| Autor | Nachricht | 
  
    |  | 
        
					| Titel: Gnome installieren? 1 Million Abhängigkeiten!  Verfasst am: 18.02.2007, 15:13 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
 
 Anmeldung: 04. Jan 2007
 Beiträge: 1604
 Wohnort: Hamburg
 
 |  | 
        
          | Hallo, ich würde gerne Gnome installieren, ohne 100.000 einzelne Pakete herunterladen und einzeln installieren zu müssen, denn dies würde mich bestimmt eine Woche kosten.... 
 wenn ich bei Apt-get gnome holen möchte, kommt sowas raus:
 
 _________________________________________________
 apt-get install -f gnome
 Paketlisten werden gelesen... Fertig
 Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut... Fertig
 Probieren Sie „apt-get -f install“, um diese zu korrigieren:
 Die folgenden Pakete haben nichterfüllte Abhängigkeiten:
 gnome: Hängt ab: gnome-desktop-environment (= 1:2.14.3.5) soll aber nicht installiert werden
 Hängt ab: gnome-office (= 1:2.14.3.5) soll aber nicht installiert werden
 Hängt ab: gdm-themes soll aber nicht installiert werden
 Hängt ab: gnome-cups-manager (>= 0.30) soll aber nicht installiert werden
 Hängt ab: gnome-games-extra-data soll aber nicht installiert werden
 Hängt ab: rhythmbox (>= 0.9.2) aber 0.8.8-13 soll installiert werden
 Hängt ab: totem-mozilla soll aber nicht installiert werden
 gnome-apt: Hängt ab: libapt-pkg-libc6.3-5-3.3 ist aber nicht installierbar
 Hängt ab: libgnutls11 (>= 1.0.16) ist aber nicht installierbar
 Hängt ab: libtasn1-2 (>= 0.2.7) ist aber nicht installierbar
 Hängt ab: libzvt2.0-0 (>= 2.0.1cvs20021009-1) soll aber nicht installiert werden
 gnome-themes-extras: Hängt ab: gtk2-engines-spherecrystal soll aber nicht installiert werden
 Hängt ab: librsvg2-common soll aber nicht installiert werden
 nvidia-kernel-2.6.18-3-486: Hängt ab: linux-image-2.6.18-3-486 soll aber nicht installiert werden
 rhythmbox: Hängt ab: libgnutls11 (>= 1.0.16) ist aber nicht installierbar
 Hängt ab: libgstreamer-gconf0.8-0 (>= 0.8.0) soll aber nicht installiert werden
 Hängt ab: libgstreamer0.8-0 (>= 0.8.9-1) soll aber nicht installiert werden
 Hängt ab: libtasn1-2 (>= 0.2.7) ist aber nicht installierbar
 Hängt ab: gstreamer0.8-gnomevfs soll aber nicht installiert werden
 Hängt ab: gstreamer0.8-misc soll aber nicht installiert werden
 Hängt ab: gstreamer0.8-flac soll aber nicht installiert werden
 Hängt ab: gstreamer0.8-mad soll aber nicht installiert werden
 Hängt ab: gstreamer0.8-vorbis soll aber nicht installiert werden
 Hängt ab: gstreamer0.8-oss soll aber nicht installiert werden oder
 gstreamer0.8-audiosink
 totem: Hängt ab: totem-xine (= 0.100-5) soll aber nicht installiert werden oder
 totem-gstreamer (= 0.100-5) soll aber nicht installiert werden
 vino: Hängt ab: libgnutls11 (>= 1.0.16) ist aber nicht installierbar
 Hängt ab: libtasn1-2 (>= 0.2.
  ist aber nicht installierbar xwine: Hängt ab: gdk-imlib1 soll aber nicht installiert werden
 Hängt ab: libart2 (>= 1.2.13-5) soll aber nicht installiert werden
 Hängt ab: libgnome32 (>= 1.2.13-5) soll aber nicht installiert werden
 Hängt ab: libgnomesupport0 (>= 1.2.13-5) soll aber nicht installiert werden
 Hängt ab: libgnomeui32 (>= 1.4.2-3) soll aber nicht installiert werden
 E: Nichterfüllte Abhängigkeiten. Versuchen Sie „apt-get -f install“ ohne jeglich Pakete (oder geben Sie eine Lösung an).
 
 ___________________________________________
 
 Gibt es da vielleicht ein einfaches Script, welches gnome einfach installiert?
 |  
          |  |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel:  Verfasst am: 18.02.2007, 15:45 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
  
 Anmeldung: 19. Jun 2005
 Beiträge: 398
 Wohnort: Hessen/Geinsheim
 
 |  | 
        
          | einfach 
 Code: 
su
apt-get update
 apt-get install gnome-desktop-environment
 
 das installiert Gnome mit den geläufigsten Anwendungen, falls du dann noch was brauchen solltest, kannst du es einzeln nachinstallieren
 |  
          | _________________
 Samsung R510 4GB Ram GF9200GS M 1280x800 Win7 32bit
 HP Mini 311 3 GB Ram Nvidia ION 1368x768 Linux Mint 10 KDE
 |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel:  Verfasst am: 18.02.2007, 16:31 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
 
 Anmeldung: 04. Jan 2007
 Beiträge: 1604
 Wohnort: Hamburg
 
 |  | 
        
          | Hm, irgendwie kommt da nur folgendes bei raus: 
 
 
 ___________________
 
 apt-get install gnome-desktop-environment
 Paketlisten werden gelesen... Fertig
 Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut... Fertig
 Probieren Sie „apt-get -f install“, um diese zu korrigieren:
 Die folgenden Pakete haben nichterfüllte Abhängigkeiten:
 balsa: Hängt ab: libesmtp5 (>= 0.8.
  soll aber nicht installiert werden Hängt ab: libgmime2.1
 Hängt ab: libgtkhtml3.2-11 (>= 3.2.5) ist aber nicht installierbar
 Hängt ab: libsqlite0 (>= 2.8.16) soll aber nicht installiert werden
 gnome: Hängt ab: gnome-desktop-environment (= 64) aber 1:2.14.3.5 soll installiert werden
 Hängt ab: gnome-office (= 64) soll aber nicht installiert werden
 Hängt ab: gnome-cups-manager (>= 0.25) soll aber nicht installiert werden
 Hängt ab: gnome-nettool soll aber nicht installiert werden
 gnome-apt: Hängt ab: libapt-pkg-libc6.3-5-3.3 ist aber nicht installierbar
 Hängt ab: libgnutls11 (>= 1.0.16) ist aber nicht installierbar
 Hängt ab: libtasn1-2 (>= 0.2.7) ist aber nicht installierbar
 Hängt ab: libzvt2.0-0 (>= 2.0.1cvs20021009-1) soll aber nicht installiert werden
 gnome-desktop-environment: Hängt ab: gnome-core (= 1:2.14.3.5) soll aber nicht installiert werden
 Hängt ab: epiphany-browser (>= 2.14.2.1) soll aber nicht installiert werden oder
 gnome-www-browser
 Hängt ab: evolution (>= 2.6.3) soll aber nicht installiert werden
 Hängt ab: file-roller (>= 2.14.4) soll aber nicht installiert werden
 Hängt ab: gcalctool (>= 5.8.19) soll aber nicht installiert werden
 Hängt ab: esound
 Hängt ab: gconf-editor (>= 2.12.1) soll aber nicht installiert werden
 Hängt ab: gdm (>= 2.14.5) soll aber nicht installiert werden
 Hängt ab: gnome-backgrounds (>= 2.14.2.1) soll aber nicht installiert werden
 Hängt ab: evince (>= 0.4.0) soll aber nicht installiert werden
 Hängt ab: gnome-about (>= 2.14.2) soll aber nicht installiert werden
 Hängt ab: gnome-games (>= 1:2.14.3) soll aber nicht installiert werden
 Hängt ab: gnome-keyring-manager (>= 2.12.0) soll aber nicht installiert werden
 Hängt ab: gnome-media (>= 2.14.2) soll aber nicht installiert werden
 Hängt ab: gnome-netstatus-applet (>= 2.12.0) soll aber nicht installiert werden
 Hängt ab: gnome-nettool (>= 2.14.2) soll aber nicht installiert werden
 Hängt ab: gnome-system-monitor (>= 2.14.5) soll aber nicht installiert werden
 Hängt ab: gnome-system-tools (>= 1.4.0) aber 1.0.0-1 soll installiert werden
 Hängt ab: gnome-themes (>= 2.14.3) soll aber nicht installiert werden
 Hängt ab: gnome-utils (>= 2.12.2-2) soll aber nicht installiert werden
 Hängt ab: gnome-volume-manager (>= 1.4.0-2) soll aber nicht installiert werden
 Hängt ab: gucharmap (>= 1.4.4) soll aber nicht installiert werden
 Hängt ab: libgnomevfs2-extra (>= 2.12.2) soll aber nicht installiert werden
 Hängt ab: nautilus-cd-burner (>= 2.14.3) soll aber nicht installiert werden
 Hängt ab: totem (>= 1.4.3) aber 0.100-5 soll installiert werden
 Hängt ab: vino (>= 2.12.0) aber 2.8.1-1.1 soll installiert werden
 Hängt ab: zenity (>= 2.14.3) soll aber nicht installiert werden
 Hängt ab: fast-user-switch-applet (>= 2.14.2) soll aber nicht installiert werden
 Hängt ab: gnome-user-guide (>= 2.14) soll aber nicht installiert werden
 Hängt ab: libgnome2-perl soll aber nicht installiert werden
 Hängt ab: libgnomevfs2-bin soll aber nicht installiert werden
 gnome-themes-extras: Hängt ab: gtk2-engines-spherecrystal soll aber nicht installiert werden
 Hängt ab: librsvg2-common soll aber nicht installiert werden
 nvidia-kernel-2.6.18-3-486: Hängt ab: linux-image-2.6.18-3-486 soll aber nicht installiert werden
 rhythmbox: Hängt ab: libgnutls11 (>= 1.0.16) ist aber nicht installierbar
 Hängt ab: libgstreamer-gconf0.8-0 (>= 0.8.0) soll aber nicht installiert werden
 Hängt ab: libgstreamer0.8-0 (>= 0.8.9-1) soll aber nicht installiert werden
 Hängt ab: libtasn1-2 (>= 0.2.7) ist aber nicht installierbar
 Hängt ab: gstreamer0.8-gnomevfs soll aber nicht installiert werden
 Hängt ab: gstreamer0.8-misc soll aber nicht installiert werden
 Hängt ab: gstreamer0.8-flac soll aber nicht installiert werden
 Hängt ab: gstreamer0.8-mad soll aber nicht installiert werden
 Hängt ab: gstreamer0.8-vorbis soll aber nicht installiert werden
 Hängt ab: gstreamer0.8-oss soll aber nicht installiert werden oder
 gstreamer0.8-audiosink
 totem: Hängt ab: totem-xine (= 0.100-5) soll aber nicht installiert werden oder
 totem-gstreamer (= 0.100-5) soll aber nicht installiert werden
 vino: Hängt ab: libgnutls11 (>= 1.0.16) ist aber nicht installierbar
 Hängt ab: libtasn1-2 (>= 0.2.
  ist aber nicht installierbar xwine: Hängt ab: gdk-imlib1 soll aber nicht installiert werden
 Hängt ab: libart2 (>= 1.2.13-5) soll aber nicht installiert werden
 Hängt ab: libgnome32 (>= 1.2.13-5) soll aber nicht installiert werden
 Hängt ab: libgnomesupport0 (>= 1.2.13-5) soll aber nicht installiert werden
 Hängt ab: libgnomeui32 (>= 1.4.2-3) soll aber nicht installiert werden
 E: Nichterfüllte Abhängigkeiten. Versuchen Sie „apt-get -f install“ ohne jeglich Pakete (oder geben Sie eine Lösung an).
 
 
 ____________________
 
 Sieht nicht gut aus, oder? Hilft es vielleicht, das ganze außerhalb der grafischen Oberfläche zu versuchen?
 |  
          |  |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel:  Verfasst am: 18.02.2007, 16:41 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
  
 Anmeldung: 19. Jun 2005
 Beiträge: 398
 Wohnort: Hessen/Geinsheim
 
 |  | 
        
          | hast du auch vorher ein apt-get update gemacht |  
          | _________________
 Samsung R510 4GB Ram GF9200GS M 1280x800 Win7 32bit
 HP Mini 311 3 GB Ram Nvidia ION 1368x768 Linux Mint 10 KDE
 |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel:  Verfasst am: 18.02.2007, 16:49 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
 
 Anmeldung: 10. Mai 2006
 Beiträge: 163
 Wohnort: Nürnberg
 
 |  | 
        
          | Was für eine Kanotix-Version hast du eigentlich am Laufen? 
 Wenn deine Version uralt ist, versuche mal
 
 apt-get install -t testing gnome-desktop-environment
 
 das sollte die fehlenden Abhängigkeiten mit installieren.
 
 Gruß
 hschn
 |  
          |  |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel:  Verfasst am: 18.02.2007, 17:02 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
 
 Anmeldung: 04. Jan 2007
 Beiträge: 1604
 Wohnort: Hamburg
 
 |  | 
        
          | Hallo, hat auch nicht geklappt. Wieder sauviele Abhängigkeiten... 
 Kann sein, daß das eine 2005er Kanotixversion ist. Ich bin mir da nicht sicher. Habe aber  vor ein Paar Tagen gerade ein dist-upgrade gemacht. Insofern.... Ich habe das in letzter Zeit aber andauernd, daß Abhängigkeitsprobleme bestehen. Mit Apt-get funktioniert bei mir fast überhaupt nichts.
 |  
          |  |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel:  Verfasst am: 18.02.2007, 17:11 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
 
 Anmeldung: 10. Mai 2006
 Beiträge: 163
 Wohnort: Nürnberg
 
 |  | 
        
          | In diesem Fall würde ich dir raten, ein update-install mit der 2006-01-RC4 zu machen. 
 Ein d-u mit der alten 2005er ist mittlerweile nahezu unmöglich ohne irgenwelche Probleme zu verursachen. Schon mit der 2006-01-RC4 ist es nicht mehr einfach. In SID hat sich einfach inzwischen zu viel geändert.
 
 Gruß
 hschn
 |  
          |  |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel:  Verfasst am: 18.02.2007, 17:14 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
 
 Anmeldung: 04. Jan 2007
 Beiträge: 1604
 Wohnort: Hamburg
 
 |  | 
        
          | Wie mache ich denn das, und sind danach meine Einstellungen noch vorhanden? Ich habe mir nämlich EXTREM viel Mühe gegeben und Zeit hineingesteckt, das alles zum laufen zu bringen. Wenn auch nur die geringste Gefahr bestünde, daß ich dann von 0 anfangen müßte, würde ich das lieber nicht machen. Weißt Du da genaueres? 
 Gruß Christopher
 |  
          | _________________
 Es ist dem Untertanen untersagt, den Maßstab seiner beschränkten Einsicht an die Handlungen der Obrigkeit anzulegen - Kurfürst Friedrich Wilhelm von Brandenburg
 www.projektidee.org  | www.gesundheitstabelle.de  |   www.neoliberalyse.de
 |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel:  Verfasst am: 18.02.2007, 17:21 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
 
 Anmeldung: 10. Mai 2006
 Beiträge: 163
 Wohnort: Nürnberg
 
 |  | 
        
          | Einfach die live-cd starten, Kanotix-Installer starten und dort die update-install auswählen. 
 Allerdings musst du danach deine installierten Programme neu installieren.
 
 Du kannst deine installierten Pakete mit folgendem Befehl auslesen und in eine Datei speichern:
 
 dpkg -l|awk '/^ii/{print $2}'|awk '!/^lib/ {print}'>apps_installed.txt
 
 Nach der update-install kannst du dann diese Pakete mit folgendem Befehl installieren:
 
 apt-get update && apt-get install $(<apps_installed.txt)
 
 Es ist zu empfehlen, die Datei vorher durchzulesen, was du wirklich brauchst.
 Ach ja, die apps_installed.txt muss nach /etc kopiert werden.
 
 Gruß
 hschn
 |  
          |  |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel:  Verfasst am: 18.02.2007, 17:37 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
 
 Anmeldung: 10. Sep 2004
 Beiträge: 413
 
 
 |  | 
        
          | Zitat: 
Probieren Sie „apt-get -f install“, um diese zu korrigieren: 
 hast das schon mal versucht?
 
 Gruß
 Datebro
 |  
          |  |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel:  Verfasst am: 18.02.2007, 17:55 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
 
 Anmeldung: 04. Jan 2007
 Beiträge: 1604
 Wohnort: Hamburg
 
 |  | 
        
          | Hab ich auch schon mit F versucht... keine Chance.... 
 Ich denke ich werde dann mal dieses update-install ausprobieren und hoffen.... Hauptsache, meine Emails von Thunderbird sind nachher noch da. Vielleicht sollte ich die sichern...
 
 Gruß Cristopher
 |  
          | _________________
 Es ist dem Untertanen untersagt, den Maßstab seiner beschränkten Einsicht an die Handlungen der Obrigkeit anzulegen - Kurfürst Friedrich Wilhelm von Brandenburg
 www.projektidee.org  | www.gesundheitstabelle.de  |   www.neoliberalyse.de
 |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel:  Verfasst am: 18.02.2007, 17:59 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
 
 Anmeldung: 10. Mai 2006
 Beiträge: 163
 Wohnort: Nürnberg
 
 |  | 
        
          | Sichern ist immer gut!! 
 Gruß
 hschn
 |  
          |  |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel:  Verfasst am: 18.02.2007, 18:09 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
 
 Anmeldung: 10. Sep 2004
 Beiträge: 413
 
 
 |  | 
        
          | Zitat: 
Hab ich auch schon mit F versucht... keine Chance....
nicht mit f, nur f
 
 
 Code: 
 apt-get -f install 
sonst nichts, alles andere ist schwachfug 
 Gruß
 Datebro
 |  
          |  |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel:  Verfasst am: 18.02.2007, 19:31 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
 
 Anmeldung: 04. Jan 2007
 Beiträge: 1604
 Wohnort: Hamburg
 
 |  | 
        
          | Aha! So ist das also! Habe jetzt genau das eingegeben und er hat so einiges (400 mb) geupdatet!  Nur habe ich jetzt ein Wenig Angst neu zu starten, da so eine Nachricht kam, ich solle LILO neu konfigurieren, sonst starte linux nicht mehr.... wie mache ich das denn? |  
          | _________________
 Es ist dem Untertanen untersagt, den Maßstab seiner beschränkten Einsicht an die Handlungen der Obrigkeit anzulegen - Kurfürst Friedrich Wilhelm von Brandenburg
 www.projektidee.org  | www.gesundheitstabelle.de  |   www.neoliberalyse.de
 |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel:  Verfasst am: 18.02.2007, 20:11 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
 
 Anmeldung: 10. Sep 2004
 Beiträge: 413
 
 
 |  | 
        
          | Wenn du Kanotix verwendest hast du höchstwahrscheinlich Grub als Bootmanager und kannst alle Meldungen bezüglich Lilo ignorieren. 
 Gruß
 Datebro
 
 Du weisst, was dein Nick bedeutet?
 |  
          |  |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel:  Verfasst am: 18.02.2007, 21:06 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
 
 Anmeldung: 04. Jan 2007
 Beiträge: 1604
 Wohnort: Hamburg
 
 |  | 
        
          | Ah, okay 
 ... Stalin = Böser Diktator und Massenmörder; 2000 soll "modern" klingen = meine Art von Humor
 
 Gruß Christopher
 |  
          | _________________
 Es ist dem Untertanen untersagt, den Maßstab seiner beschränkten Einsicht an die Handlungen der Obrigkeit anzulegen - Kurfürst Friedrich Wilhelm von Brandenburg
 www.projektidee.org  | www.gesundheitstabelle.de  |   www.neoliberalyse.de
 |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel:  Verfasst am: 18.02.2007, 21:39 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
 
 Anmeldung: 04. Jan 2007
 Beiträge: 1604
 Wohnort: Hamburg
 
 |  | 
        
          | Huch, jetzt läßt sich eine Partition nicht mehr mounten: 
 mount: wrong fs type, bad option, bad superblock on /dev/hdb1,
 missing codepage or other error
 In some cases useful info is found in syslog - try
 dmesg | tail  or so
 
 
 ist ein ext2 Dateisystem und in der fstab steht
 
 /dev/hdb1       /media/hdb1     ext2    defaults 0 0
 
 müßte doch ok sein, oder?
 
 Gruß Christopher
 |  
          | _________________
 Es ist dem Untertanen untersagt, den Maßstab seiner beschränkten Einsicht an die Handlungen der Obrigkeit anzulegen - Kurfürst Friedrich Wilhelm von Brandenburg
 www.projektidee.org  | www.gesundheitstabelle.de  |   www.neoliberalyse.de
 |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel:  Verfasst am: 18.02.2007, 21:55 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
 
 Anmeldung: 10. Sep 2004
 Beiträge: 413
 
 
 |  | 
        
          | "mount" zeigt dir die eingebundenen Partitionen fdisk -l (das ist ein kleines L, kein I) als root zeigt dir, wie das BS die Partitionen erkennt.
 evtl mal als root versuchen "mount /dev/hdb1 /media/hdb1 und Fehlermeldung posten.
 Bei Dateisystem fehlern hilft erst "man e2fsck" sorgfältig zu lesen (und zu verstehen), dann  "e2fsck /dev hdb1" mit den angebrachten Optionen auszuführen.
 
 Gruß
 Datebro
 |  
          |  |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel:  Verfasst am: 18.02.2007, 22:05 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
 
 Anmeldung: 04. Jan 2007
 Beiträge: 1604
 Wohnort: Hamburg
 
 |  | 
        
          | bei mount dev/hdb1... selbe Fehlermeldung wie oben. 
 bei fdisk steht folgendes zur Platte:
 
 Platte /dev/hdb: 160.0 GByte, 160041885696 Byte
 255 Köpfe, 63 Sektoren/Spuren, 19457 Zylinder
 Einheiten = Zylinder von 16065 × 512 = 8225280 Bytes
 
 Gerät  boot.     Anfang        Ende     Blöcke   Id  System
 /dev/hdb1               1       19457   156288321   83  Linux
 
 Gruß Christopher
 |  
          | _________________
 Es ist dem Untertanen untersagt, den Maßstab seiner beschränkten Einsicht an die Handlungen der Obrigkeit anzulegen - Kurfürst Friedrich Wilhelm von Brandenburg
 www.projektidee.org  | www.gesundheitstabelle.de  |   www.neoliberalyse.de
 |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel:  Verfasst am: 18.02.2007, 23:41 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
 
 Anmeldung: 04. Jan 2007
 Beiträge: 1604
 Wohnort: Hamburg
 
 |  | 
        
          | Ach ja, hier noch folgendes: 
 tune2fs -l /dev/hdb1
 tune2fs 1.40-WIP (14-Nov-2006)
 Filesystem volume name:   <none>
 Last mounted on:          <not available>
 Filesystem UUID:          5df895a7-73fa-4ecf-9393-cf017b1
 Filesystem magic number:  0xEF53
 Filesystem revision #:    1 (dynamic)
 Filesystem features:      resize_inode dir_index filetype sparse_super large_file
 Default mount options:    (none)
 Filesystem state:         not clean with errors
 Errors behavior:          Continue
 Filesystem OS type:       Linux
 Inode count:              19546112
 Block count:              39072080
 Reserved block count:     1953604
 Free blocks:              17587434
 Free inodes:              21625256
 First block:              0
 Block size:               4096
 Fragment size:            4096
 Reserved GDT blocks:      1024
 Blocks per group:         32768
 Fragments per group:      32768
 Inodes per group:         16384
 Inode blocks per group:   512
 Filesystem created:       Sun Nov 26 18:16:55 2006
 Last mount time:          Sun Nov 26 18:45:24 2006
 Last write time:          Mon Feb 19 00:32:39 2007
 Mount count:              157
 Maximum mount count:      30
 Last checked:             Sun Nov 26 18:16:55 2006
 Check interval:           15552000 (6 months)
 Next check after:         Fri May 25 19:16:55 2007
 Reserved blocks uid:      0 (user root)
 Reserved blocks gid:      0 (group root)
 First inode:              11
 Inode size:               128
 Default directory hash:   tea
 Directory Hash Seed:      9ec5697e-e41-4ea3-855e-ace7239646
 |  
          | _________________
 Es ist dem Untertanen untersagt, den Maßstab seiner beschränkten Einsicht an die Handlungen der Obrigkeit anzulegen - Kurfürst Friedrich Wilhelm von Brandenburg
 www.projektidee.org  | www.gesundheitstabelle.de  |   www.neoliberalyse.de
 |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel:  Verfasst am: 19.02.2007, 07:46 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
 
 Anmeldung: 10. Sep 2004
 Beiträge: 413
 
 
 |  | 
        
          | Zitat: 
Filesystem state: not clean with errors
 ergo:
 
 Code: 
 su
man e2fsck
 sh /usr/local/brain.sh
 e2fschk /dev/hdb1
 die Ausgabe sorgfältig lesen!!!
 und gegebenenfalls befolgen (brain.sh nicht vergessen
  ) wichtig: viel Glück!
 
 Gruß
 Datebro
 
 ps: Mount count: 157
 Maximum mount count: 30
 wie haste das denn geschafft?
 |  
          |  |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel:  Verfasst am: 19.02.2007, 09:23 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
 
 Anmeldung: 04. Jan 2007
 Beiträge: 1604
 Wohnort: Hamburg
 
 |  | 
        
          | Hallo Datebro, 
 ich habe es gestern doch noch irgendwie geschafft....
 
 Ich hatte irgendeinen reparaturbefehl doch noch gefunde... ich glaube so war der...:
 
 tune2fs -l /dev/hdb1 oder  fsck /dev/hdb1
 
 
 Gnome läuft jetzt übrigens!
 
 nur das ich schon wieder mein nächstes Problem mir eingehandelt habe: Der USB-Stick läuft nicht mehr:
 
 The mount point '/media/sda1' is already occupied
 
 
 Was sagen denn die Mont Count und die Maximum count aus?
 |  
          |  |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel:  Verfasst am: 19.02.2007, 15:08 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
 
 Anmeldung: 04. Jan 2007
 Beiträge: 1604
 Wohnort: Hamburg
 
 |  | 
        
          | ok, hab usb hinbekommen, der standardeintrag mit mount sda1.... war irgendwie abhanden gekommen.. vielen Dank noch mal für Deine Hilfe!
 |  
          | _________________
 Es ist dem Untertanen untersagt, den Maßstab seiner beschränkten Einsicht an die Handlungen der Obrigkeit anzulegen - Kurfürst Friedrich Wilhelm von Brandenburg
 www.projektidee.org  | www.gesundheitstabelle.de  |   www.neoliberalyse.de
 |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel:  Verfasst am: 20.02.2007, 07:28 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
  
 Anmeldung: 31. Aug 2004
 Beiträge: 1174
 Wohnort: Schleswig-Holstein
 
 |  | 
        
          | stalin2000 hat folgendes geschrieben:: 
Ah, okay
 ... Stalin = Böser Diktator und Massenmörder; 2000 soll "modern" klingen = meine Art von Humor
 
 Gruß Christopher
 
 Soll das heißen: ein moderner Dikator und Massenmörder?
 
 Kannst du deinen Nick nicht ändern?
 |  
          | _________________
 rolo48
 |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel:  Verfasst am: 20.02.2007, 17:26 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
 
 Anmeldung: 10. Sep 2004
 Beiträge: 413
 
 
 |  | 
        
          | jo in kleinerWald/Strauch2006
 scnr
 
 Gruß
 Datebro
 |  
          |  |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
  
    |  |