| Autor | 
    Nachricht | 
  
  
    | 
      
     | 
    
      
        
					
            Titel: ext4 und grub2 und die Bootzeit optimieren und benchen 
             Verfasst am: 07.05.2009, 20:27 Uhr
           | 
				 
       
     | 
  
  
    
      
        
          
             
             
  
            Anmeldung: 24. Sep 2004 
            Beiträge: 30 
            Wohnort: 6ft down 
            
            
           | 
         
       
     | 
    
      
        
          Ich habe seit langem Mal wieder eine Neuinstallation gebraucht.
 
Da habe ich gleich mal als Tester das ext4 probiert !!
 
 
.. und nach einigen Problemen beim booten ging es dann super
 
(habe ich mit Kano gefixed, er hat den grub gepatched und schon konnte
 
ich mit dem MBR booten)
 
 
Was mir sofort aufgefallen ist, das ich extrem schnell auf dem Desktop kam.
 
Mit slpash + ntfs-3g usw. war das System in 21sec. da. 
 
probiert mit bootchartd
 
 
time: 21 sec.
 
 
Ergebnis=  | 
         
        
          
          
            
          
             _________________ sys: 
 
die BH8 läuft noch *ggg*
 
-- and it goes on --
 
nun mal auf 64bit Excalibur mit ext4
            
  Zuletzt bearbeitet von siXfeet am 07.05.2009, 21:53 Uhr, insgesamt 2 Male bearbeitet
           | 
         
         
	        |     | 
	       
       
     | 
  
  
    | 
      
      
     | 
  
  
      | 
  
  
    | 
      
     | 
    
      
        
					
            Titel: ext4 und grub2 
             Verfasst am: 07.05.2009, 21:02 Uhr
           | 
				 
       
     | 
  
  
    
      
        
          
             
            
  
            Anmeldung: 17. Dez 2003 
            Beiträge: 16809 
             
            
            
           | 
         
       
     | 
    
      
        
          Bootchart installieren zum benchen:
 
 
apt-get install bootchart bootchart-view
 
 
(Bei anderen Distris kanns auch bootchart-java statt bootchart-view heissen.)
 
 
Und man übergibt im Grub editmode einfach zusätzlich:
 
 
init=/sbin/bootchartd
 
 
Man kann ein paar Sekunden einsparen, besonders auf Systemen mit 1 Festplatte ohne initrd und splashy (zur Sicherheit ne live cd greifbar haben  ) 
 
 
rm -f /boot/initrd*
 
sed -i 's/\(GRUB_CMDLINE_LINUX_DEFAULT=\).*/\1"quiet vga=791"/' /etc/default/grub
 
sed -i 's/.*\(GRUB_DISABLE_LINUX_UUID=\).*/\1true/' /etc/default/grub
 
update-grub
 
 
Und so aktiviert man das ganze wieder:
 
 
rm -f /boot/initrd*
 
rm -f /var/lib/initramfs-tools/*
 
for k in $(ls /boot/vmlinuz-* 2>/dev/null|sed 's|/boot/vmlinuz-||'); do update-initramfs -c -k $k; done
 
sed -i 's/\(GRUB_CMDLINE_LINUX_DEFAULT=\).*/\1"quiet vga=791 splash"/' /etc/default/grub
 
sed -i 's/.*\(GRUB_DISABLE_LINUX_UUID=\).*/#\1true/' /etc/default/grub
 
update-grub | 
         
        
          
          
            
          
            
            
  Zuletzt bearbeitet von Kano am 24.10.2009, 15:21 Uhr, insgesamt ein Mal bearbeitet
           | 
         
         
	        |     | 
	       
       
     | 
  
  
    | 
      
      
     | 
  
  
      | 
  
  
    | 
      
     | 
    
      
        
					
            Titel: ein wenig schneller ... 
             Verfasst am: 07.05.2009, 21:51 Uhr
           | 
				 
       
     | 
  
  
    
      
        
          
             
             
  
            Anmeldung: 24. Sep 2004 
            Beiträge: 30 
            Wohnort: 6ft down 
            
            
           | 
         
       
     | 
    
      
        
          so mal mit ein wenig Feintuning ist das ganze gleich 3 Sekunden schneller
 
 
time: 18 sec.
 
 
 
 
 
- ohne splah
 
- Auflösung 792 (1280x1024)
 
- ohne initrd | 
         
        
          
          
            
          
             _________________ sys: 
 
die BH8 läuft noch *ggg*
 
-- and it goes on --
 
nun mal auf 64bit Excalibur mit ext4
            
           | 
         
         
	        |     | 
	       
       
     | 
  
  
    | 
      
      
     | 
  
  
      | 
  
  
    | 
      
     | 
    
      
        
					
            Titel: ein wenig schneller ... 
             Verfasst am: 07.05.2009, 22:55 Uhr
           | 
				 
       
     | 
  
  
    
      
        
          
             
            
  
            Anmeldung: 22. Mai 2007 
            Beiträge: 313 
            Wohnort: GP 
            
            
           | 
         
       
     | 
    
      
        
          mmh 3 Sekunden können Leben retten!  
 
Nun ext4 werde ich dann auch mal einsetzen aber ich warte noch bis der Acritox-Installer das verarbeiten kann (oder kann der das schon?) | 
         
        
          | 
          
            
          
            
            
           | 
         
         
	        |     | 
	       
       
     | 
  
  
    | 
      
      
     | 
  
  
      | 
  
  
    | 
      
     | 
    
      
        
					
            Titel: ein wenig schneller ... 
             Verfasst am: 07.05.2009, 23:13 Uhr
           | 
				 
       
     | 
  
  
    
      
        
          
             
             
  
            Anmeldung: 24. Sep 2004 
            Beiträge: 30 
            Wohnort: 6ft down 
            
            
           | 
         
       
     | 
    
      
        
          acritox hat seinen installer schon aktualisiert (ext4) ....
 
 
d.h. vom aktuellen ISO kein problem,
 
bei älterem ISO vorher unbedingt update-scripts machen und apt-get update && apt-get dist-upgrade
 
dann klappt die Installation ! | 
         
        
          
          
            
          
             _________________ sys: 
 
die BH8 läuft noch *ggg*
 
-- and it goes on --
 
nun mal auf 64bit Excalibur mit ext4
            
           | 
         
         
	        |     | 
	       
       
     | 
  
  
    | 
      
      
     | 
  
  
      | 
  
  
  
    | 
      
     |