| Autor | 
    Nachricht | 
  
  
    | 
      
     | 
    
      
        
					
            Titel: Agfa Snapscan 1212U 
             Verfasst am: 30.08.2006, 17:48 Uhr
           | 
				 
       
     | 
  
  
    
      
        
          
             
             
  
            Anmeldung: 17. Feb 2006 
            Beiträge: 136 
            Wohnort: Loreley 
            
            
           | 
         
       
     | 
    
      
        
          Hallo,
 
 
ich versuche vergeblich den Scanner Afga Snpascan 1212 U einzurichten aber es kommt immer folgende fehlermeldung:
 
snapscan:libusb:001:003 ungültiges Argument
 
 
Ich habe schon versucht das teil mittel dieser Anleitung zum Laufen zu bekommen:
 
http://www.netpeople.ch/piano/19.html
 
 
aber es klappt noch immer nicht !
 
 
Gruß
 
Robert | 
         
        
          
          
            
          
             _________________ Schreibfehler sind beabsichtigt, Sie sollen der allgemeinen Erheiterung dienlich sein !!
            
           | 
         
         
	        |     | 
	       
       
     | 
  
  
    | 
      
      
     | 
  
  
      | 
  
  
    | 
      
     | 
    
      
        
					
            Titel: Agfa Snapscan 1212U 
             Verfasst am: 30.08.2006, 22:53 Uhr
           | 
				 
       
     | 
  
  
    
      
        
          
             
             
  
            Anmeldung: 08. Jun 2005 
            Beiträge: 104 
            Wohnort: Nördliche Lüneburger Heide 
            
            
           | 
         
       
     | 
    
      
        
          hmm,
 
hat das mit dem Firmware-Laden geklappt?
 
Habe selbst zwar keinen 1212 U sondern einen 1236 U der problemlos klappt (und auch keine Firmware laden muss) hatte aber vor ein paar Jahren so ein Gerät in ner Schule unter SuSE zum Laufen gebracht. Hierbei war auch das Laden der Firmware ausschlaggebend.
 
Wichtig ist auch dass der Scanner auch vom System gesehen wird, ich würde das erstmal mit System-tools checken (lsusb von der Konsole, usbview von ner X-Oberfläche, ev. auch das Infocenter unter KDE) anschliesend/alternativ solltest Du mal mit sane-find-scanner von ner Konsole ausprobieren ob der Scanner erkannt wird. Ich nehme an dass Du die /etc/sane.d/dll.conf gecheckt hast ob der snapscan Eintrag nicht auskommentiert ist.
 
 
Grüße
 
 
Reiner Schmidt | 
         
        
          
          
            
          
            
            
  Zuletzt bearbeitet von schmidtreiner am 30.08.2006, 23:07 Uhr, insgesamt ein Mal bearbeitet
           | 
         
         
	        |     | 
	       
       
     | 
  
  
    | 
      
      
     | 
  
  
      | 
  
  
    | 
      
     | 
    
      
        
					
            Titel: Agfa Snapscan 1212U 
             Verfasst am: 31.08.2006, 18:14 Uhr
           | 
				 
       
     | 
  
  
    
      
        
          
             
             
  
            Anmeldung: 17. Feb 2006 
            Beiträge: 136 
            Wohnort: Loreley 
            
            
           | 
         
       
     | 
    
      
        
          Hallo,
 
 
also der Scanner wird vom system erkannt !
 
allerdings ist da ein Fragezeichen !!
 
Code: 
Robert@Notebook:~$ lsusb
 
Bus 003 Device 016: ID 062a:0000 Creative Labs
 
Bus 003 Device 001: ID 0000:0000
 
Bus 004 Device 001: ID 0000:0000
 
Bus 001 Device 002: ID 06bd:2061 AGFA-Gevaert NV SnapScan 1212U (?)
 
Bus 001 Device 001: ID 0000:0000
 
Bus 002 Device 001: ID 0000:0000
 
Robert@Notebook:~$
 
 
 
in der dll.conf ist snapscan und agfa auskomentiert !
 
 
keine ahnung was ich noch tun soll
 
Gruß
 
Robert | 
         
        
          
          
            
          
             _________________ Schreibfehler sind beabsichtigt, Sie sollen der allgemeinen Erheiterung dienlich sein !!
            
           | 
         
         
	        |     | 
	       
       
     | 
  
  
    | 
      
      
     | 
  
  
      | 
  
  
    | 
      
     | 
    
      
        
					
            Titel: Agfa Snapscan 1212U 
             Verfasst am: 01.09.2006, 12:54 Uhr
           | 
				 
       
     | 
  
  
    
      
        
          
             
             
  
            Anmeldung: 08. Jun 2005 
            Beiträge: 104 
            Wohnort: Nördliche Lüneburger Heide 
            
            
           | 
         
       
     | 
    
      
        
          Hallo,
 
ist das richtig dass die auskommentiert sind (ein # am Anfang der Zeile) ?? 
 
Wenn ja, dann weg mit dem # und nochmal probieren. Wie steht es mit dem Laden der Firmware ?
 
 
Grüße
 
 
Reiner Schmidt | 
         
        
          | 
          
            
          
            
            
           | 
         
         
	        |     | 
	       
       
     | 
  
  
    | 
      
      
     | 
  
  
      | 
  
  
    | 
      
     | 
    
      
        
					
            Titel:  
             Verfasst am: 01.09.2006, 16:07 Uhr
           | 
				 
       
     | 
  
  
    
      
        
          
             
             
  
            Anmeldung: 17. Feb 2006 
            Beiträge: 136 
            Wohnort: Loreley 
            
            
           | 
         
       
     | 
    
      
        
          Hallo,
 
 
also meine /etc/sane.d/dll.conf sieht so aus:(auszug)
 
.
Code: 
...
 
sharp
 
sm3600
 
sm3840
 
snapscan
 
sp15c
 
#st400
 
#st680
 
...
 
 
 
Die Firmware lade ich mit folgenden Script:
 
Code: 
#!/bin/sh
 
perl /opt/SnapScanDrv/agfafirm /opt/SnapScanDrv/SnapScan-1212_2.bin
 
 
Natürlich habe ich unter /opt/SnapScanDRV die entsprechenden dateien abgelegt !
 
Dabei kommt keine Fehlermelung also gehe ich davon aus das es klappt !
 
 
Was kann sonst noch sein ?
 
 
Gruß
 
Robert | 
         
        
          
          
            
          
             _________________ Schreibfehler sind beabsichtigt, Sie sollen der allgemeinen Erheiterung dienlich sein !!
            
           | 
         
         
	        |     | 
	       
       
     | 
  
  
    | 
      
      
     | 
  
  
      | 
  
  
    | 
      
     | 
    
      
        
					
            Titel:  
             Verfasst am: 02.09.2006, 12:12 Uhr
           | 
				 
       
     | 
  
  
    
      
        
          
             
             
  
            Anmeldung: 08. Jun 2005 
            Beiträge: 104 
            Wohnort: Nördliche Lüneburger Heide 
            
            
           | 
         
       
     | 
    
      
        
          Hallo,
 
viel mehr fällt mir im Moment nicht ein. die dll.conf Einträge sind soweit ok. was mich etwas verwirrt ist das Laden der Firmware (obwohl mein Wssen veraltet sein könnte).
 
In der snapscan.conf ist eigenlich eine Zeile zum Laden der Firmware vorgesehen "firmware ...". Das Laden über ein script sollte eigentlich nur benutzt werden wenn das erstere nicht funktioniert. Möglicherweise muss die Firmware jedesmal beim Scanaufruf geladen werden (?) Ebenfalls normalerweise auskommentierte Zeilen für den Fall dass der Scanner nicht automatisch gefunden wird (ob das in Zeiten von udev noch funktioniert weiss ich leider nicht). In deinem Falle wäre wohl mit /dev/usb/scanner0 bus=usb (bzw /dev/.static/dev/usb/scanner ...)zu experimentieren.
 
Die mit lsusb gefundene Adresse (0x6bd 0x2061) ist offensichtlich auch richtig da in der snapscan.conf diese als eine der zwei möglichen für den 1212U aufgeführt ist.
 
Noch eines fällt mir gerade auf => die in der Anleitung genannten Adressen (dev/usb/scanner0 etc.) haben sich mit udev wohl verändert. Bei mir liegt der Scanner jetzt bei /dev/.static/dev/scanner0). Die laut Anleitung eingerichteten devices (mknod /dev/usb/scanner0 c 180 4  laufen somit wahrscheinlich ins Leere   
 
Check das mal bei Dir, wäre zumindest eine nachvollziehbare Fehlerursache, ebenfalls auch mal die Berechtigungen nachsehen (oder erstmal als root testen und dann später als user). Mit udev hat sich da wohl sehr vel geändert und ich habe da schon einige Überraschungen erlebt.
 
 
Grüße
 
 
Reiner Schmidt | 
         
        
          | 
          
            
          
            
            
           | 
         
         
	        |     | 
	       
       
     | 
  
  
    | 
      
      
     | 
  
  
      | 
  
  
    | 
      
     | 
    
      
        
					
            Titel:  
             Verfasst am: 02.09.2006, 20:28 Uhr
           | 
				 
       
     | 
  
  
    
      
        
          
             
             
  
            Anmeldung: 17. Feb 2006 
            Beiträge: 136 
            Wohnort: Loreley 
            
            
           | 
         
       
     | 
    
      
        
          Hallo,
 
 
Danke Reiner !
 
Das mir dem Pfad zu /dev/.static/dev/scanner0 hat den erfolg gebracht 
 
 
Super !!
 
 
Gruß
 
Robert | 
         
        
          
          
            
          
             _________________ Schreibfehler sind beabsichtigt, Sie sollen der allgemeinen Erheiterung dienlich sein !!
            
           | 
         
         
	        |     | 
	       
       
     | 
  
  
    | 
      
      
     | 
  
  
      | 
  
  
    | 
      
     | 
    
      
        
					
            Titel:  
             Verfasst am: 30.12.2013, 22:44 Uhr
           | 
				 
       
     | 
  
  
    
      
        
          
             
             
  
            Anmeldung: 25. Mar 2005 
            Beiträge: 2133 
             
            
            
           | 
         
       
     | 
    
      
        
          Habe mal meinen alten Snapscan 1212u aus dem Schrank hervorgekramt und siehe da, er läuft mit Dragonfire 64bit und XSane "out of the box" (bzw. "out of the closet").  
 
 
Allerdings benötigt man die Firmware-Datei "SnapScan1212 U_2.bin", die sich im Windows-Ordner "Programme -> Agfa -> Snapscan 2.0" befindet (32 KB, kopiert aus meiner WindowsXP-Partition).
 
 
Damit sane die Firmware auch finden und automatisch laden kann, muss man die Datei noch in "SnapScan1212U_2.bin" umbenennen (Entfernung des Leerzeichens) und dann den Dateipfad in /etc/sane.d/snapscan.conf eintragen. Ich habe die Firmware unter /usr/share/sane/snapscan/SnapScan1212U_2.bin abgespeichert. Auszug aus snapscan.conf:
 
Code: 
#------------------------------ General -----------------------------------
 
 
# Change to the fully qualified filename of your firmware file, if
 
# firmware upload is needed by the scanner
 
firmware /usr/share/sane/snapscan/SnapScan1212U_2.bin
 
 | 
         
        
          
          
            
          
             _________________ And I ain't got no worries 'cause I ain't in no hurry at all (Doobie Brothers, "Black Water").
            
           | 
         
         
	        |     | 
	       
       
     | 
  
  
    | 
      
      
     | 
  
  
      | 
  
  
  
    | 
      
     |