Letzte Änderung am 2009-10-19 19:18:22 von krishan1 +Excalibur
        
          Erweiterungen:
      Methode für Excalibur
Kernel booten der gehalten werden soll und dann 
wget -qO- http://kanotix.com/files/fix/purge-other-kernels.sh|sh
 
        
    
  
          Editiert am 2009-01-08 09:07:44 von Daddy-G 
        
          Erweiterungen:
      Alte Kernel in Kanotix entfernen
              Löschungen:
      Old-kanotix-slh-Kernel entfernen
    
    
  
          Editiert am 2007-11-25 17:49:42 von rolo48 
        
          Erweiterungen:
      Kano ist so fleißig am Kernel-Backen, dass es schon ein Hobby ist, seine Kernel auch alsbaldigst zu installieren. Spätestens nach dem 7. Kernel macht es nun wiederum Sinn, den einen oder anderen zu entsorgen.
              Löschungen:
      Kano und slh sind so fleißig am Kernel-Backen, dass es schon ein Hobby ist, seine Kernel auch alsbaldigst zu installieren. Spätestens nach dem 7. Kernel macht es nun wiederum Sinn, den einen oder anderen zu entsorgen.
    
    
  
          Editiert am 2006-07-06 09:02:06 von lorenz back link
        
          Erweiterungen:
      Kano und slh sind so fleißig am Kernel-Backen, dass es schon ein Hobby ist, seine Kernel auch alsbaldigst zu installieren. Spätestens nach dem 7. Kernel macht es nun wiederum Sinn, den einen oder anderen zu entsorgen.
-  manuell mittels dpkg, 
 -  den Kernel booten den Du halten möchtest und dann 
remove-all-kernels-completely
 
 -  den Kernel booten den Du entfernen möchtest und 
 
Viel Erfolg !
              Löschungen:
      Kano und slh sindso fleißig am Kernel-Backen, dass es schon ein Hobby ist, seine Kernel auch alsbaldigst zu installieren. Spätestens nach dem 7. Kernel macht es nun wiederum Sinn, den einen oder anderen zu entsorgen.
1. manuell mittels dpkg, 
2. den Kernel booten den Du halten möchtest und dann 
remove-all-kernels-completely
 
3. den Kernel booten den Du entfernen möchtest und 
Viel Erfolg !
    
    
  
          Editiert am 2006-07-05 23:40:21 von RoEn überarbeitet !
        
          Erweiterungen:
      Old-kanotix-slh-Kernel entfernen
Kano und slh sindso fleißig am Kernel-Backen, dass es schon ein Hobby ist, seine Kernel auch alsbaldigst zu installieren. Spätestens nach dem 7. Kernel macht es nun wiederum Sinn, den einen oder anderen zu entsorgen.
Dafür gibt es 3 Methoden:
1. manuell mittels dpkg, 
2. den Kernel booten den Du halten möchtest und dann 
remove-all-kernels-completely
 
3. den Kernel booten den Du entfernen möchtest und 
              Löschungen:
      Old-Kernel entfernen
Kano ist so fleißig am Kernel-Backen, dass es schon ein Hobby ist, seine Kernel auch alsbaldigst zu installieren. Spätestens nach dem 7. Kernel macht es nun wiederum Sinn, den einen oder anderen zu entsorgen.
Kano hat mit dem Remove-Script "<a title=""" href="http://kanotix.com/files/fix/remove-all-kernels-completely.sh">"∞" auch das wieder vorbereitet. Man muss es sich allerdings nicht umbedingt runterladen, ist nämlich auch schon vorinstalliert, einfach "remove-all-kernels-completely" als root in die Konsole eingeben.
:rot:Aber Vorsicht, das Script nicht ändern !!!
Das System mit DEM Kernel booten, den man behalten will und dann das Script als root ausführen.:rot:
:code:#!/bin/sh
cd /boot
for v in vmlinuz-*; do 
KERNEL=$(echo $v|sed s/vmlinuz-)
if [ "$KERNEL" != "$(uname -r)" ]; then
apt-get remove --purge $(COLUMNS=200 dpkg -l|awk '{print $2}'|grep $KERNEL)
rm -rf /lib/modules/$KERNEL
rm -rf /usr/src/kernel-headers-$KERNEL
rm -rf /usr/src/linux-$KERNEL
fi
done:code:
Beim Start des Scriptes werden alle nicht verwendeten Kernel entfernt.
    
    
  
    älteste bekannte Version dieser Seite wurde bearbeitet am 2006-05-25 16:46:48 von Rhaven [  ]
        
    Old-Kernel entfernen
Kano ist so fleißig am Kernel-Backen, dass es schon ein Hobby ist, seine Kernel auch alsbaldigst zu installieren. Spätestens nach dem 7. Kernel macht es nun wiederum Sinn, den einen oder anderen zu entsorgen.
Kano hat mit dem Remove-Script "<a title=""" href="http://kanotix.com/files/fix/remove-all-kernels-completely.sh">"
∞" auch das wieder vorbereitet. Man muss es sich allerdings nicht umbedingt runterladen, ist nämlich auch schon vorinstalliert, einfach "remove-all-kernels-completely" als root in die Konsole eingeben.
:rot:Aber Vorsicht, das Script nicht ändern !!!
Das System mit DEM Kernel booten, den man behalten will und dann das Script als root ausführen.:rot:
:code:#!/bin/sh
cd /boot
for v in vmlinuz-*; do 
KERNEL=$(echo $v|sed s/vmlinuz-)
if [ "$KERNEL" != "$(uname -r)" ]; then
apt-get remove --purge $(COLUMNS=200 dpkg -l|awk '{print $2}'|grep $KERNEL)
rm -rf /lib/modules/$KERNEL
rm -rf /usr/src/kernel-headers-$KERNEL
rm -rf /usr/src/linux-$KERNEL
fi
done:code:
Beim Start des Scriptes werden alle nicht verwendeten Kernel entfernt.
Viel Erfolg !
  
 
  
Letzter Editor :
Eigentümer :