| Autor | 
    Nachricht | 
  
  
    | 
      
     | 
    
      
        
					
            Titel: Netzwerkkarte wird nicht erkannt 
             Verfasst am: 17.12.2009, 17:37 Uhr
           | 
				 
       
     | 
  
  
    
      
        
          
             
            
  
            Anmeldung: 05. Apr 2008 
            Beiträge: 411 
            Wohnort: Ruhrgebiet 
            
            
           | 
         
       
     | 
    
      
        
          Hallo Wissende,
 
 
gestern habe ich Kanotix-2.6.31.iso vom 23.11.09 gebrannt und als Live-CD laufen lassen. Dabei wird meine Netzwerkkarte (DSL-Verbindung) nicht erkannt. 
 
 
Dieses Problem hatte ich noch bei keiner anderen Version. Ich möchte es natürlich erstmal so probieren, ehe ich eine HD-Installation mache. 
 
 
Was ist zu tun?
 
 
Gruß
 
 
treasoner | 
         
        
          | 
          
            
          
            
            
           | 
         
         
	        |     | 
	       
       
     | 
  
  
    | 
      
      
     | 
  
  
      | 
  
  
    | 
      
     | 
    
      
        
					
            Titel: Netzwerkkarte wird nicht erkannt 
             Verfasst am: 17.12.2009, 17:41 Uhr
           | 
				 
       
     | 
  
  
    
      
        
          
             
            
  
            Anmeldung: 17. Dez 2003 
            Beiträge: 16809 
             
            
            
           | 
         
       
     | 
    
      
        
          | Wie soll denn nen pppoe verbindung erkannt werden? Wenn ein router benützt wird mit 1 karte aktiv, dann gehts sofort. | 
         
        
          | 
          
            
          
            
            
           | 
         
         
	        |     | 
	       
       
     | 
  
  
    | 
      
      
     | 
  
  
      | 
  
  
    | 
      
     | 
    
      
        
					
            Titel: Netzwerkkarte wird nicht erkannt 
             Verfasst am: 18.12.2009, 08:17 Uhr
           | 
				 
       
     | 
  
  
    
      
        
          
             
            
  
            Anmeldung: 05. Apr 2008 
            Beiträge: 411 
            Wohnort: Ruhrgebiet 
            
            
           | 
         
       
     | 
    
      
        
          Hätte ich natürlich dazuschreiben müssen, daß ich über einen Router ins Netz gehe. War wohl etwas "betriebsblind". Deshalb habe ich ja geschrieben, daß ich bisher noch nie Probleme damit hatte. Aber mit "2.6.31" kommt leider keine Internetverbindung zustande. 
 
 
Es ist nur ein Symbol für wicd da, eine drahtlose Verbindung habe ich allerdings nicht.
 
 
Gruß
 
 
treasoner | 
         
        
          | 
          
            
          
            
            
           | 
         
         
	        |     | 
	       
       
     | 
  
  
    | 
      
      
     | 
  
  
      | 
  
  
    | 
      
     | 
    
      
        
					
            Titel:  
             Verfasst am: 18.12.2009, 11:10 Uhr
           | 
				 
       
     | 
  
  
    
      
        
          
             
            
  
            Anmeldung: 01. Mar 2005 
            Beiträge: 1611 
            Wohnort: Kraichgau 
            
            
           | 
         
       
     | 
    
      
        
          Hallo treasoner
 
 
du bist da nicht der einzige.
 
 
An meinem Laptop habe ich mit dem Kernel 2.6.31 auch grundlegende Probleme ins Internet zu kommen.
 
Das betrifft kanotix, aber auch ubuntu Karmic und andere, sogar ein Versuch mit Suse-live. Liegt auch nicht an wicd, sondern ist bei network-manager auch. 
 
 
Zuerst dachte ich wäre ein wlan-Treiber-Problem, da er kein wlan findet. Das Problem kursiert auch im Internet. Allerdings hat es auch nichts gebracht wlan auszuschalten und direkt über Kabel an Router zu gehen. Entweder kam keine Verbindung zustande oder es gab nach wenigen Minuten den freeze und reset  
 
Das Update auf 2.6.32 hat da leider nichts geändert.
 
 
Bei Kanotix gibt es momentan noch ein iso  mit 2.6.28er kernel vom 19.09, zum starten und installieren. Dazu  gibt es für den 28er u.a. auch ein Kernelupgrade vom 4.12. Geht einwandfrei.
 
 
Gibt natürlich auch verschiedene Lösungsvorschläge im Netz für 2.6.31 z.B. bei ubuntu. Habe mit diversen Lösungsvorschlägen aber nur Zeit vergeudet. | 
         
        
          | 
          
            
          
            
            
           | 
         
         
	        |     | 
	       
       
     | 
  
  
    | 
      
      
     | 
  
  
      | 
  
  
    | 
      
     | 
    
      
        
					
            Titel:  
             Verfasst am: 18.12.2009, 12:29 Uhr
           | 
				 
       
     | 
  
  
    
      
        
          
             
            
  
            Anmeldung: 05. Apr 2008 
            Beiträge: 411 
            Wohnort: Ruhrgebiet 
            
            
           | 
         
       
     | 
    
      
        
          Hallo Daddy-G,
 
 
herzlichen Dank für die ausführliche Antwort. Da ich über dieses anscheinend generelle Problem noch nichts gelesen habe, dachte ich doch, daß ich etwas verkehrt gemacht hätte.
 
 
Dann warte ich eben, bis ein funktionierender 2.6.31 da ist, oder mache es so, wie Du es geschrieben hast: 2.6.28 und Update.
 
 
Gruß
 
 
treasoner | 
         
        
          | 
          
            
          
            
            
           | 
         
         
	        |     | 
	       
       
     | 
  
  
    | 
      
      
     | 
  
  
      | 
  
  
  
    | 
      
     |