| Autor | Nachricht | 
  
    |  | 
        
					| Titel: ATI-Grafikkarte installieren  Verfasst am: 16.06.2013, 22:52 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
 
 Anmeldung: 22. Jul 2008
 Beiträge: 74
 
 
 |  | 
        
          | Hallo, ich habe DF 32Bit Spezial installiert.
 leider scheint es meine Grafikarte nicht zu erkennen.
 
 Ich habe einen Lenovo Thinkpad W500 mit Intel P9700 mit integriertem Grafikchip und einer  zusätzlichen Grafikkarte ATI Mobility FireGL V5700 (512MB), mit Radeon Chipsatz.
 
 Optimalerweise könnten sie also switchable zusammen arbeiten. Mir würde aber auch reichen, die ATI-Karte standardmässig zu benutzen.
 
 Mit install-fglrx-debian.sh bin ich bei DF leider nicht weiter gekommen.
 Gibt es einen neuen Befehl?
 
 Merci für die Hilfe
 Gruss
 |  
          |  |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel: ATI-Grafikkarte installieren  Verfasst am: 17.06.2013, 04:28 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
 
 Anmeldung: 17. Dez 2003
 Beiträge: 16809
 
 
 |  | 
        
          | Mobility FireGL V5700 wäre laut wikipedia ein Radeon HD 3650 Chip. Auch wenn das die einzige Grafikkarte wäre würde gfxdetect nie fglrx aktivieren, weil im Special iso ein fglrx Treiber vorinstalliert ist, der nur mit Radeon ab HD 5000 funktioniert. Wenn du es im BIOS schaffst die Intel Karte komplett zu deaktivieren könntest du den fglrx legacy Treiber installieren, aber auf keinen fall mit dem alten Script!!! Zeig mir erstmal die Ausgabe von 
 Code: 
lspci -nn|grep VGA
 und stell sicher, dass du nur 1 Zeile als ausgabe hast.
 |  
          |  |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel: ATI-Grafikkarte installieren  Verfasst am: 17.06.2013, 21:09 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
 
 Anmeldung: 22. Jul 2008
 Beiträge: 74
 
 
 |  | 
        
          | Nabend, ich habe im Bios die switchable Grafik deaktiviert und die ATI Karte fest eingestellt. Ich hoffe, das reicht.
 
 Auf den Code kommt folgende Ausgabe:
 01:00.0 VGA compatible controller [0300]: Advanced Micro Devices, Inc. [AMD/ATI] RV635/M86 [Mobility Radeon HD 3650] [1002:9591]
 
 Gruss
 k
 |  
          |  |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel: ATI-Grafikkarte installieren  Verfasst am: 17.06.2013, 21:10 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
 
 Anmeldung: 17. Dez 2003
 Beiträge: 16809
 
 
 |  | 
        
          | Du brauchst 
 !nvdebrm
 !amddebrm
 
 vom irc, dann
 
 Code: 
apt-get autoremove --purge
 
 dann
 
 !amdlegdeb
 
 und dann reboot. ohne special iso braucht die remove befehle am anfang nicht. dann mal als user
 
 Code: 
infobash -v
 |  
          |  |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel: ATI-Grafikkarte installieren  Verfasst am: 17.06.2013, 21:39 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
 
 Anmeldung: 22. Jul 2008
 Beiträge: 74
 
 
 |  | 
        
          | Das sieht dann so aus: 
 Host/Kernel/OS  "kanotixbox" running Linux 3.9.0-2-generic i686 [ Kanotix Dragonfire32 LinuxTag2013 KDE-special ]
 CPU Info        (1) Intel Core2 Duo P9700 @ clocked at [ 800.000 MHz ]
 (2) Intel Core2 Duo P9700 @ clocked at [ 800.000 MHz ]
 Videocard       Advanced Micro Devices, [AMD/ATI] RV635/M86 [Mobility Radeon HD 3650]  X.Org 1.12.4  [ 1680x1050 ]
 Processes 153 | Uptime 1min | Memory 362.6/8021.4MB | HDD Size 136GB (5%used) | GLX Renderer Gallium 0.4 on AMD RV635 | GLX Version Yes | Client Shell | Infobash v2.67.2
 |  
          |  |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel: ATI-Grafikkarte installieren  Verfasst am: 18.06.2013, 06:15 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
 
 Anmeldung: 17. Dez 2003
 Beiträge: 16809
 
 
 |  | 
        
          | Nein, so sah es auch vorher aus, da du hast den letzten Befehl vergessen hast. Aber immer wenn man das sieht, dann fragt man sich schon, warum du nicht das normale KDE iso mit 64 bit installiert hast. |  
          |  |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel: ATI-Grafikkarte installieren  Verfasst am: 18.06.2013, 20:34 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
 
 Anmeldung: 22. Jul 2008
 Beiträge: 74
 
 
 |  | 
        
          | Leider kommt mit dem letzten Befehl folgende Ausgabe: 
 -----------------------------------------------------------
 Paketlisten werden gelesen... Fertig
 Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut.
 Statusinformationen werden eingelesen.... Fertig
 Einige Pakete konnten nicht installiert werden. Das kann bedeuten, dass
 Sie eine unmögliche Situation angefordert haben oder, wenn Sie die
 Unstable-Distribution verwenden, dass einige erforderliche Pakete noch
 nicht erstellt wurden oder Incoming noch nicht verlassen haben.
 Die folgenden Informationen helfen Ihnen vielleicht, die Situation zu lösen:
 
 Die folgenden Pakete haben unerfüllte Abhängigkeiten:
 fglrx-legacy-driver : Hängt ab von: libfglrx-legacy (= 8.97.100.7+1-0) soll aber nicht installiert werden
 libgl1-fglrx-legacy-glx : Hängt ab von: libfglrx-legacy (= 8.97.100.7+1-0) soll aber nicht installiert werden
 E: Probleme können nicht korrigiert werden, Sie haben zurückgehaltene defekte Pakete.
 update-initramfs: Generating /boot/initrd.img-3.9.0-2-generic
 W: mdadm: /etc/mdadm/mdadm.conf defines no arrays.
 W: mdadm: no arrays defined in configuration file.
 bash: aticonfig: Kommando nicht gefunden.
 -----------------------------------------------------------
 
 Ich würde gerne die 64bit Version installieren, hatte ich auch mit Hellfire.
 Es kam aber immer gleich die Meldung: you have to load the kernel first (oder ähnlich).
 Ich dachte, wahrscheinlich ist mein Compi doch schon zu alt für 64bit.
 
 Gibt es einen passenden Befehl, um den Kernel zu laden?
 
 Gruss
 k
 |  
          |  |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel: ATI-Grafikkarte installieren  Verfasst am: 18.06.2013, 20:38 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
 
 Anmeldung: 17. Dez 2003
 Beiträge: 16809
 
 
 |  | 
        
          | Ne, das ist ein defektes Medium. Muss den Befehl wohl nochmal testen, einmal ist der Bot weggewesen, da musst ich dem neuen Bot alles neu beibringen, vielleicht ist der noch falsch. |  
          |  |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel: ATI-Grafikkarte installieren  Verfasst am: 24.06.2013, 20:37 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
 
 Anmeldung: 22. Jul 2008
 Beiträge: 74
 
 
 |  | 
        
          | Da war echt die DVD-RW kaputt!! 
 Ich habe jetzt alles auf 64 bit installiert. Es läuft viel flüssiger.
 
 Mit welcher Befehlsreihe kann ich nun die Grafikkarte installieren?
 
 LG
 k
 |  
          |  |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel: ATI-Grafikkarte installieren  Verfasst am: 24.06.2013, 20:57 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
 
 Anmeldung: 17. Dez 2003
 Beiträge: 16809
 
 
 |  | 
        
          | Du kannst es auch so lassen, weil die oss Treiber gehen auch mit 3d. |  
          |  |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel: ATI-Grafikkarte installieren  Verfasst am: 24.06.2013, 21:03 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
 
 Anmeldung: 22. Jul 2008
 Beiträge: 74
 
 
 |  | 
        
          | Naja, dann meld' ich mich wieder, falls es Probleme gibt. 
 Hast Du noch eine Idee, warum mein Prozessor nur noch auf 800 MHz läuft?
 Ich habe ihn vor kurzem neu eingebaut, am Anfang ging's normal auf und ab nach Bedarf, seit der Neuinstallation von DF bleibt er bei 800 und der Lüfter läuft dauernd.
 
 k
 |  
          |  |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel: ATI-Grafikkarte installieren  Verfasst am: 24.06.2013, 21:05 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
 
 Anmeldung: 17. Dez 2003
 Beiträge: 16809
 
 
 |  | 
        
          | Probier mal im irc 
 !f
 
 und checke es dann nochmal.
 |  
          |  |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
  
    |  |