16.06.2024, 09:10 UhrDeutsch | English
Hallo Gast [ Registrierung | Anmelden ]

Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen
Vorheriges Thema anzeigen Druckerfreundliche Version Einloggen, um private Nachrichten zu lesen Nächstes Thema anzeigen
Autor Nachricht
floriwgnd
22 Titel: VMware Workstation 5.5.2  BeitragVerfasst am: 27.10.2006, 20:17 Uhr



Anmeldung: 19. Aug 2005
Beiträge: 24

Moin moin liebe Kanotix Gemeinde!

Kann man VMware Workstation 5.5.2 auf Kanotix installieren?

Versuche seit 2 Stunden das rpm Paket zu installieren, aber bekomme immer folgende Meldung:
Code:
root@KanotixBox:/home/floriwgnd# rpm -ivh VMware-workstation-5.5.2-29772.i386.rpm
Fehler: Failed dependencies:
        /bin/sh is needed by VMwareWorkstation-5.5.2-29772.i386
root@KanotixBox:/home/floriwgnd#


Und mit dem tar.gz Paket komm ich Dummerchen nicht klar.

Vielen Dank für die, wie immer, freundliche Unterstützung im voraus,

viele Grüße floriwgnd!

Kanotix 2006-1 RC4

_________________
Intel Core 2 Duo E6400, ASUS P5W DH Deluxe, 2048MB RAM, nVidia 7900GTX, Sony DVD-Brenner, Samsung SATAII Festplatte m. 200GB
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden  
Antworten mit Zitat Nach oben
hey_ian
Titel: RE: VMware Workstation 5.5.2  BeitragVerfasst am: 27.10.2006, 20:24 Uhr



Anmeldung: 22. Jan 2006
Beiträge: 448
Wohnort: Dresden
NIEMALS RPM Packete auf Kanotix installieren. Das rpm tool ist auf Debian Systemen nutzlos und wird nur mitgeliefert, weil es die Abhaengigkeit des Programms Alien ist.
Mit Alien kannste aus der RPM ein deb machen:
Code:
alien -d RPMPACKET

Im selben Ordner erstellt Alien eine vernuenftige *.deb und die kannste wie gewohnt mit
Code:
su
dpkg -i PACKET
installieren oder
Code:
alien -i

Wenn du das .tar.gz hast kannste es einfach irgendwo entpacken und VMWare starten.

_________________
Scanmetender[Soft] - Tender security solutions for your computer.
Scanmetender Standard - It is free! For GNU/Linux and Windows(R).
http://www.scanmetender.com
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen  
Antworten mit Zitat Nach oben
floriwgnd
Titel:   BeitragVerfasst am: 27.10.2006, 20:44 Uhr



Anmeldung: 19. Aug 2005
Beiträge: 24

Vielen Dank!

So jetzt ist es erst einmal installiert, aber ich kann es nicht konfigurieren.

Code:
root@KanotixBox:/home/floriwgnd# vmware-config.pl
Unable to find the database file (/etc/vmware/locations)

Execution aborted.

root@KanotixBox:/home/floriwgnd# 


Oder muss ich jetzt was anderes machen?

_________________
Intel Core 2 Duo E6400, ASUS P5W DH Deluxe, 2048MB RAM, nVidia 7900GTX, Sony DVD-Brenner, Samsung SATAII Festplatte m. 200GB
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden  
Antworten mit Zitat Nach oben
makke
Titel:   BeitragVerfasst am: 27.10.2006, 20:48 Uhr
Team Member
Team Member


Anmeldung: 02. Jan 2005
Beiträge: 906
Wohnort: Hagen
Nimm das .tar.gz
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden  
Antworten mit Zitat Nach oben
hubi
Titel:   BeitragVerfasst am: 27.10.2006, 22:13 Uhr



Anmeldung: 22. Jan 2006
Beiträge: 1296
Wohnort: Budapest
floriwgnd,

zwei Sachen dürften fehlen:

1.
mach den alien-Befehl mit:
alien -d --scripts [paketname]

2.
Vor vmware-config.pl solltest du den any-any-patch ausführen: runterladen, entpacken, nach Anleitung laufen lassen. Hier der Link:
ftp://platan.vc.cvut.cz/pub/vmware/vmwa ... 104.tar.gz

Dann müsste es eigentlich gehen.

hubi

_________________
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden  
Antworten mit Zitat Nach oben
floriwgnd
Titel:   BeitragVerfasst am: 27.10.2006, 22:14 Uhr



Anmeldung: 19. Aug 2005
Beiträge: 24

Und was mach ich nachdem das Paket entpack ist?

Post überschnitt sich mit dem Post von hubi.

_________________
Intel Core 2 Duo E6400, ASUS P5W DH Deluxe, 2048MB RAM, nVidia 7900GTX, Sony DVD-Brenner, Samsung SATAII Festplatte m. 200GB


Zuletzt bearbeitet von floriwgnd am 27.10.2006, 22:21 Uhr, insgesamt ein Mal bearbeitet
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden  
Antworten mit Zitat Nach oben
floriwgnd
Titel:   BeitragVerfasst am: 27.10.2006, 22:19 Uhr



Anmeldung: 19. Aug 2005
Beiträge: 24

Ist das richtig, dass im any-any-patch Ordner 6 Dateien sind.

Wie installiere ich das, sorry habe keine Anleitung gefunden.

_________________
Intel Core 2 Duo E6400, ASUS P5W DH Deluxe, 2048MB RAM, nVidia 7900GTX, Sony DVD-Brenner, Samsung SATAII Festplatte m. 200GB
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden  
Antworten mit Zitat Nach oben
towo2099
Titel:   BeitragVerfasst am: 27.10.2006, 22:27 Uhr



Anmeldung: 23. Sep 2004
Beiträge: 613

Die aktuelle VMware-Version benötigt den any-any-patch unter Kernel 2.6.18 gar nicht.

_________________
Ich bin nicht die Signatur, ich Putz' hier nur Winken
Nach Diktat spazieren gegangen Auf den Arm nehmen
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen  
Antworten mit Zitat Nach oben
floriwgnd
Titel:   BeitragVerfasst am: 28.10.2006, 00:11 Uhr



Anmeldung: 19. Aug 2005
Beiträge: 24

So, konnte jetzt
Code:
vmware-install.pl
und VMware konfigurieren.

Jetzt kann ich aber VMware noch immer nicht starten!

Was muss ich noch machen?

_________________
Intel Core 2 Duo E6400, ASUS P5W DH Deluxe, 2048MB RAM, nVidia 7900GTX, Sony DVD-Brenner, Samsung SATAII Festplatte m. 200GB
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden  
Antworten mit Zitat Nach oben
floriwgnd
Titel:   BeitragVerfasst am: 28.10.2006, 00:34 Uhr



Anmeldung: 19. Aug 2005
Beiträge: 24

Also ich bin froh, dass es VMware bis in die Startleiste geschafft hat! Allerdings erscheint nach einem Klick auf das Symbol der hüpfende Cursor und das wars.

Wie bekomme ich VMware zum laufen?

P.S.: Ich weiss das ich ein "wenig" schwierig bin Winken !

_________________
Intel Core 2 Duo E6400, ASUS P5W DH Deluxe, 2048MB RAM, nVidia 7900GTX, Sony DVD-Brenner, Samsung SATAII Festplatte m. 200GB
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden  
Antworten mit Zitat Nach oben
xweber
Titel:   BeitragVerfasst am: 28.10.2006, 06:50 Uhr



Anmeldung: 20. Okt 2004
Beiträge: 64
Wohnort: Kaiserslautern
ich hab nur den vmware player - damit der läuft musste noch eine weitere Datei modifiziert werden.

Starte doch bitte mal deine vmworkstation aus der Konsole. Da sollte dann bestimmt ein schicker Fehlertext angezeigt werden.

Alex
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer 
Antworten mit Zitat Nach oben
lukas
Titel:   BeitragVerfasst am: 28.10.2006, 08:22 Uhr



Anmeldung: 17. Feb 2005
Beiträge: 158
Wohnort: HH / Öland
Hallo

Meines Wissens funktioniert die Installation von vmware, nicht mit einem zum deb umgewandelten rpm.
Also lieber:

vmware .tar.gz herunterladen und in Dein /home/???/ entpacken.

Konsole :su

Passwort

im vmware distrib ordner

vmware-install.pl starten

Frage ob vmware-config.pl ausgeführt werden soll -->NEIN !

vmware-any-any-update104 mit runme.pl starten

download hier: ftp://platan.vc.cvut.cz/pub/vmware/

vmware-config.pl ausführen

Das ist jetzt eine grobe Anleitung, wenn Du die Suchfunktion benutzt findest Du bestimmt eine genauere Anleitung.

Tschüß
Mika

edit: Vorher mußt Du noch das .deb deinstallieren.

_________________
Förändra aldrig ett fungerande system!
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden  
Antworten mit Zitat Nach oben
hubi
Titel:   BeitragVerfasst am: 28.10.2006, 09:41 Uhr



Anmeldung: 22. Jan 2006
Beiträge: 1296
Wohnort: Budapest
towo2099 hat wohl sicher aktuellere Infos wie ich, ich habe vor ca. 2-3 Wochen installiert. Einfach mal ohne Patch probieren:

1. die tar.gz

und wenn die nicht geht

2. alien -d --schripts

Vor ein paar Wochen verweigerte beim vmplayer die tar.gz total, nur die zweite Version mit der Installation des aus der rpm wie in 2. gebildeten .deb ging es. vmware-config.pl brauchte danach zwei (!) Durchläufe, aber dann ging es.

Den any-any-Patch habe ich nach Gewohnheit auf die Maschine gespielt, aber den braucht man beim aktuellen Kernel wohl nicht mehr (Danke towo2099, für den Hinweis).

hubi

_________________
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden  
Antworten mit Zitat Nach oben
lukas
Titel:   BeitragVerfasst am: 28.10.2006, 12:08 Uhr



Anmeldung: 17. Feb 2005
Beiträge: 158
Wohnort: HH / Öland
Moin Moin
Für VMware Workstation 5.5.2 brauchte ich auch beim neuen Kernel das Patch. Ich habe vmware-Workstation vor längerer Zeit auch mal versucht mit einem umgewandelten .deb zu installieren. Hab stundenlang rumprobiert, bis Kano mir im Forum mitteilte das es so nicht funktioniert. Mit dem .tar.gz ging es einwandfrei.
Vielleicht ist das ja beim Player anders.
Tschüß
Mika

_________________
Förändra aldrig ett fungerande system!


Zuletzt bearbeitet von lukas am 28.10.2006, 12:16 Uhr, insgesamt ein Mal bearbeitet
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden  
Antworten mit Zitat Nach oben
lille
Titel: Meine vmware läuft auch nicht mehr....  BeitragVerfasst am: 28.10.2006, 12:15 Uhr



Anmeldung: 22. Jan 2006
Beiträge: 5

Hallo
Nach dem Upgrade meines Kanotix habe ich ebenfalls das Problem,
dass meine VMware Workstation 5.5.2 build-29772 nicht mehr läuft.

vmware-config.pl läuft ohne Probleme durch.
Beim starten der VMware im Terminal gibts allerdings folgende Fehlermeldung:
$ vmware
/usr/lib/vmware/bin/vmware: /usr/lib/vmware/lib/libpng12.so.0/libpng12.so.0: no version information available (required by /usr/lib/libcairo.so.2)
/usr/lib/vmware/bin/vmware: /usr/lib/vmware/lib/libpng12.so.0/libpng12.so.0: no version information available (required by /usr/lib/libcairo.so.2)
/usr/lib/vmware/bin/vmware: /usr/lib/vmware/lib/libpng12.so.0/libpng12.so.0: no version information available (required by /usr/lib/libcairo.so.2)

Ich habe auch schon einiges probiert.
Z.B:
* vmware-any-any-update104 -> keine Veränderung
* Neuistallation der VMware über tar.gz -> keine Veränderung
* Neuinstallation des VMware deb packages, was ich zuvor mit alien -d --scripts VMware.rpm konvertiert hatte -> keine Veränderung

In einem Forum gab es noch den Tip im /usr/lib/vmware/lib/libpng12.so.0/libpng12.so.0 die vmware Lib mit den System Libs im /usr/lib/libcairo.... zu verlinken.
Der einzige Unterschied war, dass im Terminal nach Befehl vmware nichtmal mehr eine Fehlermeldung zu sehen war.

Ein
strace vmware
zeigt in den letzten zeilen nur noch:
waitpid(-1, /usr/lib/vmware/bin/vmware: /usr/lib/vmware/lib/libpng12.so.0/libpng12.so.0: no version information available (required by /usr/lib/libcairo.so.2)
[{WIFEXITED(s) && WEXITSTATUS(s) == 1}], 0) = 22208
waitpid(-1, [{WIFEXITED(s) && WEXITSTATUS(s) == 0}], 0) = 22207
rt_sigprocmask(SIG_SETMASK, [CHLD], NULL, Cool = 0
rt_sigaction(SIGINT, {SIG_DFL}, {0x807b920, [], 0}, Cool = 0
close(4) = -1 EBADF (Bad file descriptor)
rt_sigprocmask(SIG_SETMASK, [], NULL, Cool = 0
--- SIGCHLD (Child exited) @ 0 (0) ---
waitpid(-1, 0xbff1f67c, WNOHANG) = -1 ECHILD (No child processes)
sigreturn() = ? (mask now [])
fcntl64(3, F_GETFD) = 0
fcntl64(3, F_DUPFD, 10) = 10
fcntl64(3, F_GETFD) = 0
close(3) = 0
close(10) = 0
rt_sigprocmask(SIG_SETMASK, [], NULL, Cool = 0
rt_sigprocmask(SIG_BLOCK, NULL, [], Cool = 0
read(255, "exit 0\n", 8176) = 7
rt_sigprocmask(SIG_SETMASK, [], NULL, Cool = 0
exit_group(0) = ?
Process 22180 detached


Hat jemand noch einen Tip?

Tschau
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden  
Antworten mit Zitat Nach oben
shadowday
Titel: RE: Meine vmware läuft auch nicht mehr....  BeitragVerfasst am: 28.10.2006, 12:37 Uhr



Anmeldung: 16. Nov 2004
Beiträge: 10
Wohnort: Iserlohn, NRW. Germany
Hallo lille,

probier mal folgende Befehlszeile: LD_PRELOAD=/usr/lib/libdbus-1.so.3 vmware

so sollte VMWare starten und funktionieren, zumindest bei mir. Warum das so ist, keine Ahnung, hab ich mich nicht näher mit beschäftigt.

Gruß
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden  
Antworten mit Zitat Nach oben
towo2099
Titel: RE: Meine vmware läuft auch nicht mehr....  BeitragVerfasst am: 28.10.2006, 12:41 Uhr



Anmeldung: 23. Sep 2004
Beiträge: 613

http://kanotix.com/index.php?name=PNphp ... 103#132103

_________________
Ich bin nicht die Signatur, ich Putz' hier nur Winken
Nach Diktat spazieren gegangen Auf den Arm nehmen
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen  
Antworten mit Zitat Nach oben
floriwgnd
Titel:   BeitragVerfasst am: 28.10.2006, 16:01 Uhr



Anmeldung: 19. Aug 2005
Beiträge: 24

So also,

http://kanotix.com/index.php?name=PNphpBB2&file=viewtopic&p=132103#132103

(Beitrag von Roughnecks)

das war die Lösung meines Problems. Somit kann ich sagen das ein umgewandeltes rpm Paket funktioniert. Den Any-any-Patch habe ich somit nicht benötigt.

Vielen Dank an alle, aber sicherlich (wie ich mich kenne) taucht gleich schon das nächste Problem auf Verlegen !

Sehr glücklich Sehr glücklich Sehr glücklich

_________________
Intel Core 2 Duo E6400, ASUS P5W DH Deluxe, 2048MB RAM, nVidia 7900GTX, Sony DVD-Brenner, Samsung SATAII Festplatte m. 200GB
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden  
Antworten mit Zitat Nach oben
lille
Titel: Re: RE: Meine vmware läuft auch nicht mehr....  BeitragVerfasst am: 30.10.2006, 20:16 Uhr



Anmeldung: 22. Jan 2006
Beiträge: 5

shadowday hat folgendes geschrieben::
Hallo lille,

probier mal folgende Befehlszeile: LD_PRELOAD=/usr/lib/libdbus-1.so.3 vmware

so sollte VMWare starten und funktionieren, zumindest bei mir. Warum das so ist, keine Ahnung, hab ich mich nicht näher mit beschäftigt.

Gruß


Hallo shadowday

Ich habe deinen Tip mit LD_PRELOAD ausgeführt und Tatsache: Die VMware startet wieder.
Danke....

Mit der Environment Variable LD_PRELOAD kann man mit Doppelpunkt Trenner angeben,
welche Shared Libraries zur Laufzeit eines Programms geladen werden sollen.

Gruß lille
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden  
Antworten mit Zitat Nach oben
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:     
Gehe zu:  
Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen
Vorheriges Thema anzeigen Druckerfreundliche Version Einloggen, um private Nachrichten zu lesen Nächstes Thema anzeigen
PNphpBB2 © 2003-2007 
 
Deutsch | English
Logos and trademarks are the property of their respective owners, comments are property of their posters, the rest is © 2004 - 2006 by Jörg Schirottke (Kano).
Consult Impressum and Legal Terms for details. Kanotix is Free Software released under the GNU/GPL license.
This CMS is powered by PostNuke, all themes used at this site are released under the GNU/GPL license. designed and hosted by w3you. Our web server is running on Kanotix64-2006.