| Autor | 
    Nachricht | 
  
  
    | 
      
     | 
    
      
        
					
            Titel: Firefox stürzt ständig ab und ist extrem langsam 
             Verfasst am: 17.09.2006, 17:45 Uhr
           | 
				 
       
     | 
  
  
    
      
        
          
             
            
  
            Anmeldung: 06. Apr 2004 
            Beiträge: 411 
             
            
            
           | 
         
       
     | 
    
      
        
          Hallo,
 
seit einiger Zeit macht Firefox bei mir ständig Probleme:
 
 
1. Trotz allen Tunings (about:config) nach Tips aus dem Netz ist er sehr langsam.
 
 
2. Vor allem stürzt der Browser ständig und ohne erkennbare "Regel" ab, zuletzt beim Versuch, diese Nachricht zu posten.
 
 
Hat jemand ähnliche Probleme (habe beim Suchen nichts gefunden)?
 
 
Danke! | 
         
        
          | 
          
            
          
            
            
           | 
         
         
	        |     | 
	       
       
     | 
  
  
    | 
      
      
     | 
  
  
      | 
  
  
    | 
      
     | 
    
      
        
					
            Titel: Re: Firefox stürzt ständig ab und ist extrem langsam 
             Verfasst am: 17.09.2006, 21:01 Uhr
           | 
				 
       
     | 
  
  
    
      
        
          
             
             
  
            Anmeldung: 26. Aug 2004 
            Beiträge: 1214 
            Wohnort: Hessen/Kassel-Fuldatal 
            
            
           | 
         
       
     | 
    
      
        
          | 
 igornetto hat folgendes geschrieben:: 
Hallo,
 
seit einiger Zeit macht Firefox bei mir ständig Probleme:
 
 
1. Trotz allen Tunings (about:config) nach Tips aus dem Netz ist er sehr langsam.
 
 
2. Vor allem stürzt der Browser ständig und ohne erkennbare "Regel" ab, zuletzt beim Versuch, diese Nachricht zu posten.
 
 
Hat jemand ähnliche Probleme (habe beim Suchen nichts gefunden)?
 
 
Danke!
 
 
 
Hi igornetto,
 
 
jo, auch Abstürze. In Verbindung wenn Programme versuchen Popups zu öffnen. | 
         
        
          
          
            
          
             _________________ ich habe zwar keine Lösung, bewundere aber das Problem
 
Quad Intel Core i3-4350T /Quad Intel Pentium N3540 -  Linux  5.0.0-5-generic x86_64 [ Kanotix buster KDE KANOTIX-Build 20190202-15:53; KaOS
            
  Zuletzt bearbeitet von PitTux am 18.09.2006, 19:05 Uhr, insgesamt ein Mal bearbeitet
           | 
         
         
	        |     | 
	       
       
     | 
  
  
    | 
      
      
     | 
  
  
      | 
  
  
    | 
      
     | 
    
      
        
					
            Titel:  
             Verfasst am: 18.09.2006, 11:49 Uhr
           | 
				 
       
     | 
  
  
    
      
        
          
             
            
  
            Anmeldung: 11. Sep 2006 
            Beiträge: 29 
            Wohnort: Unterallgäu 
            
            
           | 
         
       
     | 
    
      
        
          Hi, 
 
 
hab zu Gentoo-Zeite auch viel mit "about:config" rumgespielt. Das Ergbnis sah dann irgendwann auch so aus, wie Du es gerade beschrieben hast. Hab auf 2 Rechnern mit Kanotix bei intensiver Nutzung keinen einzigen Absturz von Firefox bisher gehabt. Läuft auch ohne "about:config" gewurschtel richtig gut/schnell.
 
 
Grundsätzlich:
 
- welche Kanotix-Version hast DU?
 
- tagesaktuell, ganze Distri (dist-upgrade)
 
- aktueller Firefox?
 
- wie bzw. "worüber" gehst Du ins I-Net?
 
 
Kurztip:
 
1. Sichere Dein Firefox-Verzeichnis aus ~./mozilla
 
2. Lösche das Firefox-Verzeichnis aus ~/.mozilla
 
3. Starte Firefox neu und teste ein wenig, obs besser ist.
 
 
cu
 
 
Tom | 
         
        
          | 
          
            
          
            
            
           | 
         
         
	        |     | 
	       
       
     | 
  
  
    | 
      
      
     | 
  
  
      | 
  
  
    | 
      
     | 
    
      
        
					
            Titel:  
             Verfasst am: 18.09.2006, 12:19 Uhr
           | 
				 
       
     | 
  
  
    
      
        
          
             
             
  
            Anmeldung: 13. Dez 2004 
            Beiträge: 730 
            Wohnort: Deutschland 
            
            
           | 
         
       
     | 
    
      
        
          | installiert euch die sessionsaver-extension. dann habt ihr nach dem absturz trotzdem noch alle tabs offen. | 
         
        
          
          
            
          
             _________________ Kanotix 2006-1 RC4 (daily dist-upgraded)
 
Deutsches Kanotix Wiki - English Kanotix Wiki
            
           | 
         
         
	        |     | 
	       
       
     | 
  
  
    | 
      
      
     | 
  
  
      | 
  
  
    | 
      
     | 
    
      
        
					
            Titel:  
             Verfasst am: 18.09.2006, 12:23 Uhr
           | 
				 
       
     | 
  
  
    
      
        
          
             
             
  
            Anmeldung: 05. Okt 2004 
            Beiträge: 2069 
            Wohnort: w3 
            
            
           | 
         
       
     | 
    
      
        
          Oder noch einfacher:
 
Code: 
apt-get update && apt-get install firefox/experimental
 
 
Das installiert die aktuelle RC.-Version von Firefox 2.
 
Greetings,
 
Chris | 
         
        
          
          
            
          
             _________________ "An operating system must operate."
            
           | 
         
         
	        |     | 
	       
       
     | 
  
  
    | 
      
      
     | 
  
  
      | 
  
  
    | 
      
     | 
    
      
        
					
            Titel:  
             Verfasst am: 18.09.2006, 12:54 Uhr
           | 
				 
       
     | 
  
  
    
      
        
          
             
             
  
            Anmeldung: 13. Dez 2004 
            Beiträge: 730 
            Wohnort: Deutschland 
            
            
           | 
         
       
     | 
    
      
        
          | Gibt es eine Möglichkeit, beim Firefox 2 den Schließen-Knopf wieder nur rechts zu haben anstatt an jedem Tab? | 
         
        
          
          
            
          
             _________________ Kanotix 2006-1 RC4 (daily dist-upgraded)
 
Deutsches Kanotix Wiki - English Kanotix Wiki
            
           | 
         
         
	        |     | 
	       
       
     | 
  
  
    | 
      
      
     | 
  
  
      | 
  
  
    | 
      
     | 
    
      
        
					
            Titel:  
             Verfasst am: 18.09.2006, 16:35 Uhr
           | 
				 
       
     | 
  
  
    
      
        
          
             
            
  
            Anmeldung: 11. Sep 2006 
            Beiträge: 29 
            Wohnort: Unterallgäu 
            
            
           | 
         
       
     | 
    
      
        
          @slam
 
 
läuft die RC vom Firefox stabil?
 
 
cu
 
 
Tom | 
         
        
          | 
          
            
          
            
            
           | 
         
         
	        |     | 
	       
       
     | 
  
  
    | 
      
      
     | 
  
  
      | 
  
  
    | 
      
     | 
    
      
        
					
            Titel:  
             Verfasst am: 18.09.2006, 16:49 Uhr
           | 
				 
       
     | 
  
  
    
      
        
          
             
             
  
            Anmeldung: 05. Okt 2004 
            Beiträge: 2069 
            Wohnort: w3 
            
            
           | 
         
       
     | 
    
      
        
          Bei mir, ja - inklusive Deutschem Sprachfile; Flashblock, Flash (ja, es gibt noch ein anderes, damit gehts auch) und meinem Lieblingstheme Phoenity.
 
Greetings,
 
Chris | 
         
        
          
          
            
          
             _________________ "An operating system must operate."
            
           | 
         
         
	        |     | 
	       
       
     | 
  
  
    | 
      
      
     | 
  
  
      | 
  
  
    | 
      
     | 
    
      
        
					
            Titel:  
             Verfasst am: 18.09.2006, 18:21 Uhr
           | 
				 
       
     | 
  
  
    
      
        
          
             
            
  
            Anmeldung: 11. Aug 2004 
            Beiträge: 20 
             
            
            
           | 
         
       
     | 
    
      
        
          Würde auch gerne Firefox 2 benutzen. Wie funktioklappt das mit: apt-get update && apt-get install firefox/experimental ??? Habe immer noch keinen Plan von Linux. Auf meinem Compi ist die Kanotix 32 Bit Edition. Als Web Browser habe ich Mozilla Firefox, fragt mich bitte nicht welche Version, keine Ahnung.
 
 
Gruss
 
Jupp | 
         
        
          | 
          
            
          
            
            
           | 
         
         
	        |     | 
	       
       
     | 
  
  
    | 
      
      
     | 
  
  
      | 
  
  
    | 
      
     | 
    
      
        
					
            Titel: FIREFOX 2.0 
             Verfasst am: 18.09.2006, 19:14 Uhr
           | 
				 
       
     | 
  
  
    
      
        
          
             
             
  
            Anmeldung: 26. Aug 2004 
            Beiträge: 1214 
            Wohnort: Hessen/Kassel-Fuldatal 
            
            
           | 
         
       
     | 
    
      
        
          | 
 slam hat folgendes geschrieben:: 
Oder noch einfacher:
 
Code: 
apt-get update && apt-get install firefox/experimental
 
Das installiert die aktuelle RC.-Version von Firefox 2.
 
Greetings,
 
Chris
  
 
 
Hi Slam,
 
 
Release »experimental« für »firefox« konnte nicht gefunden werden
 
 
Für KANOTIX 64? muss wohl noch die Sources-List geändert werden oder gibts den noch nicht?
 
 
Gruss Peter | 
         
        
          
          
            
          
             _________________ ich habe zwar keine Lösung, bewundere aber das Problem
 
Quad Intel Core i3-4350T /Quad Intel Pentium N3540 -  Linux  5.0.0-5-generic x86_64 [ Kanotix buster KDE KANOTIX-Build 20190202-15:53; KaOS
            
           | 
         
         
	        |     | 
	       
       
     | 
  
  
    | 
      
      
     | 
  
  
      | 
  
  
    | 
      
     | 
    
      
        
					
            Titel:  
             Verfasst am: 19.09.2006, 11:28 Uhr
           | 
				 
       
     | 
  
  
    
      
        
          
             
            
  
            Anmeldung: 06. Apr 2004 
            Beiträge: 411 
             
            
            
           | 
         
       
     | 
    
      
        
          Hallo und vielen Dank  für die vielen Antworten.
 
Ich benutze die easter-rc-Version und hab DU gemacht, gehe mit DSL-Fritzbox ins Netz.Wollte auch die experimental-Version installieren und kriege die gleiche Fehlermeldung...
 
 
MfG | 
         
        
          | 
          
            
          
            
            
           | 
         
         
	        |     | 
	       
       
     | 
  
  
    | 
      
      
     | 
  
  
      | 
  
  
    | 
      
     | 
    
      
        
					
            Titel:  
             Verfasst am: 19.09.2006, 11:54 Uhr
           | 
				 
       
     | 
  
  
    
      
        
          
             
             
  
            Anmeldung: 05. Okt 2004 
            Beiträge: 2069 
            Wohnort: w3 
            
            
           | 
         
       
     | 
    
      
        
          | 
 Code: 
apt-cache showpkg firefox
 
Package: firefox
 
Versions:
 
1.99+2.0b2+dfsg-1(/var/lib/apt/lists/ftp.at.debian.org_debian_dists_experimental_main_binary-i386_Packages)(/var/lib/dpkg/status)
 
1.5.dfsg+1.5.0.7-1(/var/lib/apt/lists/ftp.at.debian.org_debian_dists_unstable_main_binary-i386_Packages)
 
1.5.dfsg+1.5.0.6-4(/var/lib/apt/lists/ftp.at.debian.org_debian_dists_testing_main_binary-i386_Packages)
 
 
Für 32bit ist es also da - eventuell vorher Experimental in der /etc/apt/sources.list freischalten. Für 64bit hab ich es noch nicht probiert, ist aber meist auf gleichem Stand.
 
Greetings,
 
Chris | 
         
        
          
          
            
          
             _________________ "An operating system must operate."
            
           | 
         
         
	        |     | 
	       
       
     | 
  
  
    | 
      
      
     | 
  
  
      | 
  
  
    | 
      
     | 
    
      
        
					
            Titel:  
             Verfasst am: 19.09.2006, 15:48 Uhr
           | 
				 
       
     | 
  
  
    
      
        
          
             
            
  
            Anmeldung: 11. Aug 2004 
            Beiträge: 20 
             
            
            
           | 
         
       
     | 
    
      
        
          Schön das Firefox 2 bei mir laufen würde, wenn ich wüsste wie ich es auf meinen Compi bekomme. Wo muss ich den Text eingeben und was muss ich beachten?
 
 
Gruss
 
Jupp | 
         
        
          | 
          
            
          
            
            
           | 
         
         
	        |     | 
	       
       
     | 
  
  
    | 
      
      
     | 
  
  
      | 
  
  
    | 
      
     | 
    
      
        
					
            Titel:  
             Verfasst am: 20.09.2006, 06:11 Uhr
           | 
				 
       
     | 
  
  
    
      
        
          
             
             
  
            Anmeldung: 12. Apr 2005 
            Beiträge: 33 
             
            
            
           | 
         
       
     | 
    
      
        
          ich habe ebenfalls Probleme mit dem FF. Soweit ich das nachvollziehen konnte, ist Flash daran schuld. Flash ruft irgendeine Funktion auf, die den Firefox ausknockt. Das Problem habe ich aber erst seit 1.5.0.7 und nur unter Linux.
 
 
Gruß
 
Markus | 
         
        
          | 
          
            
          
            
            
           | 
         
         
	        |     | 
	       
       
     | 
  
  
    | 
      
      
     | 
  
  
      | 
  
  
    | 
      
     | 
    
      
        
					
            Titel:  
             Verfasst am: 20.09.2006, 16:43 Uhr
           | 
				 
       
     | 
  
  
    
      
        
          
             
            
  
            Anmeldung: 06. Apr 2004 
            Beiträge: 411 
             
            
            
           | 
         
       
     | 
    
      
        
          Hallo, magge,
 
kann ich nur bestätigen, habe inzwischen die Version FF 2 installiert, ohne Verbesserung. Wenn ich die LIve-CD von 2006-RC1 starte, auf der noch Firefox 1.5.06. läuft, klappt es viel besser!
 
 
Danke! | 
         
        
          | 
          
            
          
            
            
           | 
         
         
	        |     | 
	       
       
     | 
  
  
    | 
      
      
     | 
  
  
      | 
  
  
    | 
      
     | 
    
      
        
					
            Titel:  
             Verfasst am: 22.09.2006, 13:36 Uhr
           | 
				 
       
     | 
  
  
    
      
        
          
             
             
  
            Anmeldung: 26. Aug 2004 
            Beiträge: 1214 
            Wohnort: Hessen/Kassel-Fuldatal 
            
            
           | 
         
       
     | 
    
      
     | 
  
  
    | 
      
      
     | 
  
  
      | 
  
  
    | 
      
     | 
    
      
        
					
            Titel:  
             Verfasst am: 22.09.2006, 16:30 Uhr
           | 
				 
       
     | 
  
  
    
      
        
          
            Team Member 
             
  
  
            Anmeldung: 02. Jan 2005 
            Beiträge: 906 
            Wohnort: Hagen 
            
            
           | 
         
       
     | 
    
      
        
          | firefox_1.99+2.0b2+dfsg-1 gibts nur für arm, ia64, powerpc, i386 und sparc | 
         
        
          | 
          
            
          
            
            
           | 
         
         
	        |     | 
	       
       
     | 
  
  
    | 
      
      
     | 
  
  
      | 
  
  
    | 
      
     | 
    
      
        
					
            Titel:  
             Verfasst am: 09.10.2006, 20:48 Uhr
           | 
				 
       
     | 
  
  
    
      
        
          
             
            
  
            Anmeldung: 11. Aug 2004 
            Beiträge: 20 
             
            
            
           | 
         
       
     | 
    
      
        
          Hallo zusammen,
 
 
kann mir keiner weiterhelfen??? Dachte nicht das es so kompiliziert ist.
 
 
 
Gruss
 
Jupp | 
         
        
          | 
          
            
          
            
            
           | 
         
         
	        |     | 
	       
       
     | 
  
  
    | 
      
      
     | 
  
  
      | 
  
  
    | 
      
     | 
    
      
        
					
            Titel:  
             Verfasst am: 10.10.2006, 20:26 Uhr
           | 
				 
       
     | 
  
  
    
      
        
          
             
            
  
            Anmeldung: 06. Feb 2005 
            Beiträge: 1194 
            Wohnort: Mecklenburg 
            
            
           | 
         
       
     | 
    
      
        
          | 
 Jupp hat folgendes geschrieben:: 
 
kann mir keiner weiterhelfen??? Dachte nicht das es so kompiliziert ist.
 
 
 
 
Ich kann Dir beim Firefox-Problem zwar nicht helfen, aber Dir vielleicht eine vorübergehende? Alternative empfehlen (auch wenn nicht ganz so funktionsreich wie Firefox- dafür aber schnell und hinreichend sparsam):
 
 
-> su
 
-> apt-get update && apt-get install epiphany-browser epiphany-extensions
 
 
starten z.B. mit 
 
 
-> epiphany
 
 
MfG T. | 
         
        
          
          
            
          
             _________________ Notebook: Kanotix2006-1-rc1, Kernel 2.6.17.13-kanotix-2, ECS A531,Transmeta-Crusoe 1GHz,256MB, IceWM,
 
PC: Kanotix2006-1-rc1, Kernel 2.6.17.13-kanotix-2, VIA-Ezra 933MHz, 256MB, XFCE4
            
           | 
         
         
	        |     | 
	       
       
     | 
  
  
    | 
      
      
     | 
  
  
      | 
  
  
    | 
      
     | 
    
      
        
					
            Titel:  
             Verfasst am: 12.10.2006, 13:53 Uhr
           | 
				 
       
     | 
  
  
    
      
        
          
             
             
  
            Anmeldung: 22. Jan 2006 
            Beiträge: 1296 
            Wohnort: Budapest 
            
            
           | 
         
       
     | 
    
      
        
          | 
 Jupp hat folgendes geschrieben:: 
kann mir keiner weiterhelfen??? Dachte nicht das es so kompiliziert ist.
 
 
 
Nein, ich bin grade auch draufgekommen (ist PopUp oder Flash) und installier mir jetzt auch am Toshiba die Mozilla-Suite. Ist einfach besser, das Original.
 
 
hubi | 
         
        
          
          
            
          
             _________________ 
            
           | 
         
         
	        |     | 
	       
       
     | 
  
  
    | 
      
      
     | 
  
  
      | 
  
  
    | 
      
     | 
    
      
        
					
            Titel:  
             Verfasst am: 12.10.2006, 15:39 Uhr
           | 
				 
       
     | 
  
  
    
      
        
          
             
             
  
            Anmeldung: 22. Jan 2006 
            Beiträge: 1296 
            Wohnort: Budapest 
            
            
           | 
         
       
     | 
    
      
        
          Und ich kann gleich zufügen: seit heutigem Dist-Upgrade spinnt die mozilla-suite auch rum :-/
 
 
Absturzreferenzseite:
 
http://derstandard.at
 
 
hubi | 
         
        
          
          
            
          
             _________________ 
            
           | 
         
         
	        |     | 
	       
       
     | 
  
  
    | 
      
      
     | 
  
  
      | 
  
  
    | 
      
     | 
    
      
        
					
            Titel:  
             Verfasst am: 12.10.2006, 16:29 Uhr
           | 
				 
       
     | 
  
  
    
      
        
          
             
             
  
            Anmeldung: 05. Okt 2004 
            Beiträge: 2069 
            Wohnort: w3 
            
            
           | 
         
       
     | 
    
      
        
          Die Seite ist sauber - allerdings manche Flash-basierte Werbung drauf nicht. Am einfachsten installier die in Firefox die "Flashblock" -Erweiterung. Damit wird das Internet wieder lesenswert, und wo Du es wirklich mal brauchst, kannst Du einzelne Flash-Elemente mit einem klick anschalten.
 
Greetings,
 
Chris | 
         
        
          
          
            
          
             _________________ "An operating system must operate."
            
           | 
         
         
	        |     | 
	       
       
     | 
  
  
    | 
      
      
     | 
  
  
      | 
  
  
    | 
      
     | 
    
      
        
					
            Titel:  
             Verfasst am: 12.10.2006, 20:38 Uhr
           | 
				 
       
     | 
  
  
    
      
        
          
             
             
  
            Anmeldung: 22. Jan 2006 
            Beiträge: 1296 
            Wohnort: Budapest 
            
            
           | 
         
       
     | 
    
      
        
          slam,
 
 
das muss ich wohl wirklich mal anwerfen, bisher bin ich mit Adblock ausgekommen, aber das scheint es nicht mehr alleine zu packen.
 
 
Aber wenigstens ist derstandard.at sauber geworden. Es gab da noch andere Zeiten bei denen, aber mittlerweile ist ja die 95-Prozent-IE-Ära vorbei.
 
 
hubi | 
         
        
          
          
            
          
             _________________ 
            
           | 
         
         
	        |     | 
	       
       
     | 
  
  
    | 
      
      
     | 
  
  
      | 
  
  
    | 
      
     | 
    
      
        
					
            Titel:  
             Verfasst am: 12.10.2006, 21:20 Uhr
           | 
				 
       
     | 
  
  
    
      
        
          
             
             
  
            Anmeldung: 22. Jan 2006 
            Beiträge: 1296 
            Wohnort: Budapest 
            
            
           | 
         
       
     | 
    
      
        
          Nein, das hat nix mit Flash zu tun. Soeben ist mir Mozilla abgeratzt, als ich hier einen Forumsbeitrag geschrieben habe und im Text die Löschtaste betätigt habe.
 
 
Oder macht Ihr das alles hier mit Flash  
 
 
hubi | 
         
        
          
          
            
          
             _________________ 
            
           | 
         
         
	        |     | 
	       
       
     | 
  
  
    | 
      
      
     | 
  
  
      | 
  
  
    | 
      
     | 
    
      
        
					
            Titel:  
             Verfasst am: 13.10.2006, 14:13 Uhr
           | 
				 
       
     | 
  
  
    
      
        
          
             
            
  
            Anmeldung: 11. Aug 2004 
            Beiträge: 20 
             
            
            
           | 
         
       
     | 
    
      
        
          @ captagon: Danke, zuerst einmal. Hab' es genauso gemacht wie Du es geschrieben hast. Mein Compi hat sich auch etliches aus dem Netz gesogen. Wenn ich jetzt nach einem Neustart "epiphany" in eine Konsole eingebe schreibt er mir "bash : epiphany: command not found". Wat nu?
 
 
Gruss
 
Jupp | 
         
        
          | 
          
            
          
            
            
           | 
         
         
	        |     | 
	       
       
     | 
  
  
    | 
      
      
     | 
  
  
      | 
  
  
  
    | 
      
     |