| Autor | 
    Nachricht | 
  
  
    | 
      
     | 
    
      
        
					
            Titel: Kernel 2.6.17 und ATI *gelöst* 
             Verfasst am: 29.06.2006, 22:23 Uhr
           | 
				 
       
     | 
  
  
    
      
        
          
             
             
  
            Anmeldung: 17. Feb 2006 
            Beiträge: 136 
            Wohnort: Loreley 
            
            
           | 
         
       
     | 
    
      
        
          Hallo,
 
 
ich habe eine Kernelupdate auf 2.6.17-kanotix-1 gemacht !
 
Seit dem ist meine Grafikkarte extrem langsam !
 
Ich habe versucht mittels knxcc den fglrx treiber neu zu installieren, aber es bricht beim Kernelbauen immer ab, die log datei hilft mir nicht wirklich weiter !
 
 
Hat jemand ne Lösung für das Problemchen ??
 
 
Gruß
 
Robert | 
         
        
          
          
            
          
            
            
  Zuletzt bearbeitet von mr.mc.mauser am 07.07.2006, 19:05 Uhr, insgesamt ein Mal bearbeitet
           | 
         
         
	        |     | 
	       
       
     | 
  
  
    | 
      
      
     | 
  
  
      | 
  
  
    | 
      
     | 
    
      
        
					
            Titel: Kernel 2.6.17 und ATI 
             Verfasst am: 29.06.2006, 22:27 Uhr
           | 
				 
       
     | 
  
  
    
      
        
          
             
            
  
            Anmeldung: 17. Dez 2003 
            Beiträge: 16809 
             
            
            
           | 
         
       
     | 
    
      
        
          apt-get install gcc-4.1
 
update-scripts-kanotix.sh
 
install-fglrx-debian.sh | 
         
        
          | 
          
            
          
            
            
           | 
         
         
	        |     | 
	       
       
     | 
  
  
    | 
      
      
     | 
  
  
      | 
  
  
    | 
      
     | 
    
      
        
					
            Titel:  
             Verfasst am: 30.06.2006, 19:00 Uhr
           | 
				 
       
     | 
  
  
    
      
        
          
             
             
  
            Anmeldung: 17. Feb 2006 
            Beiträge: 136 
            Wohnort: Loreley 
            
            
           | 
         
       
     | 
    
      
        
          Danke Kano,
 
 
der Kernel Update lief jetzt ohne probleme durch, aber jetzt ist ein neues Problem aufgetaucht, ich habe kein OpenGL mehr !!!
 
 
Und wenn ich im KKontrollcenter auf Bildschirmschoner gehe geht as Kontrollzentrum direkt aus !
 
 
Wenn ich auf dem Desktop mittels Rechtsklick auf Arbeitfläche einsttellen gehe und dann auf Bildschirmschoner, wird mein Desktop gelöscht und alles ist Schwar nur noch die Aktiven Fenster und die Taskleiste ist zu sehen !!!
 
 
Was ist den hier jetzt noch zu tun ??
 
 
Gruß
 
Robert | 
         
        
          | 
          
            
          
            
            
           | 
         
         
	        |     | 
	       
       
     | 
  
  
    | 
      
      
     | 
  
  
      | 
  
  
    | 
      
     | 
    
      
        
					
            Titel:  
             Verfasst am: 30.06.2006, 19:36 Uhr
           | 
				 
       
     | 
  
  
    
      
        
          
            Team Member 
             
  
  
            Anmeldung: 06. Mai 2005 
            Beiträge: 3087 
            Wohnort: berlin 
            
            
           | 
         
       
     | 
    
      
        
          robert, 
 
es scheint, dass du mit deinem system einige zeit zurück hängst, was upgrades angeht.
 
wie ist denn da dein momentaner stand?
 
 
greetz
 
devil | 
         
        
          
          
            
          
             _________________ <<We are  Xorg - resistance is futile - you will be axximilated>>
 
 
Host/Kernel/OS  "devilsbox" running[2.6.19-rc1-git5-kanotix-1KANOTIX-2006-01-RC4 ]
 
CPU Info        AMD Athlon 64 3000+ clocked at [ 803.744 MHz ]
            
           | 
         
         
	        |     | 
	       
       
     | 
  
  
    | 
      
      
     | 
  
  
      | 
  
  
    | 
      
     | 
    
      
        
					
            Titel:  
             Verfasst am: 30.06.2006, 21:52 Uhr
           | 
				 
       
     | 
  
  
    
      
        
          
             
             
  
            Anmeldung: 17. Feb 2006 
            Beiträge: 136 
            Wohnort: Loreley 
            
            
           | 
         
       
     | 
    
      
        
          Hallo,
 
 
also einige Zeit zurück hängen kann ich mir nicht vorstellen,
 
Ich habe im Mai mein System komplett neu mittels der Kanotix 2006 Easter RC4 komplett neu installiert.
 
Danach habe ich min. 2 mal wöchentlich ein Distupdate gemacht !
 
 
Kann ich mir irgendwie anzeigen lassen wie "veraltet" mein system ist ?
 
 
Gruß
 
Robert | 
         
        
          | 
          
            
          
            
            
           | 
         
         
	        |     | 
	       
       
     | 
  
  
    | 
      
      
     | 
  
  
      | 
  
  
    | 
      
     | 
    
      
        
					
            Titel:  
             Verfasst am: 01.07.2006, 20:25 Uhr
           | 
				 
       
     | 
  
  
    
      
        
          
             
             
  
            Anmeldung: 17. Feb 2006 
            Beiträge: 136 
            Wohnort: Loreley 
            
            
           | 
         
       
     | 
    
      
        
          Hallo nochmal,
 
 
ich habe jetzt den Treiber nochmals mit dem Kernel 2.6.16 installiert, jetzt geht das openGL wieder !
 
Auch das mit den Bildschirmschonern geht wieder !
 
 
wenn ich den Treiber unter Kernel 2.6.17 installiere hab ich kein openGL !
 
und die oben beschriebenen Probleme !
 
 
Allerdings ist anzu merken, das mit dem neuen Treiber die Grafikausgabe sehr langsam ist !
 
 
Gibt es noch ein Trick oder Hack mit dem ich wieder eine anstängie geschwindigkeit bekomme, und wie ich den Treiber inkl. openGL unter dem neuen Kernel zum laufen bekomm ?
 
 
Gruß
 
Robert | 
         
        
          | 
          
            
          
            
            
           | 
         
         
	        |     | 
	       
       
     | 
  
  
    | 
      
      
     | 
  
  
      | 
  
  
    | 
      
     | 
    
      
        
					
            Titel:  
             Verfasst am: 01.07.2006, 21:00 Uhr
           | 
				 
       
     | 
  
  
    
      
        
          
            Team Member 
             
  
  
            Anmeldung: 06. Mai 2005 
            Beiträge: 3087 
            Wohnort: berlin 
            
            
           | 
         
       
     | 
    
      
        
          hast du gcc-4.1 installiert? sonst gehts nicht mit 2.6.17
 
 
greetz
 
devil | 
         
        
          
          
            
          
             _________________ <<We are  Xorg - resistance is futile - you will be axximilated>>
 
 
Host/Kernel/OS  "devilsbox" running[2.6.19-rc1-git5-kanotix-1KANOTIX-2006-01-RC4 ]
 
CPU Info        AMD Athlon 64 3000+ clocked at [ 803.744 MHz ]
            
           | 
         
         
	        |     | 
	       
       
     | 
  
  
    | 
      
      
     | 
  
  
      | 
  
  
    | 
      
     | 
    
      
        
					
            Titel:  
             Verfasst am: 01.07.2006, 21:34 Uhr
           | 
				 
       
     | 
  
  
    
      
        
          
             
             
  
            Anmeldung: 17. Feb 2006 
            Beiträge: 136 
            Wohnort: Loreley 
            
            
           | 
         
       
     | 
    
      
        
          Hallo,
 
 
ja ich hab gcc-4.1 installiert | 
         
        
          
          
            
          
             _________________ Schreibfehler sind beabsichtigt, Sie sollen der allgemeinen Erheiterung dienlich sein !!
            
           | 
         
         
	        |     | 
	       
       
     | 
  
  
    | 
      
      
     | 
  
  
      | 
  
  
    | 
      
     | 
    
      
        
					
            Titel:  
             Verfasst am: 01.07.2006, 22:52 Uhr
           | 
				 
       
     | 
  
  
    
      
        
          
             
            
  
            Anmeldung: 17. Dez 2003 
            Beiträge: 16809 
             
            
            
           | 
         
       
     | 
    
      
        
          Normalerweise geht es, wenn der passende gcc da ist.
 
 
update-scripts-kanotix.sh
 
 
halt vorausgesetzt. | 
         
        
          | 
          
            
          
            
            
           | 
         
         
	        |     | 
	       
       
     | 
  
  
    | 
      
      
     | 
  
  
      | 
  
  
    | 
      
     | 
    
      
        
					
            Titel:  
             Verfasst am: 01.07.2006, 23:48 Uhr
           | 
				 
       
     | 
  
  
    
      
        
          
             
             
  
            Anmeldung: 17. Feb 2006 
            Beiträge: 136 
            Wohnort: Loreley 
            
            
           | 
         
       
     | 
    
      
        
          Hab gerade folgendes gemacht:
 
update-scripts-kanotix.sh 
 
dann mittels der Update Gui das Kernel update -> current gemacht
 
 
das brach jedoch mit dem fehler ab das es nicht den Ati treiber laden kann !
 
 
Dann habe ich per Hand mittels
 
install-fglrx-debian.sh
 
Den Treiber installiert, aber wieder wird OpenGl nicht mit installiert !!
 
 
Gruß
 
Robert | 
         
        
          
          
            
          
             _________________ Schreibfehler sind beabsichtigt, Sie sollen der allgemeinen Erheiterung dienlich sein !!
            
           | 
         
         
	        |     | 
	       
       
     | 
  
  
    | 
      
      
     | 
  
  
      | 
  
  
    | 
      
     | 
    
      
        
					
            Titel:  
             Verfasst am: 02.07.2006, 01:44 Uhr
           | 
				 
       
     | 
  
  
    
      
        
          
             
            
  
            Anmeldung: 17. Dez 2003 
            Beiträge: 16809 
             
            
            
           | 
         
       
     | 
    
      
     | 
  
  
    | 
      
      
     | 
  
  
      | 
  
  
    | 
      
     | 
    
      
        
					
            Titel:  
             Verfasst am: 02.07.2006, 07:59 Uhr
           | 
				 
       
     | 
  
  
    
      
        
          
             
             
  
            Anmeldung: 17. Feb 2006 
            Beiträge: 136 
            Wohnort: Loreley 
            
            
           | 
         
       
     | 
    
      
        
          nach dpkg -l gcc-4.1 kommt :
 
Code: 
root@Notebook:/home/robert# dpkg -l gcc-4.1
 
Gewünscht=Unbekannt/Installieren/R=Entfernen/P=Säubern/Halten
 
| Status=Nicht/Installiert/Config/U=Entpackt/Fehlgeschl. Konf./Halb install.
 
|/ Fehler?=(keiner)/Halten/R=Neuinst. notw/X=beides (Status, Fehler: GROß=schlecht)
 
||/ Name           Version        Beschreibung
 
+++-==============-==============-============================================
 
ii  gcc-4.1        4.1.1-5        The GNU C compiler
 
root@Notebook:/home/robert#
 
 
 
ich habe nochmals versucht den Treiber unter Kernel 2.6.17kanotix-1 zu installieren und dann bricht er ab beim Komplieren des Kernels, ich hab dann noch die möglich keit abzubrechen oder den vorfall zu ignorieren, aber egal was ich wähle ich habe nacher kein OpenGL
 
 
Gruß
 
Robert | 
         
        
          
          
            
          
             _________________ Schreibfehler sind beabsichtigt, Sie sollen der allgemeinen Erheiterung dienlich sein !!
            
           | 
         
         
	        |     | 
	       
       
     | 
  
  
    | 
      
      
     | 
  
  
      | 
  
  
    | 
      
     | 
    
      
        
					
            Titel:  
             Verfasst am: 02.07.2006, 17:58 Uhr
           | 
				 
       
     | 
  
  
    
      
        
          
             
             
  
            Anmeldung: 17. Feb 2006 
            Beiträge: 136 
            Wohnort: Loreley 
            
            
           | 
         
       
     | 
    
      
        
          Hi,
 
 
hab das gleiche nochmal mit Kernel 2.6.17.2-slh-up-1 probiert, aber auch hier geht opengl nicht und der Kernel build bricht ab !
 
 
Ich posate hier mal die Logdatei von diesem vorgang vielleicht findet dann jemand ne Lösung:
 
Code: 
 
dh_testroot
 
rm -f configure-stamp
 
rm -f fglrx.ko fglrx.mod.c *.o libfglrx_ip.a
 
rm -f .version .*.o.flags .*.o.d .*.o.cmd .*.ko.cmd
 
rm -rf .tmp_versions
 
rm -rf patch
 
dh_clean
 
rm /usr/src/modules/fglrx/debian/control
 
rm /usr/src/modules/fglrx/debian/dirs
 
if [ -f /usr/src/modules/fglrx/debian/control.template ]; then \
 
      cat /usr/src/modules/fglrx/debian/control.template > /usr/src/modules/fglrx/debian/control; \
 
   fi
 
if [ -f /usr/src/modules/fglrx/debian/postinst ]; then \
 
      mv /usr/src/modules/fglrx/debian/postinst /usr/src/modules/fglrx/debian/fglrx-kernel-2.6.17.2-slh-up-1.postinst; \
 
   fi
 
dh_testdir
 
touch configure-stamp
 
dh_testdir
 
/usr/bin/make -C /usr/src/linux-headers-2.6.17.2-slh-up-1 SUBDIRS=/usr/src/modules/fglrx modules
 
make[1]: Entering directory `/usr/src/linux-headers-2.6.17.2-slh-up-1'
 
  CC [M]  /usr/src/modules/fglrx/agp3.o
 
  CC [M]  /usr/src/modules/fglrx/nvidia-agp.o
 
  CC [M]  /usr/src/modules/fglrx/agpgart_be.o
 
/usr/src/modules/fglrx/agpgart_be.c: In function '__fgl_agp_init':
 
/usr/src/modules/fglrx/agpgart_be.c:8175: warning: 'pm_register' is deprecated (declared at include/linux/pm_legacy.h:16)
 
/usr/src/modules/fglrx/agpgart_be.c: In function '__fgl_agp_cleanup':
 
/usr/src/modules/fglrx/agpgart_be.c:8185: warning: 'pm_unregister_all' is deprecated (declared at include/linux/pm_legacy.h:21)
 
/usr/src/modules/fglrx/agpgart_be.c: At top level:
 
/usr/src/modules/fglrx/agpgart_be.c:6079: warning: 'ati_gart_base' defined but not used
 
  CC [M]  /usr/src/modules/fglrx/i7505-agp.o
 
  CC [M]  /usr/src/modules/fglrx/firegl_public.o
 
In file included from /usr/src/modules/fglrx/firegl_public.c:162:
 
/usr/src/modules/fglrx/firegl_public.h:274:5: warning: "FIREGL_VMA_INFO" is not defined
 
/usr/src/modules/fglrx/firegl_public.c:228: error: expected ')' before string constant
 
In file included from /usr/src/modules/fglrx/drm_proc.h:41,
 
                 from /usr/src/modules/fglrx/firegl_public.c:333:
 
/usr/src/modules/fglrx/drmP.h:561:5: warning: "__HAVE_VBL_IRQ" is not defined
 
/usr/src/modules/fglrx/drmP.h:664:5: warning: "__HAVE_VBL_IRQ" is not defined
 
/usr/src/modules/fglrx/drmP.h:936:5: warning: "__HAVE_SG" is not defined
 
/usr/src/modules/fglrx/firegl_public.c:409:5: warning: "FIREGL_VMA_INFO" is not defined
 
/usr/src/modules/fglrx/firegl_public.c:428:5: warning: "FIREGL_VMA_INFO" is not defined
 
/usr/src/modules/fglrx/firegl_public.c: In function 'firegl_stub_open':
 
/usr/src/modules/fglrx/firegl_public.c:534: warning: assignment discards qualifiers from pointer target type
 
/usr/src/modules/fglrx/firegl_public.c: In function 'firegl_stub_register':
 
/usr/src/modules/fglrx/firegl_public.c:605: warning: assignment from incompatible pointer type
 
/usr/src/modules/fglrx/firegl_public.c: At top level:
 
/usr/src/modules/fglrx/firegl_public.c:3594: warning: initialization from incompatible pointer type
 
/usr/src/modules/fglrx/firegl_public.c:3595: warning: initialization from incompatible pointer type
 
/usr/src/modules/fglrx/firegl_public.c:3596: warning: initialization from incompatible pointer type
 
/usr/src/modules/fglrx/firegl_public.c:3597: warning: initialization from incompatible pointer type
 
/usr/src/modules/fglrx/firegl_public.c:3598: warning: initialization from incompatible pointer type
 
/usr/src/modules/fglrx/firegl_public.c:3599: warning: initialization from incompatible pointer type
 
/usr/src/modules/fglrx/firegl_public.c:3600: warning: initialization from incompatible pointer type
 
/usr/src/modules/fglrx/firegl_public.c:3601: warning: initialization from incompatible pointer type
 
/usr/src/modules/fglrx/firegl_public.c:3603: warning: initialization from incompatible pointer type
 
/usr/src/modules/fglrx/firegl_public.c:3613: warning: function declaration isn't a prototype
 
/usr/src/modules/fglrx/firegl_public.c: In function 'test_inter_module_interface':
 
/usr/src/modules/fglrx/firegl_public.c:3618: warning: assignment from incompatible pointer type
 
/usr/src/modules/fglrx/firegl_public.c: In function '__ke_agp_allocate_memory_phys_list':
 
/usr/src/modules/fglrx/firegl_public.c:3943: warning: passing argument 3 of 'im_fglrx_agp_stub->allocate_memory_phys_list' makes integer from pointer without a cast
 
/usr/src/modules/fglrx/firegl_public.c: In function '__ke_agp_bind_memory':
 
/usr/src/modules/fglrx/firegl_public.c:3982: warning: passing argument 1 of 'im_fglrx_agp_stub->bind_memory' from incompatible pointer type
 
/usr/src/modules/fglrx/firegl_public.c: In function '__ke_agp_unbind_memory':
 
/usr/src/modules/fglrx/firegl_public.c:3995: warning: passing argument 1 of 'im_fglrx_agp_stub->unbind_memory' from incompatible pointer type
 
make[2]: *** [/usr/src/modules/fglrx/firegl_public.o] Fehler 1
 
make[1]: *** [_module_/usr/src/modules/fglrx] Fehler 2
 
make[1]: Leaving directory `/usr/src/linux-headers-2.6.17.2-slh-up-1'
 
make: *** [build] Fehler 2
 
 
 
 
Gruß
 
Robert | 
         
        
          
          
            
          
             _________________ Schreibfehler sind beabsichtigt, Sie sollen der allgemeinen Erheiterung dienlich sein !!
            
           | 
         
         
	        |     | 
	       
       
     | 
  
  
    | 
      
      
     | 
  
  
      | 
  
  
    | 
      
     | 
    
      
        
					
            Titel: kanotix-update-gui 
             Verfasst am: 05.07.2006, 01:11 Uhr
           | 
				 
       
     | 
  
  
    
      
        
          
             
            
  
            Anmeldung: 22. Mar 2006 
            Beiträge: 82 
            Wohnort: dayton, oh usa 
            
            
           | 
         
       
     | 
    
      
        
          Ich hatte Probleme. Ich benutzte das kanotix-update-gui und es funktionierte. Die neuen ati linux Treiber (8.25 und 8.26) haben Probleme mit einigen Karten.
 
 Mike | 
         
        
          | 
          
            
          
            
            
           | 
         
         
	        |     | 
	       
       
     | 
  
  
    | 
      
      
     | 
  
  
      | 
  
  
    | 
      
     | 
    
      
        
					
            Titel: kanotix-update-gui 
             Verfasst am: 05.07.2006, 01:27 Uhr
           | 
				 
       
     | 
  
  
    
      
        
          
             
            
  
            Anmeldung: 09. Jan 2006 
            Beiträge: 1720 
             
            
            
           | 
         
       
     | 
    
      
        
          CC [M]  /usr/src/modules/fglrx/firegl_public.o 
 
 In file included from /usr/src/modules/fglrx/firegl_public.c:162: 
 
 /usr/src/modules/fglrx/firegl_public.h:274:5: warning: "FIREGL_VMA_INFO" is not defined  # Der Auslöser des Fehlers!
 
 /usr/src/modules/fglrx/firegl_public.c:228: error: expected ')' before string constant 
 
 In file included from /usr/src/modules/fglrx/drm_proc.h:41, 
 
                  from /usr/src/modules/fglrx/firegl_public.c:333: 
 
 /usr/src/modules/fglrx/drmP.h:561:5: warning: "__HAVE_VBL_IRQ" is not defined 
 
 /usr/src/modules/fglrx/drmP.h:664:5: warning: "__HAVE_VBL_IRQ" is not defined 
 
 /usr/src/modules/fglrx/drmP.h:936:5: warning: "__HAVE_SG" is not defined 
 
 /usr/src/modules/fglrx/firegl_public.c:409:5: warning: "FIREGL_VMA_INFO" is not defined 
 
 /usr/src/modules/fglrx/firegl_public.c:428:5: warning: "FIREGL_VMA_INFO" is not defined 
 
 /usr/src/modules/fglrx/firegl_public.c: In function 'firegl_stub_open': 
 
 
 
Ein Fehler in der firegl_public.h Variale aufgeführ aber nicht deklariert oder kein Wert zugewießen.
 
 
PS: hab selbst keine ATI ist aber ein Klassicher Fehler bei Headerdateien. Alles andere sind Folgefehler. | 
         
        
          | 
          
            
          
            
            
           | 
         
         
	        |     | 
	       
       
     | 
  
  
    | 
      
      
     | 
  
  
      | 
  
  
    | 
      
     | 
    
      
        
          
             
           | 
					
            Titel: Auch das gleiche Problem mit ATI und Kernel 2.6.17 
             Verfasst am: 05.07.2006, 19:01 Uhr
           | 
				 
       
     | 
  
  
    
      
        
          
             
            
  
            Anmeldung: 14. Jan 2006 
            Beiträge: 53 
            Wohnort: Helmetz 
            
            
           | 
         
       
     | 
    
      
        
          Hallo,
 
 
ich hab bei einem Rechner in einen Jugentreff, damit auch Jugendliche mal etwas anderes wie W..d...s sehen, Kanotix installiert. (Hoffendlich blamiere ich mich nicht!)
 
 
Bis vor kurzen ging auch der ATI-Treiber.
 
 
Seit der Umstellung auf gcc-4.1 funktioniert der Treiber nicht mehr! Auch der Kernel-Update auf 2.6.17 schuf keine Abhilfe.
 
 
Die Log-Datei von Robert entspricht in etwa der Log-Datei von den Rechner im Jugendtreff (mein Rechner hat zum Glueck ne' NVIDIA-Karte, die auch einwandfrei funktioniert).
 
 
Ich wollte nur sagen, das Robert nicht alleine ist mit dem Problem ist, und hoffe, das wir hier zu diessem Problemchen eine Loesung finden.
 
 
Danke
 
 
Stefan | 
         
        
          | 
          
            
          
            
            
           | 
         
         
	        |     | 
	       
       
     | 
  
  
    | 
      
      
     | 
  
  
      | 
  
  
    | 
      
     | 
    
      
        
          
             
           | 
					
            Titel: Es funktioniert wieder 
             Verfasst am: 07.07.2006, 19:04 Uhr
           | 
				 
       
     | 
  
  
    
      
        
          
             
             
  
            Anmeldung: 17. Feb 2006 
            Beiträge: 136 
            Wohnort: Loreley 
            
            
           | 
         
       
     | 
    
      
        
          Hallo,
 
 
nachdem ich heute ein Dist-update gemacht habe klappte es auch wieder mit der installation des neuen Kernels !
 
 
Gruß
 
 
Robert | 
         
        
          
          
            
          
             _________________ Schreibfehler sind beabsichtigt, Sie sollen der allgemeinen Erheiterung dienlich sein !!
            
           | 
         
         
	        |     | 
	       
       
     | 
  
  
    | 
      
      
     | 
  
  
      | 
  
  
    | 
      
     | 
    
      
        
          
             
           | 
					
            Titel: Problem leider noch da! 
             Verfasst am: 11.07.2006, 22:33 Uhr
           | 
				 
       
     | 
  
  
    
      
        
          
             
            
  
            Anmeldung: 14. Jan 2006 
            Beiträge: 53 
            Wohnort: Helmetz 
            
            
           | 
         
       
     | 
    
      
        
          Hallo,
 
 
also auf dem Rechner im Jugendtreff hab ich's heut nochmal mach einen Dist-update probiert. Erst mit Kernel 2.16.17 dann mit 2.6.17.3-slh-up-1.
 
 
Leider beides ohne Erfolg
 
 
Stefan | 
         
        
          | 
          
            
          
            
            
           | 
         
         
	        |     | 
	       
       
     | 
  
  
    | 
      
      
     | 
  
  
      | 
  
  
    | 
      
     | 
    
      
        
					
            Titel: RE: Problem leider noch da! 
             Verfasst am: 23.07.2006, 11:18 Uhr
           | 
				 
       
     | 
  
  
    
      
        
          
             
            
  
            Anmeldung: 02. Jan 2005 
            Beiträge: 106 
            Wohnort: Berlin 
            
            
           | 
         
       
     | 
    
      
        
          Hallo zusammen, 
 
ich möchte hier berichten, dass nach Kernel-update auf 2.6.17.6-slh-up-1 das flgrx-script (mit -r Option) den build-prozess nicht richtig vollendet - mit Fehlermeldungen wie oben berichtet. Es handelt sich um eine radeon 9200se. gcc-4.1 ist installiert. Dist-upgrade durchgeführt keine Änderung. 
 
 Mit Kernel 2.6.16.16 geht es sehr wohl. Auf Notebook mit radeon express 200 und Kernel 2.6.17.3-slh-up geht es ebenfalls.
 
Jetzt das noch neben dem cupsys-Kram
 
Gruß UB | 
         
        
          | 
          
            
          
            
            
           | 
         
         
	        |     | 
	       
       
     | 
  
  
    | 
      
      
     | 
  
  
      | 
  
  
    | 
      
     | 
    
      
        
					
            Titel: RE: Problem leider noch da! 
             Verfasst am: 23.07.2006, 13:17 Uhr
           | 
				 
       
     | 
  
  
    
      
        
          
             
            
  
            Anmeldung: 17. Dez 2003 
            Beiträge: 16809 
             
            
            
           | 
         
       
     | 
    
      
        
          | Das ist absicht, für ältere Karten muss man einen älteren Treiber verwenden, doch der geht mit 2.6.17 nicht. | 
         
        
          | 
          
            
          
            
            
           | 
         
         
	        |     | 
	       
       
     | 
  
  
    | 
      
      
     | 
  
  
      | 
  
  
    | 
      
     | 
    
      
        
					
            Titel: RE: Problem leider noch da! 
             Verfasst am: 25.07.2006, 18:47 Uhr
           | 
				 
       
     | 
  
  
    
      
        
          
             
             
  
            Anmeldung: 26. Feb 2006 
            Beiträge: 46 
             
            
            
           | 
         
       
     | 
    
      
     | 
  
  
    | 
      
      
     | 
  
  
      | 
  
  
    | 
      
     | 
    
      
        
					
            Titel: RE: Problem leider noch da! 
             Verfasst am: 03.09.2006, 10:17 Uhr
           | 
				 
       
     | 
  
  
    
      
        
          
             
            
  
            Anmeldung: 02. Jan 2005 
            Beiträge: 106 
            Wohnort: Berlin 
            
            
           | 
         
       
     | 
    
      
        
          Hm,
 
gestern dist-upgrade mit h2's Skript gemacht und von dort auch die fglrx Treiber installiert fuer meine Radeon 9200se - mit den 8.28... Treibern geht es jetzt wieder, Kernel ist noch 2.6.17.6-slh-up-1.
 
Gruss
 
UB | 
         
        
          | 
          
            
          
            
            
           | 
         
         
	        |     | 
	       
       
     | 
  
  
    | 
      
      
     | 
  
  
      | 
  
  
    | 
      
     | 
    
      
        
					
            Titel: RE: Problem leider noch da! 
             Verfasst am: 03.09.2006, 11:14 Uhr
           | 
				 
       
     | 
  
  
    
      
        
          
             
            
  
            Anmeldung: 01. Jan 2004 
            Beiträge: 1377 
            Wohnort: Schwabenländle 
            
            
           | 
         
       
     | 
    
      
        
          das ati-gedöns ist nervig.
 
 
überhaupt ist es lsutig dass sie die 9200er karten überhaupt so getauft haben....
 
eigentlich war bei ati bis vor einiger zeit normal die tausender-stellen der kartennamen mit der unterstützten directX-nummer zu setzen... also ne 9700er und 9500er damals waren die ersten DX9-karten seitens ATI.
 
dann kamen 9800 und 9600 mit den refresh-chips...
 
 
und dann kam ein marketingheini auf die idee man könnte die alten R200 chips neu auflegen als low-cost variante... das hiess dann wohl RV250 oder gar RV270 oder sowat, ist aber eigentlich KEIN DX9-chip... (die 9700 und 9500 waren R300 respektive RV300)...
 
und da die kundschaft wenn es 9000 er im regal stehen sieht etwas das mit 8000 anfängt bestimmt nicht so annehmen würde, hat man kurzerhand aus ehemaligem (leicht aufgewertetten) 8500er-radeons mal eben 9100er und 9200er gemacht.
 
das ende vom lied ist, dass diese chips trotz "ähnlicher" bezeichnung doch wesentlic hschwächer als 9500er aufwärts sind und genau genommen sogar ne andere API haben, was die treiberproblematik nur noch verschlimmert...
 
 
irgendwann muss ich mal meines bruders neuen schatz (Geforce 7900-GX2) unter linux benchen  
 
auch wenn der nvidia-linuxtreiber glaub auch noch kein SLI kann...
 
 
grüßchen
 
ich | 
         
        
          
          
            
          
             _________________ Manche Menschen haben einen Horizont mit dem Radius null, das nennen sie dann ihren Standpunkt.
 
 
Die Realität ist nur der lanweiligste Teil des Vorstellbaren...
 
 
---- Freie Software für freie Bürger! ----
            
           | 
         
         
	        |     | 
	       
       
     | 
  
  
    | 
      
      
     | 
  
  
      | 
  
  
    | 
      
     | 
    
      
        
					
            Titel: RE: Problem leider noch da! 
             Verfasst am: 03.09.2006, 13:33 Uhr
           | 
				 
       
     | 
  
  
    
      
        
          
             
            
  
            Anmeldung: 02. Jan 2005 
            Beiträge: 106 
            Wohnort: Berlin 
            
            
           | 
         
       
     | 
    
      
        
          Hallo Georgy,
 
schoen mal wieder von dir zu hoeren. Ja, das ati-Gedoens ist nervig. Als ich den Rechner zusammenbaute, hatte ich schon eine FX5200 eingebaut, sie funktionierte aber nicht, bin dann auf die 9200 ausgewichen. Aber ich muss sagen, die hat lange Zeit auch gut funktioniert - die neueren Kernel so ab 2.6.16 laufen nicht so toll - warum auch immer.
 
Gruss
 
UB | 
         
        
          | 
          
            
          
            
            
           | 
         
         
	        |     | 
	       
       
     | 
  
  
    | 
      
      
     | 
  
  
      | 
  
  
    | 
      
     | 
    
      
        
					
            Titel: RE: Problem leider noch da! 
             Verfasst am: 03.09.2006, 19:33 Uhr
           | 
				 
       
     | 
  
  
    
      
        
          
             
            
  
            Anmeldung: 17. Dez 2003 
            Beiträge: 16809 
             
            
            
           | 
         
       
     | 
    
      
        
          | Nvidia Treiber können SLI, gibt Optionen dafür. | 
         
        
          | 
          
            
          
            
            
           | 
         
         
	        |     | 
	       
       
     | 
  
  
    | 
      
      
     | 
  
  
      | 
  
  
  
    | 
      
     |