| Autor | 
    Nachricht | 
   
  
    | 
      
     | 
    
      
        
					
            Titel: KabelBW 
             Verfasst am: 28.08.2008, 10:25 Uhr
           | 
				 
       
     | 
   
  
    
      
        
          
             
            
  
            Anmeldung: 22. Mai 2007 
            Beiträge: 313 
            Wohnort: GP 
            
            
           | 
         
       
     | 
    
      
        
          Hallo da ich in ferner nicht allzuferner Zukunft auf KabelBW wechseln möchte habe ich ein wenig nach Infos gesucht. Da Kabelbw nur wenig informatives hergibt gibt es hier einen Wikieintrag mit einigen Links die soweit aktuell sind.
 
 
http://linuxwiki.de/InternetViaTVKabel | 
         
        
          | 
          
            
          
            
            
           | 
         
         
	        |     | 
	       
       
     | 
   
  
    | 
      
      
     | 
   
  
      | 
   
  
    | 
      
     | 
    
      
        
					
            Titel: KabelBW 
             Verfasst am: 29.08.2008, 14:43 Uhr
           | 
				 
       
     | 
   
  
    
      
        
          
             
            
  
            Anmeldung: 17. Dez 2003 
            Beiträge: 16809 
             
            
            
           | 
         
       
     | 
    
      
        
          | Ein Kabelmodem braucht nur DHCP, ergo wenn Netzwork-Manager läuft, dann bist sofort online. Sofern die Netzwerkkarte Line Detection hat. | 
         
        
          | 
          
            
          
            
            
           | 
         
         
	        |     | 
	       
       
     | 
   
  
    | 
      
      
     | 
   
  
      | 
   
  
    | 
      
     | 
    
      
        
					
            Titel: KabelBW 
             Verfasst am: 29.08.2008, 15:06 Uhr
           | 
				 
       
     | 
   
  
    
      
        
          
             
             
  
            Anmeldung: 31. Aug 2004 
            Beiträge: 1174 
            Wohnort: Schleswig-Holstein 
            
            
           | 
         
       
     | 
    
      
        
          @Kano
 
Kurze Frage dazu: Ich hab ja einige Zeit auch Kabelinternet und hab festgestellt, wenn ich das Netzwerkkabel im laufenden Betrieb aus dem Desktop in den Laptop stecke und wieder zurück, hab ich oft keine Verbindung mehr. Das Netzwerk wird mir zwar angezeigt, aber keine Übertragung von Daten. Manchmal hilft ein reboot, manchmal aber auch nur ein stromlos machen vom kabelmodem. danch geht alles wieder. Liegt das jetzt am BS oder an kabeldeutschland? | 
         
        
          
          
            
          
             _________________ rolo48
            
           | 
         
         
	        |     | 
	       
       
     | 
   
  
    | 
      
      
     | 
   
  
      | 
   
  
    | 
      
     | 
    
      
        
					
            Titel: KabelBW 
             Verfasst am: 29.08.2008, 15:16 Uhr
           | 
				 
       
     | 
   
  
    
      
        
          
             
            
  
            Anmeldung: 17. Dez 2003 
            Beiträge: 16809 
             
            
            
           | 
         
       
     | 
    
      
        
          | Das liegt am Funktionsprinzip. Das Kabelmodem liefert nur eine IP adresse, aber es merkt sich die MAC adresse. Wer also mehrere Rechner mit Interner versorgen will, sollte tunlichst einen Router dranhängen, dann wird dessen MAC Adresse benützt. Logischerweise muss man dann für Serverdienste wegen NAT dann mit PortForward arbeiten. Sonst hilft auf die Schnelle nur Strom trennen vom Kabelmodem. | 
         
        
          | 
          
            
          
            
            
           | 
         
         
	        |     | 
	       
       
     | 
   
  
    | 
      
      
     | 
   
  
      | 
   
  
  
    | 
      
     | 
   
 
					 | 
				 
			 
		 |