could not detect default user with id 1000. Update not possible.'
 Ich habe die User-Verzeichnisse auf eine andere Partition ausgelagert (hdb3),  die boot-Partition ist hda2. Im dortigen home von root sind nur die links zu den user-Verzeichnissen (Verfahren aus dem WIKI).
 K-USER sagt mir, daß in der Tat user 1000 nicht da ist.
 Ich habe seinerzeit ordentlich rumgewirkt, user angelegt, Rechte vergeben etc.
 KANN ICH NUN EINFACH EINEN NEUEN USER 1000 NEU ANLEGEN?!
 Über einen Rat würde ich mich sehr freuen.
 
 Nachgedanke: Da der Updater home künftig verschont, wäre es ja vielleicht nicht schlecht, wenn ich die userverzeichnisse wieder nach home zurück kopierte?!
 |  
          |  |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel: Update not possible - user 1000 fehlt  Verfasst am: 13.01.2006, 21:37 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
 
 Anmeldung: 17. Dez 2003
 Beiträge: 16809
 
 
 |  | 
        
          | Du kannst einen User anlegen mit uid/gid 1000. Dieser wird zum parsen gebraucht. |  
          |  |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel: Re: Update not possible - user 1000 fehlt  Verfasst am: 14.01.2006, 19:33 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
  
 Anmeldung: 30. Nov 2004
 Beiträge: 118
 Wohnort: Germany > Wuppertal
 
 |  | 
        
          | Kano hat folgendes geschrieben:: 
Du kannst einen User anlegen mit uid/gid 1000. Dieser wird zum parsen gebraucht.
 Bedanke mich sehr. Hat alles prima funktioniert! Tolle neue Instrumente. (Falls noch jemand das braucht: erst gid 1000 anlegen. Ich mußte dann noch den Ort der user-Verzeichnisse in kuser auf media als neuen (?!) Mount-Punkt umstellen)
  |  
          |  |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel:  Verfasst am: 02.03.2006, 12:30 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
 
 Anmeldung: 07. Aug 2005
 Beiträge: 17
 
 
 |  | 
        
          | Hallo!!! Habe jetzt 2005-03 auf dem rechner was muß ich genau machen um auf 2005-04 upzudaten!! Ich bin noch Anfäger eine Genaue Anleitung wäre nicht schlecht!!!!
 
 Vielen dank!!!
 |  
          |  |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel:  Verfasst am: 02.03.2006, 14:37 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | Team Member 
  
  
 Anmeldung: 06. Mai 2005
 Beiträge: 3087
 Wohnort: berlin
 
 |  | 
        
          | schrudo, warum nicht gleich 2005-04 installen? von da ab kannst du updaten. geht mit 03 noch nicht.
 du kannst höchstens ein dist-upgrade machen, aber lies erst mal hier:
 http://linux.kopporama.de/de/Kanotix_HB.html
 
 greetz
 devil
 |  
          | _________________
 <<We are  Xorg - resistance is futile - you will be axximilated>>
 
 Host/Kernel/OS  "devilsbox" running[2.6.19-rc1-git5-kanotix-1KANOTIX-2006-01-RC4 ]
 CPU Info        AMD Athlon 64 3000+ clocked at [ 803.744 MHz ]
 |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel:  Verfasst am: 02.03.2006, 16:53 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
  
 Anmeldung: 30. Nov 2004
 Beiträge: 118
 Wohnort: Germany > Wuppertal
 
 |  | 
        
          | devil28 hat folgendes geschrieben:: 
schrudo, 
 
warum nicht gleich 2005-04 installen? von da ab kannst du updaten. geht mit 03 noch nicht.
 
du kannst höchstens ein dist-upgrade machen, aber lies erst mal hier:
http://linux.kopporama.de/de/Kanotix_HB.html 
greetz
 
devil
 Hallo devil - ich habe von 2005-03 aus upgedated mit der live-cd 2005-04. Also keine komplette Neu-Installation gemacht (s.o. meine eigene Anfrage). Soweit m.E. die Problemstellung von schrudo.
 Gruß, Klaus
 |  
          |  |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel:  Verfasst am: 02.03.2006, 17:15 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | Team Member 
  
  
 Anmeldung: 06. Mai 2005
 Beiträge: 3087
 Wohnort: berlin
 
 |  | 
        
          | klaus, klar gehts, war schlecht ausgedrückt. aber 2005-03 frisch zu installieren muss ja nicht sein.
 
 
 greetz
 devil
 |  
          | _________________
 <<We are  Xorg - resistance is futile - you will be axximilated>>
 
 Host/Kernel/OS  "devilsbox" running[2.6.19-rc1-git5-kanotix-1KANOTIX-2006-01-RC4 ]
 CPU Info        AMD Athlon 64 3000+ clocked at [ 803.744 MHz ]
 |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel:  Verfasst am: 02.03.2006, 19:33 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
 
 Anmeldung: 07. Aug 2005
 Beiträge: 17
 
 
 |  | 
        
          | Hallo!!! Die 2005-03 habe ich ja schon länger auf dem Rechner läuft super ich will einfach nur auf 2005 updaten ohne das meine einstellungen und installierten Programme weg sind!!!
 Also muß ich von Live-CD 2005-04 starten und dann wie ist der weitere ablauf!!!!
 
 Vielen dank!!!!!
 |  
          |  |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel:  Verfasst am: 02.03.2006, 20:10 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | Team Member 
  
  
 Anmeldung: 02. Jan 2005
 Beiträge: 906
 Wohnort: Hagen
 
 |  | 
        
          | Die Programme sind auf jeden Fall weg. Dein /home bleibt.
 |  
          |  |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel:  Verfasst am: 02.03.2006, 20:16 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
 
 Anmeldung: 07. Aug 2005
 Beiträge: 17
 
 
 |  | 
        
          | Ja da könnte ich ja noch mit leben aber wie gehe ich weiter vor muß ich auf kanotix installer und dann auf update???? |  
          |  |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel:  Verfasst am: 02.03.2006, 20:39 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | Team Member 
  
  
 Anmeldung: 06. Mai 2005
 Beiträge: 3087
 Wohnort: berlin
 
 |  | 
        
          | schrudo, genau, ist eigentlich alles selbsterklärend, wenn die root partition richtig eingestellt ist, und natürlich /home, falls separat.
 ansonsten steht doch alles hier: http://linux.kopporama.de/de/Kanotix_HB.html
 
 greetz
 devil
 |  
          | _________________
 <<We are  Xorg - resistance is futile - you will be axximilated>>
 
 Host/Kernel/OS  "devilsbox" running[2.6.19-rc1-git5-kanotix-1KANOTIX-2006-01-RC4 ]
 CPU Info        AMD Athlon 64 3000+ clocked at [ 803.744 MHz ]
 |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel: Problem mit Partition  Verfasst am: 01.04.2006, 17:20 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
 
 Anmeldung: 01. Apr 2006
 Beiträge: 2
 
 
 |  | 
        
          | Hallo, 
 ich habe Kanotix vom einem auf Festplatte kopierten CD-Image gestarted (mit VMWare) und bekomme beim Aufruf von qtparted im Terminal diese Meldung:
 
 
 Zitat: 
Warning: Unable to open /dev/hdc read-write...
 
 auch im Installer wird keine Partition gefunden. Ich habe zwar 3 NTFS Partitionen, aber er müsste die doch zumindest anzeigen oder?
 
 Auch bei einem Reboot von CD wird keine Part. gefunden.  Was muss ich tun?
 Vielen Dank für eure Hilfe.
 
 gruss hoark <anfänger>
 |  
          |  |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel: Problem mit Partition  Verfasst am: 01.04.2006, 17:52 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
  
 Anmeldung: 29. Jan 2005
 Beiträge: 93
 
 
 |  | 
        
          | entweder INNERHALB von vmware Festplatten einrichten, oder ohne vmware direkt von CD booten. 
 Im Chat hast du ja eben auch einiges erfahren ...
 |  
          | _________________
 ... draußen nur Kännchen!
 |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel: Problem mit Partition  Verfasst am: 02.04.2006, 00:11 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
 
 Anmeldung: 01. Apr 2006
 Beiträge: 2
 
 
 |  | 
        
          | ja, danke: ohne vmware von CD booten hat auf meinem notebook geklappt - alle partitionen erkannt. auf meinem pc erkennt er nur das cd-laufwerk als device an. allerdings kommt schon gleich am anfang beim booten von kanotix ne fehlermeldung mit cant locate device at usw. muss also an meiner hardware konfiguration liegen. poste, wenn ich das proplem gelöst hab. vielen dank noch mal für den schnellen support: super forum das!
 
  |  
          |  |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel: User mit ID 1000?  Verfasst am: 15.04.2006, 14:28 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
 
 Anmeldung: 15. Apr 2006
 Beiträge: 1
 
 
 |  | 
        
          | Hallo! 
 Ich erhalte bei einer Update-Installation die gleiche Fehlermeldung wie klaus: "Could not detect default user with id 1000. Update not possible", mit dem Unterschied, dass ich einen Benutzer mit UID/GID 1000 habe! Ich habe die Benutzerverwaltung bis dato auch nur sehr wenig genutzt und keine Ahnung, wo da der Fehler liegen könnte ...
 
 Die Benutzerverzeichnisse liegen standardmäßig im /home-Verzeichnis ...
 
 Hat jemand vielleicht eine Idee? Wäre für jeden Tipp sehr dankbar!
 
 Carsten
 
 P.S. Ich versuche von 2005-2 auf die CeBit-Version upzudaten ...
 |  
          |  |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
  
    |  |