Jul 26, 2025 - 07:11 AMDeutsch | English
Hello unlogged user [ Register | Log in ]

Post new topic   Reply to topic
View previous topic Printable version Log in to check your private messages View next topic
Author Message
schdrag
Post subject: Erfahrungen mit der Installation (Kanotix lxde)  PostPosted: Jan 17, 2025 - 10:02 PM



Joined: Aug 19, 2019
Posts: 4

Gestern habe ich Kanotix lxde herunter geladen und heute installiert. Der calamares Installer hat sich mit der Meldung "failed to execute child process "install-debian"" (Eingabe-/Ausgabefehler) gemeldet Hab dann den Text-installer gestartet, da kam danna aber nur die Sanduhr. Wollte dann auf die Kommandozeile: wieder die Sanduhr, ebenfalls ohne Meldung.
Nach Neustart des Computers und wiederum Hochfahren via live-stick dann den Textinstaller gestartet: schön, dass jeder Schritt erklärt wird. Und schön, dass gefragt wird, auf welcher ssd ich grub installiert haben möchte.

Hab zwei SSD-s in meinem Laptop, eine "fest" verbaut, eine herausnehmbar im CD Schacht. Bei allen anderen Linux Distributionen wurde die Haupt SSD als sda erkannt und die im Schacht als sdb, bei Kanotix war-s umgekehrt.
Was ich vermisse: eine einfache Ländereinstellung (de_CH). Da muss ich jetzt erst -mal suchen.
Ebenfalls vermisse ich, dass os-prober standardmässig inaktiv ist. Das Gebastel via /etc/default/grub editieren ist für einen Noob schon etwas heftig...
Betreibe meinen Laptop (Sandy bridge HP 2560p) mit einem externen Monitor. Am externen Monitor wird aber nur ein Ausschnitt gezeigt, ich muss dann am Laptop Bildschirm den externen mit der entsprechenden Auflösung aktivieren. Ok, das ist auch bei lubuntu oder devuan so...

Alles in Allem bin ich positiv überrascht, wie reibungslos Kanotix läuftl Fast so flott wie Devuan mit lxqt. Schade, dass Kanotix kaum mehr in den Medien erscheint...

Edit: hab jetzt -mal die Befehle hier probiert:
https://debianforum.de/forum/viewtopic.php?t=176994

konkret:
- dpkg-reconfigure locales
- dpkg-reconfigure keyboard-configuration
- dpkg-reconfigure console-data
- service keyboard-setup restart

stimmen diese Einstellungen in /etc/default/keyboard?

# KEYBOARD CONFIGURATION FILE

# Consult the keyboard(5) manual page.

XKBMODEL="pc105"
XKBLAYOUT="ch"
XKBVARIANT=""
XKBOPTIONS="compose:ralt,terminate:ctrl_alt_bksp"

BACKSPACE="guess"


immer noch die DE Tastaturbelegung

Edit: nach Neustart ok.
Im Nachhinein denke, ich es müsste auch über das kleine Feld rechts unten (links vom Lautsprechersymbol) "Tastaturbelegungseinstellung" gehen. Dachte zuerst, darüber geht nichts, da ausgegraut. Der Haken bei "Systembelegungen beibehalten" entfernt, dann kann hier editiert werden (-> Tastaturbelegung -> hinzufügen). Besser wär's meine ich via Installationsmenüabfrage.
 
 View user's profile Send private message  
Reply with quote Back to top
desin
Post subject: Erfahrungen mit der Installation (Kanotix lxde)  PostPosted: Jan 18, 2025 - 06:43 PM



Joined: Sep 06, 2007
Posts: 66

Wir haben halt ein richtiges Bastard Keyboard
[url/]https://www.farah.cl/Keyboardery/A-Visual-Comparison-of-Different-National-Layouts/#CH[/url]
Versuchs mal mit
XKBVARIANT="nodeadkeys"

Markus
 
 View user's profile Send private message  
Reply with quote Back to top
schdrag
Post subject: Erfahrungen mit der Installation (Kanotix lxde)  PostPosted: Jan 19, 2025 - 10:34 AM



Joined: Aug 19, 2019
Posts: 4

Danke Dir, @desin
Nun, es funktioniert ja ohne nodeadkeys, das hier:
"Im Nachhinein denke, ich es müsste auch über das kleine Feld rechts unten (links vom Lautsprechersymbol) "Tastaturbelegungseinstellung" gehen. Dachte zuerst, darüber geht nichts, da ausgegraut. Der Haken bei "Systembelegungen beibehalten" entfernt, dann kann hier editiert werden (-> Tastaturbelegung -> hinzufügen). Besser wär's meine ich via Installationsmenüabfrage." muss ich noch probieren. Evtl. könnte Kanotix ja so gestaltet werden, dass anstatt dieses Tastaturbelegungsmodul eines implementiert wird, das leichter zu bedienen ist (wo Land und Tastatur einfach einzustellen sind)... Ist ja auch z.B. für Englisch (Irland, UK) oder Französisch (CH, Kanada, F) nicht ganz unwichtig.
 
 View user's profile Send private message  
Reply with quote Back to top
Display posts from previous:     
Jump to:  
All times are GMT + 1 Hour
Post new topic   Reply to topic
View previous topic Printable version Log in to check your private messages View next topic
Powered by PNphpBB2 © 2003-2007 The PNphpBB Group
Credits
 
Deutsch | English
Logos and trademarks are the property of their respective owners, comments are property of their posters, the rest is © 2004 - 2006 by Jörg Schirottke (Kano).
Consult Impressum and Legal Terms for details. Kanotix is Free Software released under the GNU/GPL license.
This CMS is powered by PostNuke, all themes used at this site are released under the GNU/GPL license. designed and hosted by w3you. Our web server is running on Kanotix64-2006.