| Autor | Nachricht | 
  
    |  | 
        
					| Titel: urheberrechtlich geschützte Avatare  Verfasst am: 30.08.2006, 11:12 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
  
 Anmeldung: 05. Aug 2006
 Beiträge: 93
 Wohnort: Tirol
 
 |  | 
        
          | Derzeit scheint Jagd auf urheberrechtlich bedenkliche Avatare in Foren gemacht zu werden. In diversen anderen Boards wird schon diskutiert, ich weiß nicht, ob das hier schon mal zur Sprache kam, aber man sollte sich eine Lösung einfallen lassen, um rechtlichen Konsequenzen aus dem Weg zu gehen. Diese Aktion geht wahrscheinlich von unterbeschäftigten Rechtsverdrehern aus, die man allerdings nicht unterschätzen sollte.
 Lg bushit
 |  
          | _________________
 "Punk is the personal expression of uniqueness that comes from the experiences of growing up in touch with our human ability to reason and ask questions"  Greg Graffin
 |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel: urheberrechtlich geschützte Avatare  Verfasst am: 30.08.2006, 11:14 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | Team Member 
  
  
 Anmeldung: 06. Mai 2005
 Beiträge: 3087
 Wohnort: berlin
 
 |  | 
        
          | bushit, hast du mal nen link?
 
 greetz
 devil
 |  
          | _________________
 <<We are  Xorg - resistance is futile - you will be axximilated>>
 
 Host/Kernel/OS  "devilsbox" running[2.6.19-rc1-git5-kanotix-1KANOTIX-2006-01-RC4 ]
 CPU Info        AMD Athlon 64 3000+ clocked at [ 803.744 MHz ]
 |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel: urheberrechtlich geschützte Avatare  Verfasst am: 30.08.2006, 11:16 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
  
 Anmeldung: 05. Aug 2006
 Beiträge: 93
 Wohnort: Tirol
 
 |  | 
        
          | Ich darf dich mal auf meine Quelle verweisen. linux-club.de Google spuckt auch schon einiges aus.
 |  
          | _________________
 "Punk is the personal expression of uniqueness that comes from the experiences of growing up in touch with our human ability to reason and ask questions"  Greg Graffin
 |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel:  Verfasst am: 11.09.2006, 17:15 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
  
 Anmeldung: 10. Aug 2004
 Beiträge: 381
 Wohnort: Germany/NRW
 
 |  | 
        
          | Zitat: 
linux.club.de
 verweist auf : Support-Forum für openSUSE Linux®
 
 tsts...
 Und den Beitrag kann man nur lesen, wenn man angemeldet ist.
 Warum sollte sich ein kanotixer im opensuse Supportforum anmelden ?
 
     
 Abmahnung wegen Bildern, auch wegen Avataren sind keine Seltenheit und durchaus nachvollziehbar, wenn es sich um urheberrechtlich geschützte Logos /Marken handelt und/ oder der Gebrauch des Avatars den Eindruck erweckt,
 daß der Avatarbesitzer Mitarbeiter der betroffenen Firma ist.
 
 Das sollte eigentlich niemanden überraschen,- ich nehm ja auch nicht das Logo von Microsoft als Avatar und rede so, als ob ich Ahnung von Microsoftinternen Details hätte.
 Manche Forenuser denken, das Internet wäre ein (links-)radikaler,
 rechtsfreier Raum.
 Er war es nie.
 Und mittlerweile merkt man es (leider) auch.
 
 
 Gruß,
 XOn
 |  
          |  |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel:  Verfasst am: 11.09.2006, 17:23 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
  
 Anmeldung: 05. Aug 2006
 Beiträge: 93
 Wohnort: Tirol
 
 |  | 
        
          | Ok, sorry, das war mir nicht bewusst, dass man angemeldet sein muss, allerdings ist das sicher kein Fehler. Nettes Forum, sehr kompetent und distributionsoffen. Du hast schon Recht, allerdings wird der Betreiber des Forums zur Verantwortung gezogen.
 Ich habe das Problem umschifft, indem ich das Bild auf einen Webserver geladen und hier nur den Link hinterlegt habe.
 Mein Avatar ist sicherlich auch urheberrechtlich geschützt, es handelt sich schließlich um ein CD-Cover, anscheinend kann man mit diesem Vorgehen die rechtlichen Probleme vermindern.
 Ich denke, dass man sich der juristischen Lage bewusst ist, da ich kaum Resonanz auf meinen Anstoß bekam.
 Im Linux-Club hat man übrigens die Möglichkeit Avatare direkt auf den Server zu laden unterbunden, sicherlich ein Ansatz.
 Lg bushit
 |  
          | _________________
 "Punk is the personal expression of uniqueness that comes from the experiences of growing up in touch with our human ability to reason and ask questions"  Greg Graffin
 |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
          |   | Titel:  Verfasst am: 20.09.2006, 13:05 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
 
 Anmeldung: 21. Okt 2005
 Beiträge: 207
 
 
 |  | 
        
          | Jaja, bald darf man im Internet nicht einmal mehr das Wort Coc... Colabär verwenden. Ist alles geschützt. Alberne Welt inzwischen.
 |  
          | _________________
 ... und tchau, bis bald mal wieder
   
 AMD Sempron 2800+
 ASUS nForce3 250Gb
 nVidia NV40.2 [GeForce 6800 LE]
 GLX 2.0.2 NVIDIA 96.31
 DVB Technotrend 1.6 mit CI
 Linux 2.6.17.13-Kanotix, KDE 3.5.4, Xorg 7.1
 |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel:  Verfasst am: 20.09.2006, 14:28 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
 
 Anmeldung: 25. Mar 2006
 Beiträge: 8
 
 
 |  | 
        
          | Holger-K hat folgendes geschrieben:: 
Jaja, bald darf man im Internet nicht einmal mehr das Wort Coc... Colabär verwenden. Ist alles geschützt.
Alberne Welt inzwischen.
 
 sehr richtig, absoluter quatsch, so wie avatare im allgemeinen.
 |  
          | _________________
 running Linux 2.6.17.13-kanotix-2 i686 -Intel Pentium 4 2048
 ATI RV380 [Radeon X600 (PCIE)]  X.Org 7.0.0  1280x1024 @60hz ](8.28.
   |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel:  Verfasst am: 20.09.2006, 20:04 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
  
 Anmeldung: 10. Aug 2004
 Beiträge: 381
 Wohnort: Germany/NRW
 
 |  | 
        
          | Avatare sind so sinnvoll wie T-Shirts mit Aufdruck: Man kann damit einfach nur sinnloses Zeug präsentieren oder
 es kann ein sehr aussagekräftige Visitenkarte sein,-
 liegt immer im Verwendungszweck.
 
 Gruß,
 XOn
 |  
          |  |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel:  Verfasst am: 20.09.2006, 20:27 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
  
 Anmeldung: 05. Okt 2004
 Beiträge: 2069
 Wohnort: w3
 
 |  | 
        
          | @XOn: Wobei Deiner schon ein ganz besonders gut gemachtes Ausnahme-Stück ist! Greetings,
 Chris
 |  
          | _________________
 "An operating system must operate."
 |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel:  Verfasst am: 22.09.2006, 16:07 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
  
 Anmeldung: 10. Dez 2004
 Beiträge: 597
 Wohnort: Schleswig-Holstein
 
 |  | 
        
          | kannochnix hat folgendes geschrieben:: 
absoluter quatsch, so wie avatare im allgemeinen.
 Ich finde Avatare ungemein praktisch, um die eigenen Beiträge in Threads schnell wiederzufinden...
 |  
          | _________________
 Linux-Userin #213445
 LastFM-Musikstatistik für Kanoten
 Kanotix, siduction, Kubuntu, antiX
 |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel:  Verfasst am: 22.09.2006, 18:59 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
  
 Anmeldung: 10. Aug 2004
 Beiträge: 381
 Wohnort: Germany/NRW
 
 |  | 
        
          | XOn hat folgendes geschrieben:: 
 oder 
es kann ein sehr aussagekräftige Visitenkarte sein,-
 liegt immer im Verwendungszweck.
 
 @slam:  Als ich das geschrieben hatte, dachte ich tatsächlich an Deine
 Avatare, die ich immer sehr interessant finde.
 Irgendwann finde ich auch heraus, welche Bedeutung dahinter steckt
   
 Gruß,
 XOn
 |  
          |  |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel:  Verfasst am: 23.09.2006, 09:18 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
  
 Anmeldung: 10. Dez 2004
 Beiträge: 489
 Wohnort: Stuttgart / Kulmbach
 
 |  | 
        
          | jaja, bei slam dachte ich ja am anfang er sei ein 2,10 meter großer footballspieler aus der bronx  dann, als die kanotix-gallery eröffnet wurde zeigte sich, dass dem nicht so war. schade. und dann hatte slam kurzfristig dieses hippie-avatar im LSD-Stil...schade das der bronx-mann nicht mehr da ist (sondern nun ein förster?) und mein weltbild nun endgültig zerstört ist  |  
          |  |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel:  Verfasst am: 23.09.2006, 09:49 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
  
 Anmeldung: 25. Mar 2005
 Beiträge: 2133
 
 
 |  | 
        
          | Förster? Ich dachte, das wäre ein lateinamerikanischer Revolutionär mit Rauschebart und Darmkrebs. |  
          | _________________
 And I ain't got no worries 'cause I ain't in no hurry at all (Doobie Brothers, "Black Water").
 |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel:  Verfasst am: 23.09.2006, 11:19 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
  
 Anmeldung: 05. Okt 2004
 Beiträge: 2069
 Wohnort: w3
 
 |  | 
        
          | Jaja, spekuliert nur weiter - der nächste Avatar kommt in Kürze.   Greetings,
 Chris
 |  
          | _________________
 "An operating system must operate."
 |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel:  Verfasst am: 26.09.2006, 09:51 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
  
 Anmeldung: 10. Dez 2004
 Beiträge: 489
 Wohnort: Stuttgart / Kulmbach
 
 |  | 
        
          | @slam 
 lüstling sag ich da nur
  |  
          |  |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel:  Verfasst am: 26.09.2006, 17:26 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
  
 Anmeldung: 26. Aug 2005
 Beiträge: 26
 
 
 |  | 
        
          | meine güte.. das ist ja ein dämlicher streit.. wegen avataren? am urheberrecht muss dringend etwas geändert werden. Sorry, aber irgendwo hört's doch auch auf! 
 Warum kann ein Bild eigentlich nicht standardmäßig für (absolut!) nicht-kommerzielle Zwecke eingesetzt werden, ohne dass damit ein Urheberrecht verletzt wird. Mit Verweis auf das Copyright entsteht dem Urheber doch keinerlei schaden, außer es wird in verunglimpfender oder persönlichkeitsverletzender Art verwendet, ist dann ja aber wieder ein anderes Thema --> Beleidigung.
 
 Solange das Recht auf's eigene Bild besteht + Bilder auf Wunsch des Urhebers entfernt werden müssen + kommerzielle Verwendung ausgeschlossen ist stört es doch niemanden -- oder?
 |  
          | _________________
 gruß,
 vale
 |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel:  Verfasst am: 26.09.2006, 22:23 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
  
 Anmeldung: 17. Feb 2005
 Beiträge: 158
 Wohnort: HH / Öland
 
 |  | 
        
          | Moin Moin 
 >Manche Forenuser denken, das Internet wäre ein (links-)radikaler,
 >rechtsfreier Raum.
 
 Manche Forenuser denken das Inerternet besteht fast nur aus Kommerz und Abmahnern.
 Tschüß
 Mika
 |  
          | _________________
 Förändra aldrig ett fungerande system!
 |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel:  Verfasst am: 04.10.2006, 23:45 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
  
 Anmeldung: 24. Aug 2006
 Beiträge: 232
 Wohnort: Berlin
 
 |  | 
        
          | XOn hat folgendes geschrieben:: 
@slam:  Als ich das geschrieben hatte, dachte ich tatsächlich an Deine 
 
Avatare, die ich immer sehr interessant finde.
 
Irgendwann finde ich auch heraus, welche Bedeutung dahinter steckt    
 Ja, slam. Besonders das eine vor einigen Tagen fand ich sehr bedeutungsvoll. Wo ist das eigentlich hin? War sehr ausdrucksstark.
 |  
          | _________________
 BenQ S72, Centrino Dothan 1,86 GHz, 512 MB Ram, ATI X600 128 MB Ram, 14'' WXGA (1280x768), AC'97 Audio Controller (ICH6 Family)
 |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel:  Verfasst am: 05.10.2006, 09:53 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
  
 Anmeldung: 05. Okt 2004
 Beiträge: 2069
 Wohnort: w3
 
 |  | 
        
          | Der "ausdrucksstarke" Avatar sollte meine Meinung zum Compiz/Beryl-Hype widerspiegeln, als alle plötzlich nur mehr Wabbelfenster wollten .... Inzwischen ist er in meiner Sammlung versorgt - war auch etwas unfair Euch gegenüber weil die Filegrösse über unserem Limit hier lag.
 Man soll ja immer mit gutem Beispiel voran gehen.
   Greetings,
 Chris
 |  
          | _________________
 "An operating system must operate."
 |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel:  Verfasst am: 05.10.2006, 19:24 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
  
 Anmeldung: 24. Aug 2006
 Beiträge: 232
 Wohnort: Berlin
 
 |  | 
        
          | slam hat folgendes geschrieben:: 
Inzwischen ist er in meiner Sammlung versorgt - war auch etwas unfair Euch gegenüber weil die Filegrösse über unserem Limit hier lag.
 
 Ooch, ich hab mich nicht so übervorteilt gefühlt.
 |  
          | _________________
 BenQ S72, Centrino Dothan 1,86 GHz, 512 MB Ram, ATI X600 128 MB Ram, 14'' WXGA (1280x768), AC'97 Audio Controller (ICH6 Family)
 |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel:  Verfasst am: 06.10.2006, 00:07 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
 
 Anmeldung: 12. Nov 2004
 Beiträge: 674
 Wohnort: Berlin
 
 |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel:  Verfasst am: 06.10.2006, 00:19 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
  
 Anmeldung: 22. Jan 2006
 Beiträge: 1296
 Wohnort: Budapest
 
 |  | 
        
          | slam hat folgendes geschrieben:: 
Der "ausdrucksstarke" Avatar sollte meine Meinung zum Compiz/Beryl-Hype widerspiegeln
 Beryl ist Slam-Poetry (du hattest da lange einen Avatar, als ich im Jänner hier einstieg, der mich sofort slam mit Slam-Poetry assoziieren ließ).
 
 Die erste compiz-Variante, die ich installiert hatte, war etwas übertrieben, aber Beryl, das rockt aus der Dose. Hype hin, Hype her. Eine Linux-Entwicklung, die in Punkto Desktop-Ästhetik derzeit alle anderen Systeme nachhecheln lässt.
 
 hubi
 |  
          | _________________
 
 |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel:  Verfasst am: 08.10.2006, 08:53 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
  
 Anmeldung: 07. Feb 2006
 Beiträge: 26
 Wohnort: IZ in S-H
 
 |  | 
        
          | vale hat folgendes geschrieben:: 
Warum kann ein Bild eigentlich nicht standardmäßig für (absolut!) nicht-kommerzielle Zwecke eingesetzt werden, ohne dass damit ein Urheberrecht verletzt wird. Mit Verweis auf das Copyright entsteht dem Urheber doch keinerlei schaden, außer es wird in verunglimpfender oder persönlichkeitsverletzender Art verwendet, ist dann ja aber wieder ein anderes Thema --> Beleidigung.
 
 Solange das Recht auf's eigene Bild besteht + Bilder auf Wunsch des Urhebers entfernt werden müssen + kommerzielle Verwendung ausgeschlossen ist stört es doch niemanden -- oder?
 
 Unter Umständen schon, nämlich wenn der Rechteinhaber die Möglichkeit hat, durch den Einsatz seines Bildes im Internet Geld zu verdienen. Wenn einer merkt, daß sein Bild von sehr vielen Usern im Netz als Avatar benutzt wird, dann könnte ihm durchaus der Gedanke kommen, daß man damit etwas verdienen kann. Und das ist der springende Punkt bei allen Diskussionen um irgendwelche Rechte an kopierbaren Dingen - Ca$h! Geld, daß dem "Rechteinhaber" durch die Lappen geht! Dass eine kommerzielle Verwendung ausgeschlossen ist, heißt ja nicht, daß dem eigentlichen "Besitzer" dadurch kein Gewinn entgeht -  es entsteht zwar kein Schaden, aber auch kein Vorteil. Und diesen Vorteil hätte er haben können!
 |  
          | _________________
 KDE ist, was Windows mal hat werden wollen...
 
 Nur besser
   |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
  
    |  |