Autor |
Nachricht |
|
Titel: Kalender Lightning
Verfasst am: 23.12.2024, 08:58 Uhr
|
|
Anmeldung: 31. Aug 2004
Beiträge: 1171
Wohnort: Schleswig-Holstein
|
|
Moin
Ich suche schon länger einen offline Kalender, der sich aber auch mit meinem web.de Kalender synchronisieren lässt.
Lighting wäre fast perfekt, läuft aber nur zusammen mit Thunderbird.
Gibt es die Möglichkeit, Lightning OHNE TB zu starten?
Oder gibt es noch irgendwo eine lauffähige Linux Version von Sunbird? (hab nur alte Windows Versionen gefunden) |
_________________ rolo48
|
|
|
|
|
|
Titel:
Verfasst am: 26.12.2024, 13:31 Uhr
|
|
Anmeldung: 01. Mar 2005
Beiträge: 1593
Wohnort: Kraichgau
|
|
Moin,
ich habe eine ganze Zeitlang "Osmo" benutzt.
Durchaus sehr anschaulich in den Kalender-Funktionen, aber so richtig sinnvoll, wenn man auch die Datenbank, für Personen, Aufgaben, Notizen benutzt und entsprechend einrichtet als tägliches Tagebuch, muss man halt entsprechend starten. Kennst du es nicht kannst ja mal installieren und damit etwas herumklicksen.
Thunderbird in seinen neueren Versionen ist schnell weil automatisch eingerichtet, auch die Adressen und der Kalender können in einem Rutsch geholt werden. Ein Klick auf die entsprechenden Symbole und kann bearbeitet werden.
Jetzt gibt es die mobile-Version von Thunderbird, gerade wieder aktualisiert, aber da liegt der Hase im Pfeffer. Das look&feel wie im Desktop, aber die E-Mail funktionen abgeleitet vom Mail-Programm K-9 haben umrfangreiche E-Mailfunktionen, aber der direkte Sprung zum Kalender oder der Adressdatei zum Nachsehen oder Bearbeiten unterwegs ist damit nicht möglich, da muss ich auf die (proprietäre) App des Providers zugreifen. |
|
|
|
|
|
|
|
|