| Autor | Nachricht | 
  
    |  | 
        
					| Titel: Probleme mit Wlan - mal wieder  Verfasst am: 18.09.2006, 15:20 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
 
 Anmeldung: 18. Sep 2006
 Beiträge: 3
 
 
 |  | 
        
          | Hallo.Ich habe mich schon mal ein bisschen durchgelesen, bin aber leider nicht schlauer geworden. Hier mein Problem:
 Ich benutze folgendes WLAN: INTEL(R) PRO/WIRELESS 2200BG NETWORK CONNECTION
 Der Stick wird auch von der neusten Version erkannt. Ich starte Netzwerkkarte konfigurieren und dann geht es auch schon los.
 ESSID- Was muss hier rein (benutze Fritz Box 7050)
 NWID- ?????????
 Modus-??????????
 Kanal- Auto
 Frequenz-Auto
 WPA- Ich benutze WEP Verschlüsselung,wo gebe ich die ein?
 Hoffe es kann mir einer helfen, das ich es endlich installieren kann.
 |  
          |  |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel:  Verfasst am: 18.09.2006, 16:32 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
 
 Anmeldung: 11. Sep 2006
 Beiträge: 29
 Wohnort: Unterallgäu
 
 |  | 
        
          | Hallo, 
 Du überforderst die Forumsteilnehmer ein wenig, Hellsehen kann sogar Devil nicht *smile*. "Welche Daten" Du eingeben musst, kannst Du in Deiner Box sehen. Ich habe die gleiche mit Firmware-Version 14.04.15.
 
 Grundsätzlich mach mal zum Anfang folgendes:
 
 - ESSID: steht unter Einstellungen/WLAN/Funkeinstellungen "Name des Funknetzes (SSID)" Tip: Kürze den Eintrag auf nur ein Wort, z.B. "Privatlan" o.ä.
 - NWID + Modus + Kanal + Frequenz = brauchst net, eingach bestätigen
 - WPA = Nein
 - WEP = Wenn Du einen HEX-Schlüssel in der Friz-Box  hast, gib den genau so ein, sonst dein Passwort in Buchstaben mit einem Leerzeichen davor (" passwort")
 
 Viel Erfolg
 
 Tom
 |  
          |  |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel:  Verfasst am: 20.09.2006, 07:55 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
 
 Anmeldung: 18. Sep 2006
 Beiträge: 3
 
 
 |  | 
        
          | Habe alles so gemacht. Geht trotzdem nicht. Gibt es irgendein TUt wo alles genau beschrieben wird? |  
          |  |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel:  Verfasst am: 20.09.2006, 08:11 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
  
 Anmeldung: 04. Jul 2006
 Beiträge: 192
 Wohnort: Merchweiler
 
 |  | 
        
          | Moin 
 Falls dein Passwort ein "Wep-128-Ascii" Netzwerkschlüssel ist, setz mal in Netcardconfig ein "s:" davor.
 zb. "s:12345678......"
 |  
          | _________________
 gruß, ted
 
 --
 Fujitsu-Siemens Amilo A1630 / Amd Athlon 64 3700+
 Kernel 2.6.18.5-slh-smp-1
 
 NoName Desktop / Amd Athlon XP 2000+
 Kernel 2.6.18.4-slh-up-1
 |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel:  Verfasst am: 20.09.2006, 08:35 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
  
 Anmeldung: 25. Mar 2005
 Beiträge: 2133
 
 
 |  | 
        
          | stranger, die Einrichtung verlangt nicht mehr, als tomtom+ beschrieben hat. Schalte doch mal im Router - vorübergehend - die Verschlüsselung komplett aus und setz ESSID auf "visible" (sichtbar). Dann boote bitte die LiveCD und poste hier die Ausgabe des Konsolenbefehls Code: 
iwconfig
 
 Du kannst auch gleich die Verbindung einrichten mit folgenden Befehlen (Verschlüsselung abgeschaltet!):
 Code: 
su
Falls der WLAN-Adapter nicht die Bezeichnung "eth1" hat, musst die Befehle entsprechend anpassen. "xxxxx" steht für den Namen deines WLANs.iwconfig eth1 essid xxxxx mode Managed
 dhclient eth1
 |  
          | _________________
 And I ain't got no worries 'cause I ain't in no hurry at all (Doobie Brothers, "Black Water").
 |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel:  Verfasst am: 20.09.2006, 08:41 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
 
 Anmeldung: 11. Sep 2006
 Beiträge: 29
 Wohnort: Unterallgäu
 
 |  | 
        
          | Das Problem mit einem Tutorial für dieses Thema sind die vielen verschiedenen Varianten und Möglichkeiten. Wenn Du uns sagst, was "genau" nicht geht, kriegen wir das bestimmt hin. Bei mir laufen 3 unterschiedliche WLAN-Clients (PCMCIA, USB-Stick, "Centrino") einwandfrei mit 64 Bit WEP mit der Friz-Box zusammen. 
 Hast Du schon versucht, alle WLAN-Sicherheitsmerkmale in der Box zu deaktivieren und dann eine Verbindung aufzubauen? Wenn das klappt, würde ich die MAC-Zugangsbeschränkung wieder aktivieren - testen, dann erst die WEP-Verschlüsselung einschalten.
 
 cu
 
 Tom
 
 Edit: war ich jetzt doch zu langsam *smile*
 |  
          |  |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel:  Verfasst am: 20.09.2006, 10:47 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
 
 Anmeldung: 17. Dez 2003
 Beiträge: 16809
 
 
 |  | 
        
          | An deiner Stelle würd ich mal auf WPA umstellen, WEP ist in Sekunden geknackt mit neusten Angriffsmethoden. |  
          |  |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel:  Verfasst am: 21.09.2006, 10:15 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
 
 Anmeldung: 18. Sep 2006
 Beiträge: 3
 
 
 |  | 
        
          | Ich werde mal alle Tips abarbeiten und mich dann bei Problemen wieder melden. |  
          |  |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
  
    |  |