| Autor | Nachricht | 
  
    |  | 
        
					| Titel: Support kostet ab 2007 Euro: 139,--  Verfasst am: 17.11.2006, 21:18 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
  
 Anmeldung: 24. Nov 2005
 Beiträge: 157
 Wohnort: Gewölbekeller
 
 |  | 
        
          | So Ihr habt es jetzt geschafft : 
 ab 2007 wird es richtig Kohle kosten.
 
 Support kostet jetzt 139,-- Euro
 
 Auch die OpenSource-Gemeinde wird ab 2010 nicht mehr kostenfrei unterstützt,
 Microsoft wird die Übernahme mit allen OpenSource-Projekten im Februar 2010 vollziehen.
 
 Basic-Variante begnügt und zum Upgrade berechtigt ist, bekommt Microsofts neues Betriebssystem für 139,- Euro, die Vollversion kostet 259,- Euro. Dieser Variante fehlt allerdings die neue Vista-Oberfläche, sie richtet sich daher vor allem an Besitzer schmalbrüstiger Rechner.
 
 Windows Vista Ultimate
 Windows Vista Ultimate
 Nachfolger der Home-Ausführung von Windows XP stellt Windows Vista Home Premium Upgrade für 229,- Euro. Vollversion für 329,- Euro.
 
 Windows Vista Business-Ausführung  Upgrade-Variante für 279,- Euro, die Vollversion für 349,- Euro. Sie entspricht am ehesten dem bisherigen Windows XP Professional und enthält eine Tablet-PC-Unterstützung sowie Funktionen für den Unternehmenseinsatz.
 Windows Vista Ultimate 549,- Euro in der Vollversion
 
 Das nur zum "Bedenken" für alle Support-Wünschigen - und Künftige . . .
 
 
   ...stellt Euch mal vor, das würd wahr werden . . .
 |  
          | _________________
 >>>Maxtor 80 GB - ATA133 <<<
 lt. Award-Bios für HDD bis max 70 GB . . .
 +++ ergo:  " mich gibt es faktisch gar nicht ! "
 
 Zuletzt bearbeitet von Cholleerix am 17.11.2006, 21:28 Uhr, insgesamt 3 Male bearbeitet
 |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel: Re: Support kostet ab 2007 Euro: 139,--  Verfasst am: 17.11.2006, 21:23 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
  
 Anmeldung: 22. Jan 2006
 Beiträge: 448
 Wohnort: Dresden
 
 |  | 
        
          | Cholleerix hat folgendes geschrieben:: 
So Ihr habt es jetzt geschafft : 
 ab 2007 wird es richtig Kohle kosten.
 
 Support kostet jetzt 139,-- Euro
 
 Auch die OpenSource-Gemeinde wird ab 2010 nicht mehr kostenfrei unterstützt,
 Microsoft wird die Übernahme mit allen OpenSource-Projekten im Februar 2010 vollziehen.
 
 Weisst du ueberhaupt wovon du redest!?
 |  
          | _________________
 Scanmetender[Soft] - Tender security solutions for your computer.
 Scanmetender Standard - It is free! For GNU/Linux and Windows(R).
 http://www.scanmetender.com
 |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel: RE: Re: Support kostet ab 2007 Euro: 139,--  Verfasst am: 17.11.2006, 21:35 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
  
 Anmeldung: 23. Feb 2004
 Beiträge: 815
 
 
 |  | 
        
          | Freie Software für freie Bürger ! 
 Ja,
 richtig,
 
 wehret den Anfängen - Gut so - warnt - und zeigt die Gefahren heute schon auf . . . als "Seitenhieb" für die User mit SUPPORT-Wünschen . . . frei nach dem Motto: " einem geschenkten Gaul, schaut man nicht auf-s Maul ..."
 
 
  |  
          | _________________
 || Konsolenbefehle & Linux = Spass ||
 |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel: RE: Re: Support kostet ab 2007 Euro: 139,--  Verfasst am: 20.11.2006, 13:45 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
 
 Anmeldung: 01. Jan 2004
 Beiträge: 1377
 Wohnort: Schwabenländle
 
 |  | 
        
          | *rofl* naja, vielleicht tauf kano ja seine 01-2006 wenn sie fertig wird, "kanotix Vista" *lol* *duck*
 Hätte marketingtechnisch sicherliehc einiege auswirkungen *lol*
 
 grüßchen
 isch
 |  
          | _________________
 Manche Menschen haben einen Horizont mit dem Radius null, das nennen sie dann ihren Standpunkt.
 
 Die Realität ist nur der lanweiligste Teil des Vorstellbaren...
 
 ---- Freie Software für freie Bürger! ----
 |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel: RE: Re: Support kostet ab 2007 Euro: 139,--  Verfasst am: 21.11.2006, 10:47 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
 
 Anmeldung: 08. Dez 2004
 Beiträge: 286
 
 
 |  | 
        
          | Nicht nur Marketingtechnisch... |  
          | _________________
 MfG B47KT
 
 2.6.26-4-generic i686 [ KANOTIX 2007 Thorhammer ]
 AMD Athlon XP2400+ clocked at [ 2014.680 MHz ]
 Videocard       nVidia G73 [GeForce 7600 GS]  X.Org 7.1.1  [ 1280x1024 @76hz ]
 |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel:  Verfasst am: 02.12.2006, 04:48 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
 
 Anmeldung: 14. Jun 2004
 Beiträge: 148
 
 
 |  | 
        
          | Lies dir die Richtlinien von Debian durch. 
 Das ist nur ein Beispiel.
 
 Auch wenn dein Post humorvoll gemeint sein könnte,
 ist das wirklich nur ärgerlich. Einfach die
 Richtlinien von Debian durchlesen und dann sag
 mir wo du da zb etwas liest.
 |  
          |  |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
  
    |  |