Sep 05, 2025 - 08:40 AMDeutsch | English
Hello unlogged user [ Register | Log in ]

Post new topic   Reply to topic
View previous topic Printable version Log in to check your private messages View next topic
Author Message
shadowcr
Post subject: Lob für Kanotix-2006-01-RC1 (alt-oberflächlich)  PostPosted: Sep 15, 2006 - 11:31 PM



Joined: Apr 17, 2005
Posts: 339

Ich halte das Design der neuen Version 2006-01-RC1 für sehr gelungen, für mich der schönste Auftritt bisher. Kompliment und Dankeschön an die Designer und natürlich die Entwickler.
 
 View user's profile Send private message  
Reply with quote Back to top
sailor8
Post subject: RE: Oberflächlich  PostPosted: Sep 15, 2006 - 11:58 PM



Joined: Feb 03, 2005
Posts: 29
Location: Eesti
Danke an Kano +Team für den 2006-01-RC1

tolle Arbeit, keine Probleme mehr mit Via Soundchip. Kaffeine DVB läuft auf Anhieb von der Live-CD. VDR muss ich noch ein bißchen rum probieren.

Kanotix macht einfach Spaß !

Schöne Grüße aus Estland
 
 View user's profile Send private message  
Reply with quote Back to top
shadowcr
Post subject:   PostPosted: Sep 16, 2006 - 12:03 AM



Joined: Apr 17, 2005
Posts: 339

Auch unter der Haube glänzt es, sehr schnelle Installation (27 Minuten auf einem P3 600 MHZ mit 192 MB RAM), kurze Startzeit und ein sehr responsives System. Bin wirklich beeindruckt, da hat sich einiges getan.
Schade nur, daß Openoffice keinen Platz mehr auf CD findet.
 
 View user's profile Send private message  
Reply with quote Back to top
datebro
Post subject:   PostPosted: Sep 16, 2006 - 07:50 AM



Joined: Sep 10, 2004
Posts: 413

Bei aller Schönheit gibts auch Schatten:
Vdr lässt sich nicht aus dem vdr-menu starten, per Konsole gehts. Nach Installatation erscheint das kdesu-Fenster und es gibt keine Probleme. Auch die Keybord-layouts im k-controlcenter vermisse ich sehr, nach einer Hd-Installation passen nämlich die Tastatur-befehle für vdr nicht mehr richtig und meine schönen Multimediatasten sind life auch nicht nutzbar. An der Installation hatte ich nicht soviel Freude wie shadowrc, bei mir war leider nach 4 Minuten alles gelaufen dank des toram-cheats. Alles super, und ich freu mich auf die final-release.

Gruß
Datebro
 
 View user's profile Send private message  
Reply with quote Back to top
ockham23
Post subject:   PostPosted: Sep 16, 2006 - 08:00 AM



Joined: Mar 25, 2005
Posts: 2133

@shadowcr: Könntest du bitte mal den Betreff des Posts in "Lob für Kanotix-2006-01-RC1" ändern? Wenn man "Oberflächlich" liest, weiß man gar nicht, was gemeint ist.

_________________
And I ain't got no worries 'cause I ain't in no hurry at all (Doobie Brothers, "Black Water").
 
 View user's profile Send private message  
Reply with quote Back to top
Mrs Armatage
Post subject:   PostPosted: Sep 16, 2006 - 08:48 AM



Joined: Jan 02, 2005
Posts: 106
Location: Berlin
Vielen Dank fuer dieses Release,
habe die live-CD auf einem Toshiba-A60-Notebook (mit Celeron) getestet und alles laeuft sehr gut. Sehr schoen finde ich auch die Hinweise, die jetzt die Netzwerk-Karten Konfiguration, die Konfiguration von Ndiswrapper, Samba, Patitionieren etc. erlaeutern, das hilft auf jeden Fall den Usern und spart wahrscheinlich auch Arbeit im Forum.
Beste Gruesse UB
 
 View user's profile Send private message  
Reply with quote Back to top
acheronta.movebo
Post subject:   PostPosted: Sep 16, 2006 - 09:59 AM



Joined: Aug 24, 2006
Posts: 232
Location: Berlin
ockham23 wrote:
@shadowcr: Könntest du bitte mal den Betreff des Posts in "Lob für Kanotix-2006-01-RC1" ändern? Wenn man "Oberflächlich" liest, weiß man gar nicht, was gemeint ist.

Sic!


Auf der Startseite steht, daß man kein Update-Install machen kann, wenn /home auf einer eigenen Partition liegt. Das heißt aber nicht, daß ich, wenn ich RC1 installiert habe, später mal etwa mit RC2 oder Final ein Update-Install machen kann, oder?

Und wo gibt es denn dieses Skript, das verhindert, daß bei einem Update-Install wieder alle Sachen installiert werden, die ich vorher mühsam mit Adept gelöscht hatte? Das ist bei mir nämlich einiges.

_________________
BenQ S72, Centrino Dothan 1,86 GHz, 512 MB Ram, ATI X600 128 MB Ram, 14'' WXGA (1280x768), AC'97 Audio Controller (ICH6 Family)
 
 View user's profile Send private message  
Reply with quote Back to top
ted
Post subject:   PostPosted: Sep 16, 2006 - 10:11 AM



Joined: Jul 04, 2006
Posts: 192
Location: Merchweiler
Quote:
Auf der Startseite steht, daß man kein Update-Install machen kann, wenn /home auf einer eigenen Partition liegt.


Das ändert sich doch hoffentlich noch mit einer späteren Version?

_________________
gruß, ted

--
Fujitsu-Siemens Amilo A1630 / Amd Athlon 64 3700+
Kernel 2.6.18.5-slh-smp-1

NoName Desktop / Amd Athlon XP 2000+
Kernel 2.6.18.4-slh-up-1
 
 View user's profile Send private message  
Reply with quote Back to top
Roughnecks
Post subject:   PostPosted: Sep 16, 2006 - 12:22 PM



Joined: Dec 13, 2004
Posts: 730
Location: Deutschland
also erstmal: Respekt! Der neue RC schaut sehr schnuckelig aus und rennt auch wie ein Schnitzel Smilie

Frage in die Runde: Auf der LiveCD finde ich die Schriften nicht so schön. Der Unterschied zu meiner Installation: im KDE-Kontrollzentrum ist SubPixeling nicht aktiviert und Hinting auf der Einstellung Mittel.
Auf meiner Insallation ist SubPixeling aktiviert mit "RGB" und Hinting auf Vollständig. Und ich habe ein super-klares Schriftbild. Auf der LiveCD schauen die Schriften ein bißchen verwaschen aus.
Subjektiv? Oder hat jemand das gleiche beobachtet?
Zur Not kann ich auch noch Screenshots posten, um meine Aussage zu verdeutlichen. Evtl liegts ja auch daran dass ich einen TFT hab, und die LiveCD-Einstellungen auf einem Röhrenmonitor total super ausschauen?

_________________
Kanotix 2006-1 RC4 (daily dist-upgraded)
Deutsches Kanotix Wiki - English Kanotix Wiki
 
 View user's profile Send private message  
Reply with quote Back to top
michaa
Post subject:   PostPosted: Sep 16, 2006 - 12:31 PM



Joined: Jun 01, 2004
Posts: 1398

@ Roughnecks: Was den livebetrieb betrifft, so ist mir die pixelige schrift auch aufgefallen. Hd-install habe ich erstmal gelassen (u.a. wg ungeklärter "/home"-problematik)

Schön, das nun endlich qtparted durch gparted ersetzt ist!

Schöner RC

_________________
Gruß

michaa
 
 View user's profile Send private message  
Reply with quote Back to top
captagon
Post subject: Re: Oberflächlich  PostPosted: Sep 16, 2006 - 03:56 PM



Joined: Feb 06, 2005
Posts: 1194
Location: Mecklenburg
shadowcr wrote:
Ich halte das Design der neuen Version 2006-01-RC1 für sehr gelungen, für mich der schönste Auftritt bisher. Kompliment und Dankeschön an die Designer und natürlich die Entwickler.


Ich schließe mich dem an, meine Updates verliefen reibungslos.
Dank an alle fleißigen Kanotixer.
Derzeit wird wohl an openoffice in Debian-Sid gebaut, habe es deshalb noch nicht wieder installiert...

MfG T.

_________________
Notebook: Kanotix2006-1-rc1, Kernel 2.6.17.13-kanotix-2, ECS A531,Transmeta-Crusoe 1GHz,256MB, IceWM,
PC: Kanotix2006-1-rc1, Kernel 2.6.17.13-kanotix-2, VIA-Ezra 933MHz, 256MB, XFCE4
 
 View user's profile Send private message  
Reply with quote Back to top
AliBaber
Post subject: 2006-01-RC1: Schriften zerfranst, Grafik nur mit fbdev  PostPosted: Sep 16, 2006 - 05:03 PM



Joined: Jun 09, 2006
Posts: 2
Location: Wiesbaden
Vorab ein Lob zum neuen Outfit von 2006-01-RC1
Allerdings verlief der Start von der Live-CD etwas holprig, da der X-Server nicht hochkommt und der Rechner dabei dermaßen abstürzt, dass nur ein Hardware-Reset als Ausweg blieb. Beim Start im FrameBuffer-Mode (-> extended Grub-Menü) konnte ich dann endlich das neue Oberflächendesign begutachten: Hut ab! Die Schriften sehen bei mir, wie bereits oben schon erwähnt, zerfranst aus. Auch ein Aus- und Einschalten der Schriftenglättung mit Neuanmeldung des Userers brachte keine Besserung.

Hier sind meine Infos zur Grafikkarte: ATI Radeon R350 [Radeon 9800 Pro] [ 1280x1024 @60hz ] auf einem AMD Athlon 64 3000+ mit Memory 1GB
Hat jemand einen Rat, wie der normale Grafikmode zum Laufen zu bringen ist? Unter X.Org 6.8.2 lief alles noch prima.
 
 View user's profile Send private message  
Reply with quote Back to top
ted
Post subject: 2006-01-RC1: Schriften zerfranst, Grafik nur mit fbdev  PostPosted: Sep 16, 2006 - 05:57 PM



Joined: Jul 04, 2006
Posts: 192
Location: Merchweiler
So, hab die LifeCD jetzt auch mal unter die Lupe genommen. Und zwar auf meinem Läppi. (siehe Sig)
Und was soll ich sagen, bin begeistert. Sehr glücklich

Die Geschwindigkeit ist für ne LiveCD schon unheimlich. Also wirklich, super!!!
Die Release läuft bei mir ohne Probleme hoch und nach dem üblichen netcardconfig kann man sofort loslegen.
Hier werkelt auch eine ATI Radeon, allerdings ne RV 350 [9600 M10], aber ohne Probleme.
Ganz kleines Manko die etwas ausgefransten Schriften, aber das is nach einer HD-Install ja Einstellungssache.
Da wart ich gerne noch etwas auf die Final, die wird dann der Hammer!

_________________
gruß, ted

--
Fujitsu-Siemens Amilo A1630 / Amd Athlon 64 3700+
Kernel 2.6.18.5-slh-smp-1

NoName Desktop / Amd Athlon XP 2000+
Kernel 2.6.18.4-slh-up-1
 
 View user's profile Send private message  
Reply with quote Back to top
shadowcr
Post subject:   PostPosted: Sep 17, 2006 - 10:49 PM



Joined: Apr 17, 2005
Posts: 339

Der Titel des Threads ist Ausdruck meiner Vorliebe für Wortspielereien.

Habe die Live-CD-Installation übers Wochenende verwendet und dabei keine größeren Probleme gehabt - eine kleine Merkwürdigkeit war, daß die Verknüpfung von pdfs mit ghostview gleich doppelt eingetragen war, und daß ein Nachobenrücken von kpdf als erste Verknüpfungsapplikation wirkungslos geblieben ist, bis ich die Einträge von ghostview gelöscht habe.

Das System läuft sonst sehr flüssig und flott, größere pdf-Dokumente zu lesen und daneben Notizen in KOffice zu führen ist ein Genuß auf meinem doch recht schwachbrüstigen Rechner.
 
 View user's profile Send private message  
Reply with quote Back to top
phen
Post subject:   PostPosted: Sep 17, 2006 - 11:23 PM



Joined: Nov 10, 2004
Posts: 519
Location: Berlin
ich bleib mal bei der oberfläche: ausgezeichnet, cathbard! endlich hat kanotix ein angemessenes kleid verpasst gekriegt!

zwar nich wirklich wichtig: könnten (müßten?), wenn ich beim booten in "verbose" schalte, im hintergrund nicht auch die "flying penguins" zu sehen sein?

ps: hatte im übrigen, außer mit der anfänglich doch eher dürftigen schriftendarstellung, nach meiner upgrade-install null probleme - gruß, dank und respekt an das team!
 
 View user's profile Send private message  
Reply with quote Back to top
Kano
Post subject:   PostPosted: Sep 17, 2006 - 11:43 PM



Joined: Dec 17, 2003
Posts: 16809

Die Konfigdatei hat sich geändert, wird aber noch nicht bei ner Update-install berücksichtigt, weil du erst jetzt von Update-Install gefaselt hast Winken Für RC2 bisserl zu spät. Im Live Mode wird eine korrekte Datei verwendet für AA. Eigentlich muss man nur AA kurz aus und dann wieder einschalten. Nach X Restart ist es dann aktiv.
 
 View user's profile Send private message  
Reply with quote Back to top
shadowcr
Post subject: Hilfe, ich werde unterdrückt  PostPosted: Sep 18, 2006 - 03:58 PM



Joined: Apr 17, 2005
Posts: 339

Der Threadtitel wurde auf Druck der tobenden Menge von unbekannter Hand zensiert. Weder das Was, noch das Wie finden meine Zustimmung.
 
 View user's profile Send private message  
Reply with quote Back to top
ockham23
Post subject: RE: Hilfe, ich werde unterdrückt  PostPosted: Sep 18, 2006 - 07:05 PM



Joined: Mar 25, 2005
Posts: 2133

@shadowcr: Als Autor müsstest du das Topic doch ändern können. Wie wär's denn mit "Kanotix-2006-01-RC1: gelungenes Design"?

_________________
And I ain't got no worries 'cause I ain't in no hurry at all (Doobie Brothers, "Black Water").
 
 View user's profile Send private message  
Reply with quote Back to top
shadowcr
Post subject:   PostPosted: Sep 18, 2006 - 08:07 PM



Joined: Apr 17, 2005
Posts: 339

Ich könnte den Threadtitel ändern, wenn ich wollte - allein, der Wille fehlt. Es gibt schon ein halbes Dutzend Threads in den Foren von ebensovielen Autoren, die sich mit der neuen Version beschäftigen, ich sehe keinen Grund, sie alle gleich heißen zu lassen.
Wie auch immer, wenn sich schon ein Moderator bemüßigt fühlt, den Titel zu ändern, dann finde ich es angebracht, wenn derjenige zu seiner Zensur steht, und es nicht verstohlen ohne Namensangabe macht.
 
 View user's profile Send private message  
Reply with quote Back to top
ockham23
Post subject:   PostPosted: Sep 18, 2006 - 08:30 PM



Joined: Mar 25, 2005
Posts: 2133

Nun reg dich mal wieder ab. Mach einen schönen Titel, und alle haben was davon.

_________________
And I ain't got no worries 'cause I ain't in no hurry at all (Doobie Brothers, "Black Water").
 
 View user's profile Send private message  
Reply with quote Back to top
shadowcr
Post subject:   PostPosted: Sep 18, 2006 - 08:43 PM



Joined: Apr 17, 2005
Posts: 339

Warum bist du denn so zornig?

Wer ich? Ich bin nicht zornig.

Doch doch, ich merke es dir an.

Nein wirklich, ich bin nicht zornig.

Da, schon wieder! Du platzt doch gleich.

Jetzt hör aber auf, ich bin nicht zornig!

Schrei mich nicht an! Wir können das doch friedlich ausdiskutieren!

Aber du hast doch angefangen! Ich schrei überhaupt nicht! Ich bin nicht zornig! Da, jetzt bin ich zornig!

Siehst du, jetzt reg dich erst mal wieder ab.
 
 View user's profile Send private message  
Reply with quote Back to top
D4rk
Post subject:   PostPosted: Sep 18, 2006 - 08:43 PM



Joined: Jul 04, 2006
Posts: 67

sry ich weiß das ist jetzt halbspam aber: Könnten wir zum Thema zurück?

p.s. sind das IRC auszüge oder?
 
 View user's profile Send private message  
Reply with quote Back to top
BoS
Post subject:   PostPosted: Sep 19, 2006 - 12:17 AM



Joined: Mar 06, 2005
Posts: 36

nö. Bad Boys 2
 
 View user's profile Send private message  
Reply with quote Back to top
michaa
Post subject:   PostPosted: Sep 19, 2006 - 12:45 AM



Joined: Jun 01, 2004
Posts: 1398

also ich habe bei dem titel "oberflächlich" auch erstmal gedacht: nanu? Und habe im gleichen augenblick gedacht: isses nun so oder so gemeint. Beim lesen war das dann sowieso klar. Ob der herr autor das auch nach bitte so lassen muß ist meinetwegen die eine seite, aber da so massiv als mod einzugreifen und den betreff kommentarlos zu ändern ist albern und verärgert letztlich einen zurecht Kanotix lobenden schreiber ... und irgendwie war der betreff doch auch gut ...

_________________
Gruß

michaa
 
 View user's profile Send private message  
Reply with quote Back to top
m*sh
Post subject:   PostPosted: Sep 19, 2006 - 03:22 PM



Joined: May 05, 2005
Posts: 161
Location: bei Freiburg i. Br.
Hi,
auf einem Laptop mit Tualatin-Prozessor und 384 MB Ram laeuft es von der CD recht ordentlich. Auf dem (zugegeben etwas schwachbruestigen) Testrechner von mir (256 MB RAM und PIII 500) auf dem ich es installieren wollte, laeuft es jedoch gar nicht. Diverse Optionen ausprobiert, nach dem Erscheinen der grafischen Oeberflaeche kommen weder Icons noch ein Menue zum Vorschein. (Auf dem Testrechner laeuft bislang ein 2005-04-Kanotix)

Gibt es detailliertere Spezifikationen / Hardwareandforderungen?
Da mein Produktivrechner zum Arbeiten benoetigt wird, werde ich vor weiteren Tests wohl die RC3 abwarten.

_________________
-m*sh-
 
 View user's profile Send private message  
Reply with quote Back to top
Display posts from previous:     
Jump to:  
All times are GMT + 1 Hour
Post new topic   Reply to topic
View previous topic Printable version Log in to check your private messages View next topic
Powered by PNphpBB2 © 2003-2007 The PNphpBB Group
Credits
 
Deutsch | English
Logos and trademarks are the property of their respective owners, comments are property of their posters, the rest is © 2004 - 2006 by Jörg Schirottke (Kano).
Consult Impressum and Legal Terms for details. Kanotix is Free Software released under the GNU/GPL license.
This CMS is powered by PostNuke, all themes used at this site are released under the GNU/GPL license. designed and hosted by w3you. Our web server is running on Kanotix64-2006.