| Autor | Nachricht | 
  
    |  | 
        
					| Titel: /dev/modem (seriel) nach jedem neustart weg  Verfasst am: 24.07.2006, 13:57 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
 
 Anmeldung: 01. Jun 2004
 Beiträge: 1398
 
 
 |  | 
        
          | das einrichten meines externen faxmodems klappt mit dem kanotix /dev/modem setup ohne probleme. Anschliessend ist /dev/modem im konqueror vorzufinden und ist auch nutzbar. Nach einem neustart ist jedoch /dev/modem verschwunden. Das kann eigentlich nicht sinn der übung sein.
 
 1. Ist dies ein bug des setups?
 2. Was muß ich tun um /dev/modem inkl. link auf ttyS0 dauerhaft einzurichten?
 |  
          | _________________
 Gruß
 
 michaa
 |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel: /dev/modem (seriel) nach jedem neustart weg  Verfasst am: 24.07.2006, 14:15 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
  
 Anmeldung: 05. Jul 2006
 Beiträge: 127
 
 
 |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel: /dev/modem (seriel) nach jedem neustart weg  Verfasst am: 24.07.2006, 14:23 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
 
 Anmeldung: 01. Jun 2004
 Beiträge: 1398
 
 
 |  | 
        
          | verstehe nicht was du meinst. 
 Ich habe das kanotix /dev/modem setup genutzt. DIESES richtet mir /dev/modem ein. Warum wird es wieder gelöscht? Zudem greift eine applikation (tkusr) auf /dev/modem zu. Da kann ich nichts dran ändern. /dev/modem ist wohl sowieso nur ein symlink. Wie auch immer, das problem ist ja nicht dass es nicht funktionieren würde, sondern dasss die modem einrichtung nicht dauerhaft abgespeichert wird. Hat ja früher auch geklappt.
 |  
          | _________________
 Gruß
 
 michaa
 |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel: Re: /dev/modem (seriel) nach jedem neustart weg  Verfasst am: 24.07.2006, 14:45 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
  
 Anmeldung: 05. Jul 2006
 Beiträge: 127
 
 
 |  | 
        
          | michaa hat folgendes geschrieben:: 
verstehe nicht was du meinst.
 Ich habe das kanotix /dev/modem setup genutzt. DIESES richtet mir /dev/modem ein. Warum wird es wieder gelöscht?
 
 kann ich nicht sagen, aber du kannst ja den link jederzeit wieder anlegen
 bootscript
 ln -s /dev/ttyS0 /dev/modem
 |  
          |  |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel: Re: /dev/modem (seriel) nach jedem neustart weg  Verfasst am: 24.07.2006, 14:50 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
 
 Anmeldung: 09. Jan 2006
 Beiträge: 1720
 
 
 |  | 
        
          | Dein Externes Modem ist ausgeschalted gewesen und du hast es erst später(nach dem Booten) wieder eingeschaltet. Udev und hal merken das beim boot. |  
          |  |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel: Re: /dev/modem (seriel) nach jedem neustart weg  Verfasst am: 24.07.2006, 17:07 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
 
 Anmeldung: 01. Jun 2004
 Beiträge: 1398
 
 
 |  | 
        
          | @Schnorrer: 
 Nein, da hast du unrecht. Mein modem war an und ist IMMER an, eben weil es jedezeit faxe empfängt. Es MUSS also an etwas anderem liegen. War auch meine vermutung, dass dies nun nihct mehr funktioniert, weil udev nun mitmischt. Es scheint aber wirklich nur am fehlenden link zu liegen. Liese sich der auch übere eine udev rule erzeugen? Oder doch besser startscript? Welches startscript?
 
 @p500xl:
 
 Das mit dem bootscript habe ich mir auch schon überlegt. Wäre jedoch nur ein notbehelf.
 |  
          | _________________
 Gruß
 
 michaa
 |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel:  Verfasst am: 24.07.2006, 17:23 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
  
 Anmeldung: 05. Apr 2005
 Beiträge: 499
 Wohnort: Bielefeld <:-P
 
 |  | 
        
          | Wie wäre es in /etc/udev/links.conf die Zeile Code: 
L modem /dev/ttyS0
zuzufügen. 
 Beachte aber den 'Kommentar' am Anfang der Datei....
   
 mfg. Hack-o-Master
 |  
          | _________________
 sidux2007-02 64Bit, Kernel 2.6.23rc..(Crypto-root), X.org 7.3, KDE 3.5.7
 http://bernd-das-brot.de.be | Gästebuch ,  certified B.O.F.H.
 |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel:  Verfasst am: 24.07.2006, 17:35 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
 
 Anmeldung: 01. Jun 2004
 Beiträge: 1398
 
 
 |  | 
        
          | Hack-o-Master hat folgendes geschrieben:: 
Wie wäre es in /etc/udev/links.conf  die Zeile
 Code: 
L modem /dev/ttyS0
 
 zuzufügen.
 
Beachte aber den 'Kommentar' am Anfang der Datei....    
 danke, das tut es so...wobei besagter kommentar natürlich neugierig macht
 |  
          | _________________
 Gruß
 
 michaa
 |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
  
    |  |