Author |
Message |
|
Post subject: Atheros AR9285 Wirerless will nicht arbeiten
Posted: Dec 19, 2016 - 05:58 AM
|
|

Joined: Jul 08, 2006
Posts: 976
Location: Sömmerda / Thüringen
|
|
Habe da einen Toshiba NB250 aktuelles 64 KDE nightly installiert.
WLan mit Qualcomm Atheros AR9285 Wireless PCI-E will nicht funktionieren.
Wlan im Bios ist eingeschaltet.
Kernel habe ich den 4.8.0-31 und den 3.16.0-4 versucht.
Hat jemand eine Idee? |
|
|
|
|
 |
|
Post subject: Atheros AR9285 Wirerless will nicht arbeiten
Posted: Dec 19, 2016 - 03:27 PM
|
|
Joined: Jun 22, 2004
Posts: 463
Location: Wegberg
|
|
Hallo
Schau mal hier
https://forums.opensuse.org/showthread. ... ot-working
Da gibt es einige threads im zu diesem Adapter. An sich sollte der funktionieren per athk9, anscheidnend schon seit 2.x Kernelzeiten.
mfg
schwedenmann |
_________________ Linux,DOS,Windows
The Good, the bad, the ugly
|
|
|
|
 |
|
Post subject: Atheros AR9285 Wirerless will nicht arbeiten
Posted: Dec 20, 2016 - 10:15 AM
|
|

Joined: Jul 08, 2006
Posts: 976
Location: Sömmerda / Thüringen
|
|
|
|
 |
|
Post subject: Atheros AR9285 Wirerless will nicht arbeiten
Posted: Dec 20, 2016 - 07:23 PM
|
|
Joined: Dec 17, 2003
Posts: 16809
|
|
Mal als root:
Code:
rfkill list
Bzw. schauen, ob ein Hardwareschalter für WiFi da ist - kann auch ne Fn Kombi sein. |
|
|
|
|
 |
|
Post subject: Atheros AR9285 Wirerless will nicht arbeiten
Posted: Dec 22, 2016 - 07:00 AM
|
|

Joined: Jul 08, 2006
Posts: 976
Location: Sömmerda / Thüringen
|
|
Danke für alle Antworten. Hardwareschalter via Fn hatte ich schon versucht.
Leider konnte ich rfkill nicht mehr versuchen. Rechner ist noch in Südafrika. Ich bin wieder im kalten Deutschland.
Habe aber in SA Kanotix auf ein paar Rechnern hinterlassen. Schade dass das auf dem kleinen Toshiba im Gegensatz zu den anderen Rechnern nicht perfekt war. |
|
|
|
|
 |
|