| Autor | Nachricht | 
  
    |  | 
        
          |   | Titel: !iceweasel und !icedove Abhängigkeiten  Verfasst am: 22.08.2011, 19:08 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
  
 Anmeldung: 04. Dez 2010
 Beiträge: 22
 Wohnort: Fuldatal/Hessen
 
 |  | 
        
          | Browser und Mailclient haben Abhängigkeiten weil xulrunner 6 fehlt und der geht nicht weil Hängt ab von: libnss3-1d (>=3.12.10) aber 3.12.8-1+squeeze1 wird installiert     
 bei synaptic geht kein quick search
   
 habe gerade kanotix64 neu installiert
   
 bitte hilfe
 
 Alex
 |  
          | _________________
 Athlon 64 X2 Dual Core 4200+ Linux 3.2.0-030200-generic x86_64 GTX 550 Ti NVIDIA 290.10 D-U 11.01.12
 |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel:  Verfasst am: 22.08.2011, 20:16 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
 
 Anmeldung: 20. Jul 2010
 Beiträge: 119
 
 
 |  | 
        
          | Einfach mal den Vorgänger-Thread lesen? 
 http://mozilla.debian.net/
 
 Als root:
 
 Code: 
touch /etc/apt/sources.list.d/mozilla.list
 dann dort (weiter als root) folgende 3 Zeilen reinschreiben, z.B. mit
 
 Code: 
mcedit /etc/apt/sources.list.d/mozilla.list
 deb http://backports.debian.org/debian-backports squeeze-backports main
 deb http://mozilla.debian.net/ squeeze-backports iceweasel-release
 deb http://mozilla.debian.net/ squeeze-backports icedove-release
 
 speichern.
 
 Dann:
 Code: 
wget -qO- http://mozilla.debian.net/archive.asc|apt-key add - && apt-get update && apt-get dist-upgrade
 
 P.S.: Wenn Du - wie im IRC vorgeschlagen - je eine iceweasel.list und eine icedove.list hast, nimm einfach diese Dateien statt der o.g. mozilla.list
 |  
          |  |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel:  Verfasst am: 22.08.2011, 20:30 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
 
 Anmeldung: 15. Mar 2008
 Beiträge: 610
 
 
 |  | 
        
          | wegen der Synaptic Quick Search: ist das Paket apt-xapian-index installiert? Falls nicht, dann guck hier, da wurde das Thema schon mal behandelt http://kanotix.com/index.php?name=PNphp ... p;p=173264
 
 Gruß TheOne
 |  
          | _________________
 Lenovo ThinkPad X220 | Core i7-2640M 16GB | Hellfire 3.6
 FSC Tablet T4220 | Core2 Duo T7250 2GHz 3GB | Intel GMA X3100 | Hellfire 3.6
 Clevo M570U | Core2 T7200 2GHz 2GB | Geforce Go 7950gtx | Hellfire 3.2
 |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel:  Verfasst am: 22.08.2011, 21:50 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
 
 Anmeldung: 17. Dez 2003
 Beiträge: 16809
 
 
 |  | 
        
          | @Antonius 
 Was willst mit dem touch? Interessiert doch mcedit eh nicht ob das file scho existiert oder nicht. Zudem gibts als
 
 !bpo
 
 noch ein extra repo zusätzlich, das braucht man primär dann,wenn man nicht 2011-05 installiert hatte oder wenn man
 
 apt-get install -t squeeze-backports xulrunner-dev
 
 installieren will.
 |  
          |  |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel:  Verfasst am: 24.08.2011, 15:45 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
  
 Anmeldung: 04. Dez 2010
 Beiträge: 22
 Wohnort: Fuldatal/Hessen
 
 |  | 
        
          | Die folgenden Pakete haben unerfüllte Abhängigkeiten: xulrunner-dev : Hängt ab von: xulrunner-6.0 (>= 6.0-1~bpo60+1) soll aber nicht installiert werden
 E: Beschädigte Pakete
 
      |  
          | _________________
 Athlon 64 X2 Dual Core 4200+ Linux 3.2.0-030200-generic x86_64 GTX 550 Ti NVIDIA 290.10 D-U 11.01.12
 |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel:  Verfasst am: 03.10.2011, 14:25 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
 
 Anmeldung: 02. Jul 2007
 Beiträge: 53
 Wohnort: München
 
 |  | 
        
          | Hilfe mein Browser Iceweasel geht nicht mehr. Habe inzwischen alles mögliche versucht und damit wahrscheinlich das Ganze noch schlimmer gemacht. Hab keinen Plan mehr. Die letzte Fehlermeldung ist: 
 Zitat: 
root@WandaBox:/home/Wanda# apt-get install iceweasel
Paketlisten werden gelesen... Fertig
 Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut
 Statusinformationen werden eingelesen... Fertig
 Einige Pakete konnten nicht installiert werden. Das kann bedeuten, dass
 Sie eine unmögliche Situation angefordert haben oder, wenn Sie die
 Unstable-Distribution verwenden, dass einige erforderliche Pakete noch
 nicht erstellt wurden oder Incoming noch nicht verlassen haben.
 Die folgenden Informationen helfen Ihnen vielleicht, die Situation zu lösen:
 
 Die folgenden Pakete haben unerfüllte Abhängigkeiten:
 iceweasel : Hängt ab von: xulrunner-7.0 (>= 7.0.1-1~bpo60+1) soll aber nicht installiert werden
 E: Beschädigte Pakete
 
 Was kann ich jetzt noch tun um an den neuesten Firefox zu kommen?
 
 Viele Grüße
 Robix
 |  
          |  |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel:  Verfasst am: 03.10.2011, 15:25 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
 
 Anmeldung: 15. Mar 2008
 Beiträge: 610
 
 
 |  | 
        
          | Hi Robix, 
 zur Installation von Iceweasel 7 brauchst du Repositories, die unter den Factoids !iceweasel und !bpo hinterlegt sind. Nach dem Anlegen dieser Einträge machst zuerst
 Code: 
apt-get update
und dann kannst du Iceweasel installieren. Falls es sich denn noch über xulrunner-7.0 beschwert, dann probiere mal xulrunner direkt zu installieren, mit Code: 
apt-get install -t squeeze-backports xulrunner-7.0
Gruß TheOne |  
          | _________________
 Lenovo ThinkPad X220 | Core i7-2640M 16GB | Hellfire 3.6
 FSC Tablet T4220 | Core2 Duo T7250 2GHz 3GB | Intel GMA X3100 | Hellfire 3.6
 Clevo M570U | Core2 T7200 2GHz 2GB | Geforce Go 7950gtx | Hellfire 3.2
 |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel:  Verfasst am: 03.10.2011, 18:36 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
  
 Anmeldung: 27. Jun 2007
 Beiträge: 409
 
 
 |  | 
        
          | Hab mir nach den Hinweisen von @TheOne Iceweasel und Icedove installiert, was soweit auch ganz gut geklappt hat. Aaaaber...
 
 Icedove kommt "nur" in Version 5 und ohne deutsches Sprachpaket.
 
 
 Code: 
Die folgenden Pakete haben unerfüllte Abhängigkeiten:
icedove-l10n-de : Hängt ab von: icedove (<= 3.1) aber 5.0-1~bpo60+1 soll installiert werden
 E: Beschädigte Pakete
 
 Da ich der englischen Sprache einigermaßen mächtig bin, komme ich damit klar, aber schön siehts nicht aus. Gibt es da Abhilfe in Form eines Würg-arounds?
 |  
          |  |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel:  Verfasst am: 04.10.2011, 04:53 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
 
 Anmeldung: 15. Mar 2008
 Beiträge: 610
 
 
 |  | 
        
          | Für die deutschen Icedove 5 Locales muss man sich noch bissl gedulden. Die finden sich aktuell nur in experimental. Wer also dem Englischen mächtig ist, der wird es überleben, ansonsten steht natürlich jedem frei auch Icedove 3.1 zu nutzen (dafür gibts deutsche Locales).   
 Gruß TheOne
 |  
          | _________________
 Lenovo ThinkPad X220 | Core i7-2640M 16GB | Hellfire 3.6
 FSC Tablet T4220 | Core2 Duo T7250 2GHz 3GB | Intel GMA X3100 | Hellfire 3.6
 Clevo M570U | Core2 T7200 2GHz 2GB | Geforce Go 7950gtx | Hellfire 3.2
 |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel:  Verfasst am: 04.10.2011, 11:14 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
  
 Anmeldung: 27. Jun 2007
 Beiträge: 409
 
 
 |  | 
        
          | Naja, wenn ich von Thunderbird 7.0.1 herkomme, will ich nicht wirklich Icedove dreinochwas haben...   
 Danke für die Antwort, warte ich eben noch etwas.
 |  
          |  |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
  
    |  |