| Autor | 
    Nachricht | 
  
  
    | 
      
     | 
    
      
        
					
            Titel: PCI-Karten für S-ATA 
             Verfasst am: 11.04.2010, 19:50 Uhr
           | 
				 
       
     | 
  
  
    
      
        
          
             
             
  
            Anmeldung: 06. Okt 2007 
            Beiträge: 389 
            Wohnort: Leipzig 
            
            
           | 
         
       
     | 
    
      
        
          Hallo Gemeinde,
 
 
hab vor mir so eine PCI-Karte zuzulegen, damit ich S-ATA Platten verwenden kann.
 
 
Läuft sowas out-of-the-box?
 
 
Worauf sollte man achten?
 
 
Sonstiges?
 
 
Vielen Dank schonmal. | 
         
        
          | 
          
            
          
            
            
           | 
         
         
	        |     | 
	       
       
     | 
  
  
    | 
      
      
     | 
  
  
      | 
  
  
    | 
      
     | 
    
      
        
					
            Titel: PCI-Karten für S-ATA 
             Verfasst am: 11.04.2010, 19:54 Uhr
           | 
				 
       
     | 
  
  
    
      
        
          
             
            
  
            Anmeldung: 17. Dez 2003 
            Beiträge: 16809 
             
            
            
           | 
         
       
     | 
    
      
        
          | Es gibt welche ohne bios chip, die sind nicht bootfähig. Wenn man sich sehr gut auskennt kann man evtl. das bios modifizieren und das nötige boot rom mit einbauen, das hab ich zwar schon mal gemacht, aber kanns jetzt nicht nem anfänger empfehlen. Wennst davon booten willst stell sicher, dass das rom drauf is. Aktiviere aber KEIN raid. | 
         
        
          | 
          
            
          
            
            
           | 
         
         
	        |     | 
	       
       
     | 
  
  
    | 
      
      
     | 
  
  
      | 
  
  
    | 
      
     | 
    
      
        
					
            Titel: PCI-Karten für S-ATA 
             Verfasst am: 11.04.2010, 19:58 Uhr
           | 
				 
       
     | 
  
  
    
      
        
          
             
             
  
            Anmeldung: 06. Okt 2007 
            Beiträge: 389 
            Wohnort: Leipzig 
            
            
           | 
         
       
     | 
    
      
        
          Booten wollte ich eigentlich nicht unbedingt davon. Nur so als Datenspeicher.
 
 
Danke. Warst ja wieder mal superschnell!
 
 
  | 
         
        
          | 
          
            
          
            
            
           | 
         
         
	        |     | 
	       
       
     | 
  
  
    | 
      
      
     | 
  
  
      | 
  
  
    | 
      
     | 
    
      
        
					
            Titel: SATa-Controller 
             Verfasst am: 12.04.2010, 22:37 Uhr
           | 
				 
       
     | 
  
  
    
      
        
          
             
            
  
            Anmeldung: 22. Jun 2004 
            Beiträge: 463 
            Wohnort: Wegberg 
            
            
           | 
         
       
     | 
    
      
        
          Hallo
 
 
 
Controller mit SIL-Chipsatz laufen fast immer, mußt halt nur schauen, das du keinen reinen Raid-Controller aufgeschwatzt bekommst (ist mir passiert, da der sich nicht flashen läßt ist er nutzlos).
 
 
mfg
 
schwedenmann | 
         
        
          
          
            
          
             _________________ Linux,DOS,Windows
 
The Good, the bad, the ugly
            
           | 
         
         
	        |     | 
	       
       
     | 
  
  
    | 
      
      
     | 
  
  
      | 
  
  
    | 
      
     | 
    
      
        
					
            Titel: SATa-Controller 
             Verfasst am: 12.04.2010, 23:10 Uhr
           | 
				 
       
     | 
  
  
    
      
        
          
             
            
  
            Anmeldung: 17. Dez 2003 
            Beiträge: 16809 
             
            
            
           | 
         
       
     | 
    
      
        
          | Gibt doch fast nur raid controller, hab auch einen mit via. Die raid funktion muss man aber nicht aktivieren. | 
         
        
          | 
          
            
          
            
            
           | 
         
         
	        |     | 
	       
       
     | 
  
  
    | 
      
      
     | 
  
  
      | 
  
  
    | 
      
     | 
    
      
        
					
            Titel: SATa-Controller 
             Verfasst am: 20.09.2011, 21:33 Uhr
           | 
				 
       
     | 
  
  
    
      
        
          
             
            
  
            Anmeldung: 05. Jun 2005 
            Beiträge: 67 
             
            
            
           | 
         
       
     | 
    
      
        
          Bei reichelt und conrad gibts auch konverter pata <-> sata ...
 
http://www.reichelt.de/Konverter/0/16/i ... b4f61bca5a
 
hab sie aber noch nicht selbst probiert ...
 
wenn jemand weiss ob die keine probleme machen wuerd ich villeicht noch ein paar bestellen ...
 
hab noch alte PCs und PATA Platten gibts kaum noch ( extrem teuer ... ) | 
         
        
          | 
          
            
          
            
            
           | 
         
         
	        |     | 
	       
       
     | 
  
  
    | 
      
      
     | 
  
  
      | 
  
  
    | 
      
     | 
    
      
        
					
            Titel: SATa-Controller 
             Verfasst am: 20.09.2011, 23:39 Uhr
           | 
				 
       
     | 
  
  
    
      
        
          
             
            
  
            Anmeldung: 17. Dez 2003 
            Beiträge: 16809 
             
            
            
           | 
         
       
     | 
    
      
        
          | Hatte ich mal probiert, danach war der konverter hin und die Laufwerkselektronik der festplatte. Vergiss es... | 
         
        
          | 
          
            
          
            
            
           | 
         
         
	        |     | 
	       
       
     | 
  
  
    | 
      
      
     | 
  
  
      | 
  
  
  
    | 
      
     |