| Autor | 
    Nachricht | 
  
  
    | 
      
     | 
    
      
        
					
            Titel: Usb Wireles Stick 
             Verfasst am: 31.12.2007, 08:33 Uhr
           | 
				 
       
     | 
  
  
    
      
        
          
             
            
  
            Anmeldung: 31. Dez 2007 
            Beiträge: 6 
             
            
            
           | 
         
       
     | 
    
      
        
          Einen guten Morgen allerseitz,
 
 
Ich benutze Kanotix seit ca 3 Jahren und habe soweit fast alle hürden die sich mir geboten haben gemeistert .
 
 
Meine Aktuelle Version ist die Thorhammer RC6c
 
 
Aber jetzt weiss ich einfach nicht mehr weiter .
 
 
Habe mir einen Wireless Stick von der Firma MSI besorgt genaue Bezeichnung MSI US54SEII Wireless Adapter .
 
 
Soweit so gut , Kanotix erkennt den Stick . 
 
 
Ich habe hier testweise eine Wirelesnetz erstellt was ungeschützt ist und so kann sich jeder einklinken.
 
 
Wenn ich nun Kanotix nehme und mich in dieses Netzwerk einklinke
 
stürzt der ganze Rechner bei beziehen der Ip Adresse ab.
 
Es tut sich dann nichts absulut nichts mehr , so ein Absturz habe ich selten erlebt .
 
 
Dann habe ich es mit Windows probiert um zu sehen ob auch alles in Ordnung ist , es funtzt einwandfrei .
 
 
Nun dann habe ich alle meine alten Kanotix Versionen herausgekramt und es funtzte mit keiner der älteren Version immer daselbe Phänomen .
 
 
Seltsamer ist dann dieses : Mit Kubuntu 7.04 der ebenfalls den Knetworkmanager beinhaltet funtzt es einwandfrei.
 
 
Wer kann mir helfen ???
 
 
einen schönen Tag und einen guten Rutsch | 
         
        
          | 
          
            
          
            
            
           | 
         
         
	        |     | 
	       
       
     | 
  
  
    | 
      
      
     | 
  
  
      | 
  
  
    | 
      
     | 
    
      
        
					
            Titel: Usb Wireles Stick 
             Verfasst am: 31.12.2007, 08:52 Uhr
           | 
				 
       
     | 
  
  
    
      
        
          
             
             
  
            Anmeldung: 17. Dez 2004 
            Beiträge: 290 
            Wohnort: Detmold 
            
            
           | 
         
       
     | 
    
      
        
          Möglicherweise wird nicht da richtige Modul geladen. Gib unmittelbar nach einstöpseln des Sticks in der Konsole dmesg ein, dann siehst Du als letzte Ausgabe, was beim einstöpseln passiert. 
 
Mit lsmod kannst Du die geladenen Module anzeigen lassen.
 
Vergleich diese Angaben mit denen von Kubuntu. | 
         
        
          
          
            
          
             _________________ albatros
 
_________
            
           | 
         
         
	        |     | 
	       
       
     | 
  
  
    | 
      
      
     | 
  
  
      | 
  
  
    | 
      
     | 
    
      
        
					
            Titel: Usb Wireles Stick 
             Verfasst am: 31.12.2007, 09:45 Uhr
           | 
				 
       
     | 
  
  
    
      
        
          
             
            
  
            Anmeldung: 10. Mai 2006 
            Beiträge: 163 
            Wohnort: Nürnberg 
            
            
           | 
         
       
     | 
    
      
        
          Hallo,
 
zuerst gibst du einmal nach dem einstöpseln in der Konsole folgenden Befehl als root ein:
 
 
lsusb
 
 
Damit erfährst du, welcher Chip in deinem Stick verbaut ist.
 
 
Danach kannst du entweder die entsprechenden Module laden oder die Firmware installieren oder über ndiswrapper das Ding zum Laufen bekommen.
 
 
Gruß
 
hschn | 
         
        
          | 
          
            
          
            
            
           | 
         
         
	        |     | 
	       
       
     | 
  
  
    | 
      
      
     | 
  
  
      | 
  
  
    | 
      
     | 
    
      
        
					
            Titel: Usb Wireles Stick 
             Verfasst am: 03.01.2008, 17:45 Uhr
           | 
				 
       
     | 
  
  
    
      
        
          
             
            
  
            Anmeldung: 31. Dez 2007 
            Beiträge: 6 
             
            
            
           | 
         
       
     | 
    
      
        
          | 
 hschn hat folgendes geschrieben:: 
Hallo,
 
zuerst gibst du einmal nach dem einstöpseln in der Konsole folgenden Befehl als root ein:
 
 
lsusb
 
 
Damit erfährst du, welcher Chip in deinem Stick verbaut ist.
 
 
Danach kannst du entweder die entsprechenden Module laden oder die Firmware installieren oder über ndiswrapper das Ding zum Laufen bekommen.
 
 
Gruß
 
hschn
 
Das Problem ist gelöst , nach der Installation von Thorhammer rc7 läuft alles klaglos.
 
Selbst mein Blutooth adapter läuft ohne Probleme.   
 
 
einen schönen Tag noch und vielendank für die Antworten | 
         
        
          | 
          
            
          
            
            
           | 
         
         
	        |     | 
	       
       
     | 
  
  
    | 
      
      
     | 
  
  
      | 
  
  
    | 
      
     | 
    
      
        
					
            Titel: Usb Wireles Stick 
             Verfasst am: 03.01.2008, 18:31 Uhr
           | 
				 
       
     | 
  
  
    
      
        
          
             
             
  
            Anmeldung: 25. Mar 2005 
            Beiträge: 2133 
             
            
            
           | 
         
       
     | 
    
      
        
          | 
 Zitat: 
 
Das Problem ist gelöst , nach der Installation von Thorhammer rc7 läuft alles klaglos.
 
 
 
Tetareles, welche Übertragungsrate erreicht der Stick im praktischen Einsatz (MB/Sekunde)? Wird er heiß, oder ist die Temperatur o.k.? Könntest du bitte mal die Ausgabe von 
Code: 
lsusb
 
posten? Dann kann man erkennen, welcher WLAN-Chip verbaut wurde.
 
 
Forumsteilnehmer fragen immer mal wieder nach geeigneten WLAN-Sticks, vielleicht ist dieses Modell ja eine gute Empfehlung. | 
         
        
          
          
            
          
             _________________ And I ain't got no worries 'cause I ain't in no hurry at all (Doobie Brothers, "Black Water").
            
           | 
         
         
	        |     | 
	       
       
     | 
  
  
    | 
      
      
     | 
  
  
      | 
  
  
    | 
      
     | 
    
      
        
					
            Titel: Usb Wireles Stick 
             Verfasst am: 04.01.2008, 03:54 Uhr
           | 
				 
       
     | 
  
  
    
      
        
          
             
            
  
            Anmeldung: 31. Dez 2007 
            Beiträge: 6 
             
            
            
           | 
         
       
     | 
    
      
        
          | 
 ockham23 hat folgendes geschrieben:: 
Zitat: 
 
Das Problem ist gelöst , nach der Installation von Thorhammer rc7 läuft alles klaglos.
 
 
Tetareles, welche Übertragungsrate erreicht der Stick im praktischen Einsatz (MB/Sekunde)? Wird er heiß, oder ist die Temperatur o.k.? Könntest du bitte mal die Ausgabe von 
 Code: 
lsusb
 
posten? Dann kann man erkennen, welcher WLAN-Chip verbaut wurde.
 
Forumsteilnehmer fragen immer mal wieder nach geeigneten WLAN-Sticks, vielleicht ist dieses Modell ja eine gute Empfehlung.
  
Einen guten Morgen
 
 
Hier mal die Antworten
 
Der Usb Stick ist von der Firma MSI und nennt sich genau US54SE II
 
LSUSB spuckt folgende Meldung aus : Ralink Technology, Corp.
 
Wenn der Chip viel arbeitet wird er auch sehr Warm .
 
Die Übertragungsgeschwindigkeit ist für mich vollkommen in Ordnung beim Surfen .
 
Wir haben hier eine 6Mbit Kabel Leitung und beim Test bekomme ich fast die volle Bandbreite
 
ca. 5500 Kbits Download und 1100 Kbit Upload was meiner Meinung nach vollkommen ok ist .
 
Die Messung erfolgte von Rechner zum Wireless Router .
 
Die Leistung beim Übertragen von Stick zu Stick kann ich noch nicht sagen da ich mir noch einen zweiten Stick besorgen muss
 
für meinen Zweitrechner . Sobald ich ihn habe poste ich dann diese Messung rein.
 
 
einen Schönen Tag noch | 
         
        
          | 
          
            
          
            
            
           | 
         
         
	        |     | 
	       
       
     | 
  
  
    | 
      
      
     | 
  
  
      | 
  
  
    | 
      
     | 
    
      
        
					
            Titel: Usb Wireles Stick 
             Verfasst am: 04.01.2008, 10:06 Uhr
           | 
				 
       
     | 
  
  
    
      
        
          
             
             
  
            Anmeldung: 25. Mar 2005 
            Beiträge: 2133 
             
            
            
           | 
         
       
     | 
    
      
        
          | Soweit schon mal vielen Dank! | 
         
        
          
          
            
          
             _________________ And I ain't got no worries 'cause I ain't in no hurry at all (Doobie Brothers, "Black Water").
            
           | 
         
         
	        |     | 
	       
       
     | 
  
  
    | 
      
      
     | 
  
  
      | 
  
  
  
    | 
      
     |