| Autor | 
    Nachricht | 
  
  
    | 
      
     | 
    
      
        
					
            Titel: Firefox 2.0 
             Verfasst am: 03.11.2006, 10:41 Uhr
           | 
				 
       
     | 
  
  
    
      
        
          
             
            
  
            Anmeldung: 04. Sep 2006 
            Beiträge: 223 
             
            
            
           | 
         
       
     | 
    
      
        
          Hallo an alle,
 
eine Greehornfrage: wie installiere ich das tar.gz? Ich schäme mich beim schreiben dieser Zeilen, aber ich komme nicht weiter, weder mit ./configure noch mit irgendetwas anderem. Der Link aus der Readme führt auf die Mozilla seite.... Ist es möglich, dass ich der einzige Trottel bin.... 
 
   
 
Ich bitte um Geduld und Hilfe!
 
Danke,
 
gmx99 | 
         
        
          | 
          
            
          
            
            
           | 
         
         
	        |     | 
	       
       
     | 
  
  
    | 
      
      
     | 
  
  
      | 
  
  
    | 
      
     | 
    
      
        
					
            Titel: RE: Firefox 2.0 
             Verfasst am: 03.11.2006, 10:55 Uhr
           | 
				 
       
     | 
  
  
    
      
        
          
             
            
  
            Anmeldung: 16. Aug 2004 
            Beiträge: 1905 
             
            
            
           | 
         
       
     | 
    
      
        
          | Überhaupt nicht, Debian (wie auch SuSE, RedHat, Mandriva etc.) basiert auf sauber integrierten Paketen - darin mittels configure/ make etc. rumzupfuschen zerstört die innere Systemkonsistenz von dpkg/ rpm irreperabel. | 
         
        
          | 
          
            
          
            
            
           | 
         
         
	        |     | 
	       
       
     | 
  
  
    | 
      
      
     | 
  
  
      | 
  
  
    | 
      
     | 
    
      
        
					
            Titel:  
             Verfasst am: 03.11.2006, 10:59 Uhr
           | 
				 
       
     | 
  
  
    
      
        
          
             
            
  
            Anmeldung: 04. Sep 2006 
            Beiträge: 223 
             
            
            
           | 
         
       
     | 
    
      
        
          Danke shl, das dachte ich mir, aber wie geht genau die Installationsprozedur?
 
Danke,
 
gmx99 | 
         
        
          | 
          
            
          
            
            
           | 
         
         
	        |     | 
	       
       
     | 
  
  
    | 
      
      
     | 
  
  
      | 
  
  
    | 
      
     | 
    
      
        
					
            Titel:  
             Verfasst am: 03.11.2006, 11:10 Uhr
           | 
				 
       
     | 
  
  
    
      
        
          
            Team Member 
             
  
  
            Anmeldung: 06. Mai 2005 
            Beiträge: 3087 
            Wohnort: berlin 
            
            
           | 
         
       
     | 
    
      
        
          im moment gibt es noch kein .deb paket.
 
bis ff 2.0 in sid ist, dauert noch etwas.
 
warum sind bloss alle so scharf auf ff 2.0?
 
ich verstehs nicht. wenns da ist, ist es da. basta.
 
 
greetz
 
devil | 
         
        
          
          
            
          
             _________________ <<We are  Xorg - resistance is futile - you will be axximilated>>
 
 
Host/Kernel/OS  "devilsbox" running[2.6.19-rc1-git5-kanotix-1KANOTIX-2006-01-RC4 ]
 
CPU Info        AMD Athlon 64 3000+ clocked at [ 803.744 MHz ]
            
           | 
         
         
	        |     | 
	       
       
     | 
  
  
    | 
      
      
     | 
  
  
      | 
  
  
    | 
      
     | 
    
      
        
					
            Titel:  
             Verfasst am: 03.11.2006, 11:18 Uhr
           | 
				 
       
     | 
  
  
    
      
        
          
             
            
  
            Anmeldung: 04. Sep 2006 
            Beiträge: 223 
             
            
            
           | 
         
       
     | 
    
      
        
                  
 
Ok, devil, jetzt habe auch ich es geschnallt........   
 
Die "Scharfen" haben FF2 unter Windoof probiert, wie ich hier bei der Arbeit....
 
Werde mich wie gewünscht in Geduld üben...
 
Danke und "greetz"... 
 
   | 
         
        
          | 
          
            
          
            
            
           | 
         
         
	        |     | 
	       
       
     | 
  
  
    | 
      
      
     | 
  
  
      | 
  
  
    | 
      
     | 
    
      
        
					
            Titel:  
             Verfasst am: 04.11.2006, 09:31 Uhr
           | 
				 
       
     | 
  
  
    
      
        
          
             
             
  
            Anmeldung: 02. Sep 2005 
            Beiträge: 15 
            Wohnort: Pfalz 
            
            
           | 
         
       
     | 
    
      
        
          @gmx99
 
 
Hallo,
 
 
Wenn Interesse besteht, kannst Du die letzte BETA für Firefox 2.0 ausprobieren !
 
Läuft bei mir seit Monaten absolut stabil, nur einige Erweiterungen u. Themes werden wohl nicht mehr funtionieren.
 
 
Einfach die "source.list" für "Experimental" freischalten.
 
Dann,
 
 
apt-get update && apt-get install firefox/experimental
 
 
Nach der Installation am besten wieder die "source.list" für "Experimental" auskommentieren,d.h. in den ursprünglichen Zustand versetzen !
 
 
Viel Spass beim ausprobieren ! | 
         
        
          
          
            
          
             _________________ MFG
 
bERNES
 
 
Kernel 2.6.18-kanotix-2 at [ KANOTIX 2005-4 ] running on [ AMD Athlon 64 3000+ / ATI Radeon 9500Pro ]
            
           | 
         
         
	        |     | 
	       
       
     | 
  
  
    | 
      
      
     | 
  
  
      | 
  
  
    | 
      
     | 
    
      
        
					
            Titel:  
             Verfasst am: 04.11.2006, 11:05 Uhr
           | 
				 
       
     | 
  
  
    
      
        
          
             
            
  
            Anmeldung: 28. Okt 2006 
            Beiträge: 7 
             
            
            
           | 
         
       
     | 
    
      
        
          | Der FF lässt sich doch auch direkt aus dem entpackten Verzeichnis starten. IIRC ist da auch eine Installationsskript vorhanden (INSTALL irgendwas). | 
         
        
          | 
          
            
          
            
            
           | 
         
         
	        |     | 
	       
       
     | 
  
  
    | 
      
      
     | 
  
  
      | 
  
  
    | 
      
     | 
    
      
        
					
            Titel:  
             Verfasst am: 04.11.2006, 11:23 Uhr
           | 
				 
       
     | 
  
  
    
      
        
          
             
            
  
            Anmeldung: 16. Aug 2004 
            Beiträge: 1905 
             
            
            
           | 
         
       
     | 
    
      
        
          | Und genau das ist, wie auch das kompilieren vom Source extrem unklug - auf jedem unixoiden OS mit Paketsystem! | 
         
        
          | 
          
            
          
            
            
           | 
         
         
	        |     | 
	       
       
     | 
  
  
    | 
      
      
     | 
  
  
      | 
  
  
    | 
      
     | 
    
      
        
					
            Titel:  
             Verfasst am: 04.11.2006, 11:42 Uhr
           | 
				 
       
     | 
  
  
    
      
        
          
             
            
  
            Anmeldung: 28. Okt 2006 
            Beiträge: 7 
             
            
            
           | 
         
       
     | 
    
      
        
          | Er braucht ja nicht die Installationsroutine verwenden, wie gesagt, man kann FF auch direkt aus dem entpackten Verzeichnis starten. Ansonsten einfach per Hand installierten Pakete aus der Updateliste nehmen, mit FF und TB funktioniert das auch problemlos. Muß jeder selber wissen, was er tut... | 
         
        
          | 
          
            
          
            
            
           | 
         
         
	        |     | 
	       
       
     | 
  
  
    | 
      
      
     | 
  
  
      | 
  
  
    | 
      
     | 
    
      
        
					
            Titel:  
             Verfasst am: 04.11.2006, 11:46 Uhr
           | 
				 
       
     | 
  
  
    
      
        
          
             
             
  
            Anmeldung: 23. Sep 2004 
            Beiträge: 618 
             
            
            
           | 
         
       
     | 
    
      
        
          | Am einfachsten das Archiv im Home entpacken und Firefox aos diesem Verzeichnis heraus starten, so kommt auch das Paketmanagement nicht durcheinander. | 
         
        
          
          
            
          
             _________________ Ich bin nicht die Signatur, ich Putz' hier nur  
 
Nach Diktat spazieren gegangen  
 
 
            
           | 
         
         
	        |     | 
	       
       
     | 
  
  
    | 
      
      
     | 
  
  
      | 
  
  
    | 
      
     | 
    
      
        
					
            Titel:  
             Verfasst am: 04.11.2006, 13:03 Uhr
           | 
				 
       
     | 
  
  
    
      
        
          
             
            
  
            Anmeldung: 28. Okt 2006 
            Beiträge: 7 
             
            
            
           | 
         
       
     | 
    
      
        
          Sage ich doch die ganze Zeit   | 
         
        
          | 
          
            
          
            
            
           | 
         
         
	        |     | 
	       
       
     | 
  
  
    | 
      
      
     | 
  
  
      | 
  
  
    | 
      
     | 
    
      
        
					
            Titel:  
             Verfasst am: 06.11.2006, 15:32 Uhr
           | 
				 
       
     | 
  
  
    
      
        
          
             
            
  
            Anmeldung: 04. Sep 2006 
            Beiträge: 223 
             
            
            
           | 
         
       
     | 
    
      
        
          Danke für Eure Tipps. Werde mich jedoch an den Ratschlag von slh halten und vorerst mal abwarten.
 
 
Grüsse,
 
gmx99 | 
         
        
          | 
          
            
          
            
            
           | 
         
         
	        |     | 
	       
       
     | 
  
  
    | 
      
      
     | 
  
  
      | 
  
  
    | 
      
     | 
    
      
        
          
             
           | 
					
            Titel:  
             Verfasst am: 07.11.2006, 11:14 Uhr
           | 
				 
       
     | 
  
  
    
      
        
          
             
            
  
            Anmeldung: 27. Jul 2004 
            Beiträge: 21 
             
            
            
           | 
         
       
     | 
    
      
        
          mal eine frage eines (relativen) neulings:
 
 
wenn ich dann in nächster zeit FF2.0 unter seinem neuen namen via kpackage installiere - wie verträgt sich das dann mit dem mozilla-plugin meines bevorzugten media-players, dessen namen ich hier nicht nennen möchte?
 
 
kommt das plugin damit klar, dass FF nicht mehr FF heissen darf/wird?
 
 
oder kann ich dann nicht mehr z.B. die ganzen movie-trailer auf quicktime.com ansehen, ohne dass der medienplayer in einem separaten fenster geöffnet wird?
 
 
für ein wenig aufklärung wäre ich sehr dankbar!
 
 
gruß,
 
 
michael | 
         
        
          | 
          
            
          
            
            
           | 
         
         
	        |     | 
	       
       
     | 
  
  
    | 
      
      
     | 
  
  
      | 
  
  
    | 
      
     | 
    
      
        
					
            Titel:  
             Verfasst am: 07.11.2006, 11:27 Uhr
           | 
				 
       
     | 
  
  
    
      
        
          
            Team Member 
             
  
  
            Anmeldung: 06. Mai 2005 
            Beiträge: 3087 
            Wohnort: berlin 
            
            
           | 
         
       
     | 
    
      
        
          falls das nicht mehr geht, liegts nicht am namen, sondern an der 2.0.
 
vieles plugins gehen momentan nicht, aber das wird sich verbesssern.
 
 
greetz
 
devil | 
         
        
          
          
            
          
             _________________ <<We are  Xorg - resistance is futile - you will be axximilated>>
 
 
Host/Kernel/OS  "devilsbox" running[2.6.19-rc1-git5-kanotix-1KANOTIX-2006-01-RC4 ]
 
CPU Info        AMD Athlon 64 3000+ clocked at [ 803.744 MHz ]
            
           | 
         
         
	        |     | 
	       
       
     | 
  
  
    | 
      
      
     | 
  
  
      | 
  
  
    | 
      
     | 
    
      
        
					
            Titel:  
             Verfasst am: 07.11.2006, 12:03 Uhr
           | 
				 
       
     | 
  
  
    
      
        
          
             
             
  
            Anmeldung: 24. Aug 2006 
            Beiträge: 232 
            Wohnort: Berlin 
            
            
           | 
         
       
     | 
    
      
        
          Die wichtigsten gehen aber:
 
 
Adblock Plus
 
Noscript
 
Flashgot
 
 
Gäb's Noscript für den Konqueror, dann wäre der FF für mich hinfällig. | 
         
        
          
          
            
          
             _________________ BenQ S72, Centrino Dothan 1,86 GHz, 512 MB Ram, ATI X600 128 MB Ram, 14'' WXGA (1280x768), AC'97 Audio Controller (ICH6 Family)
            
           | 
         
         
	        |     | 
	       
       
     | 
  
  
    | 
      
      
     | 
  
  
      | 
  
  
    | 
      
     | 
    
      
        
					
            Titel:  
             Verfasst am: 09.11.2006, 15:28 Uhr
           | 
				 
       
     | 
  
  
    
      
        
          
             
            
  
            Anmeldung: 18. Mar 2004 
            Beiträge: 56 
            Wohnort: München 
            
            
           | 
         
       
     | 
    
      
        
          Also, wenn ihr eine liebgewonnene Firefox-Erweiterung habt, die in einer 
 
Version nicht angenommen wird; hier die Holzhammer-Methode: 
 
 
Die Extension liegt im .xpi-Format vor, das ist eine komprimierte Datei.
 
Mit Ark öffnen 
 
-> die Datei install.rdf auf den Desktop ziehen und mit einem Editor öffnen.
 
-> Dort nach den Versionsverweisen suchen und maxVersion ändern. So   siehts aus:
 
                <em:minVersion>1.0</em:minVersion>
 
   		<em:maxVersion>2.5.0.*</em:maxVersion>
 
 
-> install.rdf wieder rein in die xgi-Datei.
 
 
Fertig.
 
 
   | 
         
        
          | 
          
            
          
            
            
           | 
         
         
	        |     | 
	       
       
     | 
  
  
    | 
      
      
     | 
  
  
      | 
  
  
    | 
      
     | 
    
      
        
					
            Titel:  
             Verfasst am: 09.11.2006, 15:41 Uhr
           | 
				 
       
     | 
  
  
    
      
        
          
             
             
  
            Anmeldung: 24. Aug 2006 
            Beiträge: 232 
            Wohnort: Berlin 
            
            
           | 
         
       
     | 
    
      
        
          Genau so war's, danke. 
 
 
Aber solange FF 2.0 eh noch nicht draußen ist... | 
         
        
          
          
            
          
             _________________ BenQ S72, Centrino Dothan 1,86 GHz, 512 MB Ram, ATI X600 128 MB Ram, 14'' WXGA (1280x768), AC'97 Audio Controller (ICH6 Family)
            
           | 
         
         
	        |     | 
	       
       
     | 
  
  
    | 
      
      
     | 
  
  
      | 
  
  
    | 
      
     | 
    
      
        
					
            Titel:  
             Verfasst am: 10.11.2006, 14:37 Uhr
           | 
				 
       
     | 
  
  
    
      
        
          
             
             
  
            Anmeldung: 10. Dez 2004 
            Beiträge: 597 
            Wohnort: Schleswig-Holstein 
            
            
           | 
         
       
     | 
    
      
        
          | 
 acheronta.movebo hat folgendes geschrieben:: 
Gäb's Noscript für den Konqueror, dann wäre der FF für mich hinfällig.
 
 
Zumindest kannst Du im Konqueror JavaScript, Java und Plugins global deaktivieren oder global aktivieren und dann domainspezifische Ausnahmeregeln festlegen - oder alternativ über Extras - HTML-Einstellungen (oder einen entsprechenden Button in einer Toolbar) einzelnen Webseiten temporär Java etc. erlauben. | 
         
        
          
          
            
          
             _________________ Linux-Userin #213445
 
LastFM-Musikstatistik für Kanoten
 
Kanotix, siduction, Kubuntu, antiX
            
           | 
         
         
	        |     | 
	       
       
     | 
  
  
    | 
      
      
     | 
  
  
      | 
  
  
    | 
      
     | 
    
      
        
					
            Titel:  
             Verfasst am: 10.11.2006, 14:58 Uhr
           | 
				 
       
     | 
  
  
    
      
        
          
             
             
  
            Anmeldung: 04. Jan 2004 
            Beiträge: 1177 
             
            
            
           | 
         
       
     | 
    
      
        
          @spacepenguin
 
also ich nutze 
 
firefox 1.99+2.0b2+dfsg-1 newer than version in archive
 
mit noscript und flashblock,
 
also wer da Probleme hat, dem ist nicht zu helfen.
 
Hier läuft alles 1A | 
         
        
          
          
            
          
             _________________ "mit Oropax im Ohr kommt einem die Welt viel leiser vor"
            
           | 
         
         
	        |     | 
	       
       
     | 
  
  
    | 
      
      
     | 
  
  
      | 
  
  
    | 
      
     | 
    
      
        
					
            Titel:  
             Verfasst am: 10.11.2006, 17:07 Uhr
           | 
				 
       
     | 
  
  
    
      
        
          
             
             
  
            Anmeldung: 10. Dez 2004 
            Beiträge: 597 
            Wohnort: Schleswig-Holstein 
            
            
           | 
         
       
     | 
    
      
     | 
  
  
    | 
      
      
     | 
  
  
      | 
  
  
    | 
      
     | 
    
      
        
					
            Titel:  
             Verfasst am: 11.11.2006, 02:04 Uhr
           | 
				 
       
     | 
  
  
    
      
        
          
             
             
  
            Anmeldung: 04. Jan 2004 
            Beiträge: 1177 
             
            
            
           | 
         
       
     | 
    
      
        
          @spacepenguin
 
  es gibt auch Leute denen gefällt IE oder Opera, h3h3
 
naja über Geschmack lässt sich ja nicht streiten. | 
         
        
          
          
            
          
             _________________ "mit Oropax im Ohr kommt einem die Welt viel leiser vor"
            
           | 
         
         
	        |     | 
	       
       
     | 
  
  
    | 
      
      
     | 
  
  
      | 
  
  
    | 
      
     | 
    
      
        
					
            Titel:  
             Verfasst am: 11.11.2006, 21:28 Uhr
           | 
				 
       
     | 
  
  
    
      
        
          
             
             
  
            Anmeldung: 10. Dez 2004 
            Beiträge: 597 
            Wohnort: Schleswig-Holstein 
            
            
           | 
         
       
     | 
    
      
        
          @schlingel: Witzbold  
 
@acheronta.movebo: Ist die Funktion von Noscript für den FF nicht in etwa vergleichbar mit den Konqueror-Einstellmöglichkeiten? | 
         
        
          
          
            
          
             _________________ Linux-Userin #213445
 
LastFM-Musikstatistik für Kanoten
 
Kanotix, siduction, Kubuntu, antiX
            
           | 
         
         
	        |     | 
	       
       
     | 
  
  
    | 
      
      
     | 
  
  
      | 
  
  
    | 
      
     | 
    
      
        
					
            Titel:  
             Verfasst am: 11.11.2006, 23:49 Uhr
           | 
				 
       
     | 
  
  
    
      
        
          
             
             
  
            Anmeldung: 24. Aug 2006 
            Beiträge: 232 
            Wohnort: Berlin 
            
            
           | 
         
       
     | 
    
      
        
          Na ja, so in etwa. Ich finde bei Noscript gut, daß mir erstens angezeigt wird, wenn etwas geblockt wird und ich zweitens explizit Seiten (temporär) freigeben kann. Oft befinden sich ja auf Internetseiten mehrere Domains, die Javascript laufen lassen wollen (etwa die eigentliche Seite und zusätzliche Werbung).
 
 
Edit: Außerdem ist die Unterstützung des Konquerors für Javascript verbesserungswürdig. Bei manchen Seiten muß man den FF benutzen. | 
         
        
          
          
            
          
             _________________ BenQ S72, Centrino Dothan 1,86 GHz, 512 MB Ram, ATI X600 128 MB Ram, 14'' WXGA (1280x768), AC'97 Audio Controller (ICH6 Family)
            
           | 
         
         
	        |     | 
	       
       
     | 
  
  
    | 
      
      
     | 
  
  
      | 
  
  
  
    | 
      
     |