| Autor | Nachricht | 
  
    |  | 
        
					| Titel: Französisch Wörterbuch für ding?  Verfasst am: 21.02.2010, 12:29 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
 
 Anmeldung: 04. Jan 2007
 Beiträge: 1604
 Wohnort: Hamburg
 
 |  | 
        
          | Hallo Ihr, 
 wißt Ihr zufällig ob und wenn ja, wo es ein Französischwörterbuch für ding gibt?
 
 VIele Grüße Christopher
 |  
          | _________________
 Es ist dem Untertanen untersagt, den Maßstab seiner beschränkten Einsicht an die Handlungen der Obrigkeit anzulegen - Kurfürst Friedrich Wilhelm von Brandenburg
 www.projektidee.org  | www.gesundheitstabelle.de  |   www.neoliberalyse.de
 |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel:  Verfasst am: 23.02.2010, 11:50 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
  
 Anmeldung: 12. Feb 2007
 Beiträge: 136
 Wohnort: in Niedersachsen
 
 |  | 
        
          | moin Christopher, 
 kannst ja mal dict-freedict-deu-fra probieren
 ist aber 'leider' für dict gemacht
 |  
          | _________________
 Ein Tier zu retten veraendert nicht die Welt, aber die ganze Welt veraendert sich fuer dieses Tier.
 |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel:  Verfasst am: 09.03.2010, 20:43 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
 
 Anmeldung: 04. Jan 2007
 Beiträge: 1604
 Wohnort: Hamburg
 
 |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel: Lösung  Verfasst am: 13.03.2010, 17:03 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
 
 Anmeldung: 04. Jan 2007
 Beiträge: 1604
 Wohnort: Hamburg
 
 |  | 
        
          | 
 ● Freedict-Datei runterladen
 ● Datei in Openoffice Starten
 ● Beschreibungstext oben mit # an den Zeilenanfängen versehen
 ● 3 Lücken ersetzen durch 2
 ● 2 Lücken ersetzen durch 1
 ● "^ " ersetzen durch nichts
 ● "$" durch " "
 ● " $" durch "\n"
 ● ^([:alpha:]+) ersetzen durch "$1 :: "
 ● "::  " [zwei Lücken] ersetzen durch
 ● ":: " [eine Lücke]
 ● ^$ ersetzen durch nichts
 
 
 Die Datei am Ende dann in den Ordner usr/share/trans kopieren (mit Root Rechten) und in Ding unter "Einstellungen - Suchmethoden - neu" die Datei auswählen und dann im Programm mit Strg+2 auswählen.
 
 Fertig.
 |  
          | _________________
 Es ist dem Untertanen untersagt, den Maßstab seiner beschränkten Einsicht an die Handlungen der Obrigkeit anzulegen - Kurfürst Friedrich Wilhelm von Brandenburg
 www.projektidee.org  | www.gesundheitstabelle.de  |   www.neoliberalyse.de
 
 Zuletzt bearbeitet von stalin2000 am 14.03.2010, 12:07 Uhr, insgesamt ein Mal bearbeitet
 |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel: Lösung  Verfasst am: 13.03.2010, 18:25 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
 
 Anmeldung: 15. Mar 2008
 Beiträge: 610
 
 
 |  | 
        
          | na siehste und da du jetzt weißt wie man die konvertiert, schreibst dir jetzt ein Script was dir die Konvertierung für dich erledigt 
 ne super Übung (z.B. mit sed od. awk)
   
 PS: am Ende steht dann ein "Ding-Konverter" LOL
 |  
          | _________________
 Lenovo ThinkPad X220 | Core i7-2640M 16GB | Hellfire 3.6
 FSC Tablet T4220 | Core2 Duo T7250 2GHz 3GB | Intel GMA X3100 | Hellfire 3.6
 Clevo M570U | Core2 T7200 2GHz 2GB | Geforce Go 7950gtx | Hellfire 3.2
 |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel: RE: Lösung  Verfasst am: 14.03.2010, 12:09 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
 
 Anmeldung: 04. Jan 2007
 Beiträge: 1604
 Wohnort: Hamburg
 
 |  | 
        
          | Hm ein Script? Du meinst ein Macro für Openoffice, gell?  SED/AWK ??? Keine Ahnung davon. 
 Habe leider gesehen, daß das Wörterbuch von Freedict nicht gerade umfangreich ist. Hoffentlich wächst es mit der ZEit.
 |  
          | _________________
 Es ist dem Untertanen untersagt, den Maßstab seiner beschränkten Einsicht an die Handlungen der Obrigkeit anzulegen - Kurfürst Friedrich Wilhelm von Brandenburg
 www.projektidee.org  | www.gesundheitstabelle.de  |   www.neoliberalyse.de
 |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel: RE: Lösung  Verfasst am: 14.03.2010, 12:44 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
 
 Anmeldung: 15. Mar 2008
 Beiträge: 610
 
 
 |  | 
        
          | Hi stalin2000, 
 nein ich meine was ich sage, ein Script, um genau zu sein ein Shell-Script. sed/awk sagt dir wirklich nichts?
   Kannst ja mal einen Blick in die man-Pages der Beiden werfen
 Code: 
man sed
oder online, da findest tonnenweise Infos zu. Nützliche Beispiele findest übrigens auch direkt auf Platte in Kanos Scripten.man awk
 
 Gruß TheOne
 |  
          | _________________
 Lenovo ThinkPad X220 | Core i7-2640M 16GB | Hellfire 3.6
 FSC Tablet T4220 | Core2 Duo T7250 2GHz 3GB | Intel GMA X3100 | Hellfire 3.6
 Clevo M570U | Core2 T7200 2GHz 2GB | Geforce Go 7950gtx | Hellfire 3.2
 |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel: RE: Lösung  Verfasst am: 14.03.2010, 17:34 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
  
 Anmeldung: 28. Mar 2004
 Beiträge: 1169
 Wohnort: Wolfenbuettel
 
 |  | 
        
          | hallo stalin200 siehe auch hier
 http://kanotix.com/index.php?name=PNphp ... highlight=
 hier kurze erklärung wie das skript aussehen könnte
 wget=download
 sed=änderungen in datei
 cp=kopieren
 echo=textausgabe auf konsole
 
 Code: 
#!/bin/sh
wget  (url der datei)
 sed (befehle der änderungen)
 cp (datei) /usr/share/trans
 echo "in Ding unter "Einstellungen - Suchmethoden - neu" die Datei auswählen und dann im Programm mit Strg+2 auswählen. "
 |  
          | _________________
 probieren geht über studieren
 |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel: RE: Lösung  Verfasst am: 15.03.2010, 12:33 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
 
 Anmeldung: 04. Jan 2007
 Beiträge: 1604
 Wohnort: Hamburg
 
 |  | 
        
          | Hallo besenmuckel, 
 danke! Meinst Du, es ist sinnvoll ein Script zu schreiben? Ändert sich die URL von Freedict Wörterbüchern nicht ab und zu?
 |  
          | _________________
 Es ist dem Untertanen untersagt, den Maßstab seiner beschränkten Einsicht an die Handlungen der Obrigkeit anzulegen - Kurfürst Friedrich Wilhelm von Brandenburg
 www.projektidee.org  | www.gesundheitstabelle.de  |   www.neoliberalyse.de
 |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel: RE: Lösung  Verfasst am: 16.03.2010, 16:01 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
  
 Anmeldung: 28. Mar 2004
 Beiträge: 1169
 Wohnort: Wolfenbuettel
 
 |  | 
        
          | dann lass wget weg. dieses beispiel sollte nur als muster dienen. du kannst es natürlich machen wie du willst. auch reicht nur der sed-befehl, wenn die datei schon in /usr/share/trans . für die, die es nutzen wäre es einfacher. vor den sed-befehl, kannst du in den skript noch eine root-abfrage einbauen. wie das geht siehe z.b. dazu skripts von kano an. für die es nutzen wäre es eine hilfe und schneller, als mit einen editor die datei bearbeiten. |  
          | _________________
 probieren geht über studieren
 |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
  
    |  |