Letzte Änderung am 2009-01-27 08:49:42 von jokobau 
        
              Löschungen:
      Um dann mit 
apt-get remove -y --purge < kicklist
 
 in wenigen Sekunden alles zu löschen.
Bei der CeBit-Preview funktionierte das 
apt-get remove -y --purge < kicklist
 
 
nicht, statt dessen sollte man hier 
    
    
  
          Editiert am 2006-08-12 15:58:03 von RoEn 
        
          Erweiterungen:
      Bei der CeBit-Preview funktionierte das 
apt-get remove -y --purge < kicklist
 
 
nicht, statt dessen sollte man hier 
apt-get remove --purge -y $(<kicklist)
 
 
verwenden. Das --purge kann auch weggelassen werden. Es bewirkt, dass auch die Konfig-Datein gelöscht werden. 
Nützlich ist eine weitere Option -> -y. Dadurch muss man nicht jedes Paket bestätigen, das gelöscht werden soll.
              Löschungen:
       
Bei der CeBit Preview funktionierte das 
apt-get remove -y --purge < kicklist
 
 nicht, statt dessen sollte man hier 
apt-get remove --purge -y $(<kicklist)
 
 verwenden.
 
 Das "--purge" kann auch weggelassen werden. Es bewirkt, dass auch die Konfig-Datein gelöscht werden. Nützlich ist eine weitere Option -> "-y".
Dadurch muss man nicht jedes Paket bestätigen, das gelöscht werden soll.
    
    
  
          Editiert am 2006-06-21 13:09:27 von lorenz zurück
        
          Erweiterungen:
      Thx to Kano
zurück
              Löschungen:
      Thx to Kano
    
    
  
          Editiert am 2006-06-21 13:06:38 von lorenz Kosmetik
        
          Erweiterungen:
      Kanotix-HD-Installation abspecken
Man erstellt eine kicklist, in der alle "unnützen" Programme aufgelistet sind.
Um dann mit 
apt-get remove -y --purge < kicklist
 
 in wenigen Sekunden alles zu löschen.
 
Bei der CeBit Preview funktionierte das 
apt-get remove -y --purge < kicklist
 
 nicht, statt dessen sollte man hier 
apt-get remove --purge -y $(<kicklist)
 
 verwenden.
 
 Das "--purge" kann auch weggelassen werden. Es bewirkt, dass auch die Konfig-Datein gelöscht werden. Nützlich ist eine weitere Option -> "-y".
Dadurch muss man nicht jedes Paket bestätigen, das gelöscht werden soll.
              Löschungen:
      Kanotix-HD-Installation abspecken
Man erstellt eine :rot:kicklist:rot:, in der alle "unnützen" Programme aufgelistet sind.
Um dann mit :blau://apt-get∞ remove -y --purge < kicklist:blau: in wenigen Sekunden alles zu löschen.
Das ":blau:--purge :blau:" kann auch weggelassen werden. Es bewirkt, dass auch die Konfig-Datein gelöscht werden. Nützlich ist eine weitere Option -> ":blau: -y :blau:".
Dadurch muss man nicht jedes Paket, was gelöscht werden soll, bestätigt werden.
Thx to Kano
EDIT: Bei der CeBit? Preview funktionierte das :blau://apt-get∞ remove -y --purge < kicklist:blau: nicht, statt dessen sollte man hier :blau://apt-get∞ remove --purge -y $(<kicklist):blau: verwenden.
    
    
  
    älteste bekannte Version dieser Seite wurde bearbeitet am 2006-03-27 18:45:12 von Rhaven [  ]
        
    Kanotix-HD-Installation abspecken
Der eine oder andere hat den Wunsch, seine Festplatte um nicht notwendige Programme und Tools zu erleichern, sprich abzuspecken.
Natürlich kann man als root einfach drauf loslöschen, aber es geht auch eleganter.
Man erstellt eine :rot:kicklist:rot:, in der alle "unnützen" Programme aufgelistet sind.
Um dann mit :
blau://apt-get∞ remove -y --purge < kicklist:blau: in wenigen Sekunden alles zu löschen.
Das ":blau:--purge :blau:" kann auch weggelassen werden. Es bewirkt, dass auch die Konfig-Datein gelöscht werden. Nützlich ist eine weitere Option -> ":blau: -y :blau:".
Dadurch muss man nicht jedes Paket, was gelöscht werden soll, bestätigt werden.
Thx to Kano
EDIT: Bei der 
CeBit? Preview funktionierte das :
blau://apt-get∞ remove -y --purge < kicklist
:blau: nicht, statt dessen sollte man hier :blau://apt-get∞ remove --purge -y $(<kicklist):blau: verwenden.
Thx to Kano
  
 
  
Letzter Editor :
Eigentümer :