| Autor | 
    Nachricht | 
  
  
    | 
      
     | 
    
      
        
					
            Titel: HP-Laserjet 4M "druckt" nur weiße Blätter 
             Verfasst am: 07.06.2013, 17:50 Uhr
           | 
				 
       
     | 
  
  
    
      
        
          
             
            
  
            Anmeldung: 18. Okt 2007 
            Beiträge: 420 
             
            
            
           | 
         
       
     | 
    
      
        
          | Damit ist alles gesagt. Dragonfire installiert, Drucker "eingerichtet", er startet auch bei praktisch jedem Treiber, aber die Blätter sind unbedruckt. Kann mir wer helfen? Am Drucker kann´s nicht wirklich liegen. Vor der Neuinstallation keine Probleme. | 
         
        
          | 
          
            
          
            
            
           | 
         
         
	        |     | 
	       
       
     | 
  
  
    | 
      
      
     | 
  
  
      | 
  
  
    | 
      
     | 
    
      
        
					
            Titel: HP-Laserjet 4M "druckt" nur weiße Blätter 
             Verfasst am: 08.06.2013, 09:22 Uhr
           | 
				 
       
     | 
  
  
    
      
        
          
             
            
  
            Anmeldung: 17. Dez 2003 
            Beiträge: 16809 
             
            
            
           | 
         
       
     | 
    
      
        
          Hat der Drucker ne testfunktion? Cups hat ja eine, erstmal die nehmen. Evtl. musste dein Modell mit http://localhost:631 löschen und dann mit
 
 
hp-setup
 
 
konfigurieren. | 
         
        
          | 
          
            
          
            
            
           | 
         
         
	        |     | 
	       
       
     | 
  
  
    | 
      
      
     | 
  
  
      | 
  
  
    | 
      
     | 
    
      
        
					
            Titel:  
             Verfasst am: 08.06.2013, 14:32 Uhr
           | 
				 
       
     | 
  
  
    
      
        
          
             
            
  
            Anmeldung: 18. Okt 2007 
            Beiträge: 420 
             
            
            
           | 
         
       
     | 
    
      
        
          Danke für die Hilfe. Habe ihn mit localhost:631 gelöscht und so auch neu konfiguriert. Mit dem zweiten zur Auswahl stehenden Treiber "LaserJet 4M Foomatic/lj4dith" funktioniert es auch schon. Mit dem ersten Treiber gab´s doppelte Ausdrucke.
 
hp-setup ließ mich eigenartigerweise die Auswahl "Parallel-Port" nicht treffen. Nur USB, Netzwerk und Wireless sind anklickbar. | 
         
        
          | 
          
            
          
            
            
           | 
         
         
	        |     | 
	       
       
     | 
  
  
    | 
      
      
     | 
  
  
      | 
  
  
    | 
      
     | 
    
      
        
					
            Titel:  
             Verfasst am: 10.06.2013, 08:58 Uhr
           | 
				 
       
     | 
  
  
    
      
        
          
             
            
  
            Anmeldung: 18. Okt 2007 
            Beiträge: 420 
             
            
            
           | 
         
       
     | 
    
      
        
          Einzig was mir auffällt, dass lpq auch bei eingeschaltetem Drucker nix findet.
 
root@linux:/home/am# lpq
 
lpq: Error - no default destination available. | 
         
        
          | 
          
            
          
            
            
           | 
         
         
	        |     | 
	       
       
     | 
  
  
    | 
      
      
     | 
  
  
      | 
  
  
    | 
      
     | 
    
      
        
					
            Titel:  
             Verfasst am: 10.06.2013, 19:51 Uhr
           | 
				 
       
     | 
  
  
    
      
        
          
             
             
  
            Anmeldung: 27. Jun 2007 
            Beiträge: 409 
             
            
            
           | 
         
       
     | 
    
      
        
          | 
 Felis hat folgendes geschrieben:: 
Einzig was mir auffällt, dass lpq auch bei eingeschaltetem Drucker nix findet.
 
root@linux:/home/am# lpq
 
lpq: Error - no default destination available.
 
 
 
Solange der Drucker in CUPS nicht als Standarddrucker gesetzt wurde, wird er mit lpq ohne Angabe des Namens der Druckerwarteschlange auch nicht angezeigt.
 
 
Ersatzweise geht lpc mit dem Kommando 'status':
 
Code: 
# lpc
 
lpc>
 
status
 
HP_Officejet_6000:
 
   printer is on device 'socket' speed -1
 
   queuing is enabled
 
   printing is enabled
 
   no entries
 
   daemon present
 
lpc> 
 
quit
 
 
 
(Beispiel von mir)
 
 
Ist der Drucker in CUPS als Standarddrucker gesetzt, reicht auch ein einfaches lpq.
 
 
P.S.:
 
Code: 
# lpq -P HP_Laserjet_6000
 
 
führt in meinem Fall auch zum Ziel, wenn der Drucker nicht Standarddrucker ist. Das Leerzeichen zwischen der Option -P und dem Namen der Warteschlange darf man auch weglassen. | 
         
        
          | 
          
            
          
            
            
           | 
         
         
	        |     | 
	       
       
     | 
  
  
    | 
      
      
     | 
  
  
      | 
  
  
    | 
      
     | 
    
      
        
					
            Titel:  
             Verfasst am: 10.06.2013, 20:55 Uhr
           | 
				 
       
     | 
  
  
    
      
        
          
             
            
  
            Anmeldung: 18. Okt 2007 
            Beiträge: 420 
             
            
            
           | 
         
       
     | 
    
      
        
          Danke für die Aufklärung!
 
Code: 
root@linux:/home/am# lpc status
 
HP_LaserJet_4_Plus_LPT_1:
 
        printer is on device 'parallel' speed -1
 
        queuing is enabled
 
        printing is enabled
 
        no entries
 
        daemon present
 
root@linux:/home/am# lpq -P HP_LaserJet_4_Plus_LPT_1
 
HP_LaserJet_4_Plus_LPT_1 is ready
 
no entries
 
 | 
         
        
          | 
          
            
          
            
            
           | 
         
         
	        |     | 
	       
       
     | 
  
  
    | 
      
      
     | 
  
  
      | 
  
  
  
    | 
      
     |