| Autor | 
    Nachricht | 
  
  
    | 
      
     | 
    
      
        
					
            Titel: USB Festplatte hinter hub erzeugt datenfehler ohne hub geht 
             Verfasst am: 16.11.2007, 07:26 Uhr
           | 
				 
       
     | 
  
  
    
      
        
          
             
            
  
            Anmeldung: 05. Jun 2005 
            Beiträge: 67 
             
            
            
           | 
         
       
     | 
    
      
        
          Hallo,
 
 
USB Festplatte hinter hub erzeugt datenfehler ohne hub geht
 
 
wenn ich an einem PC die USB-Platte direkt anschliesse dann 
 
geht jede partitionskopie ( diff -s .. meldet gleich )
 
wenn ich sie ueber einen hub anschliesse geht schief ( diff meldet ungleich )
 
 
den fehler hatte ich vor ca 1 jahr bei einer festplatte mit eingebauten hub bemerkt
 
( -> umgetauscht ... ) und konnte die aber natuerlich nicht ohne hub testen.
 
nun hab ich mehrere hubs und mehrere festplatten ... und sobald ein hub
 
zwischen platte und pc ist gehts schief ... 
 
ich hab auch PCs wo es scheibar geht ! ... der unterschied ist dass die
 
'funktionuierenden nicht ganz so schnell sind 
 
( USB2.0 langsamer aber nicht USB1.1 )
 
 
hat mal jemand einen usb platte an einem schnellen PC hinter einem hub benutzt und aehnliches erlebt ?
 
 ( nur schreiben geht schief !! achtung hat bei mir einmal sogar das dateisystem der platte beschaedigt !! ) 
 
koennte ich den usb irgendwie langsamer stellen zum testen ( nicht auf usb1.1 ... das hab ich schon getestet und dann gings ... )
 
 
wenn jemand ideen hat was ich testen sollte ... noch hab ich ne 'leere' usb-platte
 
wo es nichts ausmacht zu testen ... 
 
nur am installierten zustand auf dem PC kann ich nichts aendern ..
 
 
hier mal ein log 'mit hub' von einem aelteren Kanotix auf dem PC:
 
root@innus1:/mnt/sda1# dd if=/dev/hda7 of=testsich.innus.hda7.bin
 
10474317+0 Datensaeze ein
 
10474317+0 Datensaeze aus
 
5362850304 bytes transferred in 332,125135 seconds (16147078 bytes/sec)
 
root@innus1:/mnt/sda1# diff -s /dev/hda7 testsich.innus.hda7.bin
 
Binaedateien /dev/hda7 and testsich.innus.hda7.bin sind verschieden.
 
bei 2006-rc4 sieht es so aehnlich aus ... 
 
 
das wurde ueber den 'guten' hub mit eigenem netzteil ( siehe anhang ) erstellt,
 
ueber einen billigen netzteillosen ( mit genesys-chip ) wars genauso murks
 
 
ausserdem zeigt das 'alte' mir die Herstellernamen der USB geraete ( siehe anhaenge )
 
das neue zeigt nur die ID-zahlen ...
 
kann ich da eine datei vom 'alten' uebernehmen oder irgendwo downloaden
 
damit auch das neue kanotix wieder die geraetehersteller kennt ?
 
 
Ralph | 
         
        
          
          
	
  
	 
	
	
		
	 
	
		|  Beschreibung: | 
		
			
			
				| infozentrum-2006-rc4-mit hubids | 
			 
			 
		 | 
	 
	
		|  Dateigröße: | 
		 73.75 KB | 
	 
	
		|  Angeschaut: | 
		 14600 mal | 
	 
	
		
  
 
  | 
	 
	 
	 
	 
	
	
		
	 
	
		|  Beschreibung: | 
		
			
			
				| infozentrum-alt-mit-hubids | 
			 
			 
		 | 
	 
	
		|  Dateigröße: | 
		 70.78 KB | 
	 
	
		|  Angeschaut: | 
		 14600 mal | 
	 
	
		
  
 
  | 
	 
	 
	 
          
            
            
           | 
         
         
	        |     | 
	       
       
     | 
  
  
    | 
      
      
     | 
  
  
      | 
  
  
    | 
      
     | 
    
      
        
					
            Titel: USB Festplatte hinter hub erzeugt datenfehler ohne hub geht 
             Verfasst am: 16.11.2007, 07:34 Uhr
           | 
				 
       
     | 
  
  
    
      
        
          
             
            
  
            Anmeldung: 17. Dez 2003 
            Beiträge: 16809 
             
            
            
           | 
         
       
     | 
    
      
        
          | Ich bevorzuge meist nur USB Verlängerungskabel, da neue rechner eh genügend USB Ports haben. Damit hast ein Problem weniger... | 
         
        
          | 
          
          
            
            
           | 
         
         
	        |     | 
	       
       
     | 
  
  
    | 
      
      
     | 
  
  
      | 
  
  
    | 
      
     | 
    
      
        
					
            Titel:  
             Verfasst am: 16.11.2007, 08:17 Uhr
           | 
				 
       
     | 
  
  
    
      
        
          
             
             
  
            Anmeldung: 29. Apr 2004 
            Beiträge: 393 
            Wohnort: Berlin 
            
            
           | 
         
       
     | 
    
      
        
          Hi Ralp,
 
 
hast Du am Hub ein Netzteil? Haben die Platten selbst ein Netzteil? Oder y-Kabelanschluß?
 
Ich hatte da irgendwie auch mal Probleme: alles mit Netzteil und so läuft das schon länger ohne. Nur so eine Idee.
 
 
MfG
 
Peter | 
         
        
          | 
          
          
            
            
           | 
         
         
	        |     | 
	       
       
     | 
  
  
    | 
      
      
     | 
  
  
      | 
  
  
    | 
      
     | 
    
      
        
					
            Titel:  
             Verfasst am: 16.11.2007, 11:18 Uhr
           | 
				 
       
     | 
  
  
    
      
        
          
             
            
  
            Anmeldung: 01. Mar 2005 
            Beiträge: 1611 
            Wohnort: Kraichgau 
            
            
           | 
         
       
     | 
    
      
        
          | 
 PeterG hat folgendes geschrieben:: 
Hi Ralp,
 
 
hast Du am Hub ein Netzteil? Haben die Platten selbst ein Netzteil? Oder y-Kabelanschluß?
 
Ich hatte da irgendwie auch mal Probleme: alles mit Netzteil und so läuft das schon länger ohne. Nur so eine Idee.
 
 
MfG
 
Peter
 
 
Hi Peter
 
komm mit deiner Aussage nicht klar, solltest den Satz mal präzisieren:
 
Waren die Probleme wegen der Netzteile oder waren die Geräte mit Netzteil die Lösung ?
 
MfG
 
Daddy-G
 
 
(hab da eine kleine externe Platte für unterwegs, die sich an 2 ! USB-Steckern versorgte, war ziemlich schnell hin   ) | 
         
        
          
          
          
             _________________ Kanotix
            
           | 
         
         
	        |     | 
	       
       
     | 
  
  
    | 
      
      
     | 
  
  
      | 
  
  
    | 
      
     | 
    
      
        
					
            Titel:  
             Verfasst am: 16.11.2007, 12:26 Uhr
           | 
				 
       
     | 
  
  
    
      
        
          
             
             
  
            Anmeldung: 29. Apr 2004 
            Beiträge: 393 
            Wohnort: Berlin 
            
            
           | 
         
       
     | 
    
      
        
          Hi Daddy-G,
 
 
ist schon ne Weile her, jetzt hab ich an externen Platten Netzteil und am Hub und keine Probleme. Ich meine mich zu erinnern, dass ich Strom sparen wollte und es da Aussetzer gab.
 
Eine Transportable mit y-Kabel am Hub+Netzteil funzt gut, an nem anderen PC an zwei USB => Systemabsturz, jetzt über Hub+Netzteil alles OK. Schleppi und PC ältere Bauart.
 
 
MfG
 
Peter | 
         
        
          | 
          
          
            
            
           | 
         
         
	        |     | 
	       
       
     | 
  
  
    | 
      
      
     | 
  
  
      | 
  
  
    | 
      
     | 
    
      
        
					
            Titel:  
             Verfasst am: 16.11.2007, 20:10 Uhr
           | 
				 
       
     | 
  
  
    
      
        
          
             
            
  
            Anmeldung: 05. Jun 2005 
            Beiträge: 67 
             
            
            
           | 
         
       
     | 
    
      
        
          Hallo,
 
ich hab an der Platte ein Netzteil ( WD My Book ) , 
 
ich habe einen hub mit netzteil und einen ohne aber bei beiden ist der gleiche fehler ...
 
 
Ralph | 
         
        
          | 
          
          
            
            
           | 
         
         
	        |     | 
	       
       
     | 
  
  
    | 
      
      
     | 
  
  
      | 
  
  
  
    | 
      
     |